Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

427 Ergebnisse für erbe testament schenkung eltern

Filter Erbrecht
Alleinerbe und vorweggenommene Erbfolge
vom 15.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 25.11.2020 haben meine Eltern beim Notar ein gemeinschaftliches Testament verfasst. ... Von diesem Testament erhielt ich am 10.02.2022 Kenntnis, als meine Eltern entschieden, an ihre Kinder einen sechsstelligen Geldbetrag zu verschenken. Die Aufteilung dieser Schenkung erfolgte im selben Verhältnis wie das Erbe, wonach ich 1/16tel erhielt.
Änderung Testament
vom 29.2.2008 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Eltern hatten ein notariell beglaubigtes Testament aufsetzen lassen, in dem im Falle des Ablebens eines Elternteils der andere Elternteil zum Alleinerben eingesetzt wird. Und: bei Ableben des letzten Elternteils erben die beiden Kinder (volljährig) zu gleichen Teilen. ... Ist das erbrechtlich möglich, wenn ja wie, oder gibt es alternative Regelungen in diesem Sinne, ohne dass es dazu einer Einwilligung der Erben bedarf?
Pflichtteilsergänzungsanspruch nach Schenkung in 2001
vom 15.8.2017 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Im Jahr 2000 ist der Kontakt zu meinen Eltern seitens meines Bruders abgebrochen worden. ... Da mein Vater im Testament nicht die gesetzlichen Erben, sondern Enkel und Urenkel als testamentarische Erben eingesetzt hat, hat mein Sohn Andre den Erbschein beantragt. Mein Bruder wurde im Testament nicht bedacht.
Rangfolge der Gültigkeit von Erbverträgen und Testament
vom 22.11.2010 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er schloss ein Testament ab und setzte dort seinen Sohn als Alleinerben ein. ... Es wurden jetzt der Erbvertrag 1 mit erster Ehefrau ( welche noch lebet ) das Testament 2 und der Erbvertrag 3 mit zweiter Frau eröffnet. ... Jetzt verlangt die zweite Frau, das wir den Erbschein beantragen sollen, da sie kein Erbe ist, da ihr Vertrag 3 mit Vater keine Gültigkeit hat und auch die Schenkung ungültig ist .
Erbrecht/Schenkung - kein Testament vorhanden
vom 8.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Offenbar hat sie kein Testament hinterlassen. ... Das kann aber nicht stimmen. - Wie und in welcher Form muß meine Mutter zu Lebzeiten die Zuwendung/Schenkung an meinen Bruder abgesichert haben, daß diese jetzt nicht mehr zum Ausgleich gebracht werden kann (§ 2050) - Kann einer meiner Geschwister „Dritter“ nach § 2325 sein?
Erbrecht Pflichtanteil
vom 27.1.2017 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: Eltern erben 1990 ein Zweifamilienhaus mit zusätzlicher Einliegerwohnung. ... Im Testament der Eltern ist verfügt das Kind 2 , nach deren Ableben, die Wohnung erbt in der die Eltern aktuell leben. ... In einem, sehr angespanntem, Telefonat bzgl diesem Thema wurde seitens der Eltern angeführt das Kind 3 genügend eigene Mittel hat und daher nicht auf ein Erbe angewiesen ist.
Schenkung-Erbteil
vom 24.7.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Nachlassgericht hat das Erbe zu 1/2 auf meine Mutter und zu 1/2 auf mich aufgeteilt. ... Kann man in Form eines genauen handschriftlichen Testaments durch meine Großmutter dieses korrigieren ? Oder kann man in Form eines Testamentes wie vor eine weitere Form von Überschreibung oder Aufteilung verhindern ?
Berliner Testament / Alleinerbe/ Intrigen verhindern d. Informationsaustausch / Vtrg
vom 29.11.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Frage zu dem Thema Erbrecht: Rahmen: Meine Eltern, geben wir hier mal durchweg fiktive Namen, Uwe & Petra, haben meinen Bruder Lars meinem zweiten Bruder Felix und mich (Max) in Form eines Berliner Testamentes als Schlusserben eingesetzt, mit der Maßgabe, dass der letzt Überlebende meiner Eltern frei über das komplette Vermögen (sei es Kapital auf Konten, Immobilien gewerblich, nicht gewerblich) verfügen darf. Zusätzlich mit der Maßgabe das nur wenn einer der Kinder verstorben sein sollte dessen Abkömmlinge (Ersatzerben) dann erben dürfen. ... Egal ob Schenkung oder Kaufvertrag.
Schenkung - Erbschaft
vom 11.3.2022 für 50 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Es gibt kein Testament. Den Eltern war es immer wichtig uns 3 gleich zu behandeln, was auch bei Schenkungen zu deren Lebzeiten so umgesetzt wurde. ... Zudem noch die Frage mit welchem Datum Wertpapiere des Erblassers bewertet werden, sofern ein Erbe diese in sein Depot übernimmt.
Schenkungs-Erbschaftsrecht
vom 2.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es kam angeblich nach Aufhebung des Erbvertrages -ohne mein Mitwirken und Ohne das ich davon Kenntnis hatte- erst später- durch Mitteilung, angeblich zu keinem anderen Vertrag - Testament ( Aussage meiner Eltern ) oder Testament von meinen Eltern. ... Es war KEIN TESTAMENT! ... Wie bei einem Testament!
Teilen von 2 Häusern für 3 Geschwister
vom 22.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern haben ein Berliner Testament beim Steuerberater hinterlegt. ... In dem Testament ist bestimmt, daß nach dem Ableben der Eltern meine Schwester das alte Haus von 1961 komplett erbt. ... Das sie meine Eltern pflegt ist nicht geschrieben.Mein Zwillingsbruder will das Testament im Todesfall meiner Eltern anfechten Nun meine Fragen: 1.Alle 3 Geschwister müssten normalerweise den gleichen Teil erben.
Erbe ausschlagen - Pflichtteilsergänzungsanspruch
vom 27.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Sachverhalt: Mit dem Versterben der Mutter wurde ich, wie auch mein Vater und meine 2 Geschwister Erbe, da laut Angaben meines Vaters gegenüber dem Nachlassgericht kein Testament vorhanden ist. ... (Erlöse aus Zwangsverwertung, bzw. freihändigem Verkauf von Immobilien haben die Verbindlichkeiten nicht gedeckt) Zudem erfolgten Schenkungen (2005 - 2006)an ein Kind(z.B. notariell 70 000 €, entstanden durch den freihändigen Verkauf der elterlichen Immobilie unter dem Verkehrwert an dieses Kind) meine Frage lautet: Habe ich Anspruch auf Pflichtteilsergänzung hinsichtlich der Schenkungen, auch wenn ich das Erbe wegen der Schulden der Eltern ausschlage?
Vermächtnis-Pflichtteil-Pflichtteilergänzung
vom 30.9.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darin wird im Gegensatz zu früheren Testamenten der Eltern (Berliner Testament, Mutter wurde Alleinerbin, die Kinder hatten kein Erbe/Pflichtteil beim Tod des Vaters 1988 geltend gemacht) nun nur K2 zum Alleinerben bestimmt. ... Zeitliche Begrenzung für Schenkungen an K2 von 10 Jahren oder unbegrenzte Anrechnung und damit Ausgleichspflicht? ... Hier : Aushöhlung des Pflichtteils durch lebzeitige Schenkungen an K2 nach Verfassung des letzten Testaments von 1994?
Pflichtteilsenzug/Testament
vom 23.7.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ehefrau , auf sein Erbe verzichtet und beide Kinder erhielten nach dem Verkauf des damals gemeinsamen Haus-und Grundbesitzes ca. 375.000 DM. ... Frage: da das Verhältnis zu meinen Eltern ebenfalls als zerrüttet gilt, würde ich gern wissen, wie man 1) verhindern kann, dass meine Eltern ihren Pflichtteils-/oder Ergänzungsanspruch geltend machen können, sollte mir etwas passieren. ... Wenn wir beide sterben sollten (gleichzeitig), könnten wir eine Person ggf. auch eine Stiftung etc. zum Erben machen.Aber: welchen Weg gibt es (Schenkungen?)
Haus mit lebenslangem Wohnrecht und Pflichtteil für die Kinder
vom 2.2.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu allem Überfluss ist es auch noch das Elternhaus meiner verstorbenen Mutter iund meine Eltern haben es seinerzeit als Schenkung von meiner Oma mütterlicherseits erhalten. ... Damit ist gemeint, dass ich z.b. ausgezahlt werde.... b. es gibt ein Testament und meine beiden Kinder wurden bedacht zu jeweils 50%, und die Frau hat trotzdessen, dass die Kinder das Haus erben, ein lebenslanges Wohnrecht? Wie geht man vor, um das Erbe der Kinder einzufordern?
Lebensgemeinschaft und Erbfolge
vom 27.5.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da beide Elternteile - also Mutter und Vater leben, dürften die Eltern zunächst als Erben in Frage kommen, danach ich als Schwester und danach mein Sohn als Neffe. ... Frage: Ist das Standesamt gegenüber den möglichen Erben verpflichtet - also meinen Eltern, hierüber Auskunft zu erteilen, bei welchem Notar das Testament hinterlegt wurde und muss eine Testamentseröffnung beim Nachlaßgericht beantragt werden? Frage: Kann das Testament ggf. angefochten werden, soweit mein Bruder, seine Lebensgefährtin und dessen Tochter als Erben eingesetzt hat?
Pflichtteilsergänzung/Schenkung/Versorgung
vom 25.4.2006 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier die aus meiner Sicht wesentlichen Stichpunkte zum Sachverhalt: Eltern: Vater, Jahrgang 1912, verstorben im Oktobrt 2005; Mutter, Jahrgang 1919, verstorben Mai 2004; Einkommen/Rente monatlich Vater ca 4 TDM, Mutter ca 1 TDM Kinder: Tochter und Sohn Testament und Grundstücksübereignung zeitgleich im Sommer 1993 über Notar und Kaufvertrag Notarielles Testament der Eltern: Bruder Schlusserbe / Alleinerbe nach dem Ableben des letzten Ehepartners, Vermögen 740 TDM, Hinweis auf Pflichtteilsanspruch der Schwester vom Notar im Testament Grundstückdkaufvertrag: Eltern verkaufen an Bruder; Kaufpreis 700 TDM, Hinweis des Notars im Kaufvertrag festgehalten. , daß die Tochter Pflichtteilsergänzungsansprüche nach 2325 BGB geltend machen kann da es sich bei diesem Vertrag teilweise um eine Schenkung handelt. ... Alle Bank/Geld - Aktivitäten für die Eltern wurden vom bevollmächtigtem Buder durchgeführt. ... Kann man prüfen lassen , ob die auf den Konten des Erblassers eingegangenen und ggf . angesparten Gelder quasi als Dauergaben und damit als Schenkungen an den Bruder herangezogen werden können ?
Was können wir tun daß das Haus nicht ins Erbe fällt?
vom 26.10.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe folgendes Problem: Mein Mann hat ein Kind (Volljährig) und ein Haus (Schätzwert 60000 Euro) mit in die Ehe gebracht.Die Hypothek die zur Auszahlung der Exfrau aufgenommen wurde zahle ich anteilig mit.Per Notariellem Testament haben wir uns gegenseitig zu Alleinerben eingesetzt, das Kind wurde enterbt da keinerlei Kontakt. Vor 3 Jahren wurde ich zur Hälfte mit ins Grundbuch eingetragen, was aber laut Notar mehr einen "Symbolischen Wert" hat da Schenkungen unter Eheleuten im Erbfall nicht zählen.Nun meine Frage: Was können wir tun daß das Haus nicht ins Erbe fällt, Verkaufen oder Schenken an Geschwister, Eltern oder Bekannte?