Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

111 Ergebnisse für haus mutter wohnung sohn

Filter Erbrecht
Folgen der Erbausauschlagung für die Witwe / nachfolgendes Vorgehen
vom 22.7.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere engste Familie besteht nun noch aus meiner Mutter, also seiner Ehefrau, und den zwei gemeinsamen Söhnen, also meinem älteren Bruder und mir (bei beiden keine Kinder vorhanden). ... Frage A) Meine Mutter wohnt weiterhin in der gemeinsamen Wohnung; ist das ein Problem? ... Sie wohnt im Haus ihrer Nichten, die sie weiterhin dort zu einem geringeren Mietzins wohnen lassen wollen.Oder muss sie nun die Wohnung verlassen?
Zukünftiges Erbobjekt schon heute an Wert gesteigert, wie wird das verteilt ?
vom 9.6.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus wird die Tochter erben (sie hat es ja auch gebaut), da der Sohn das Haus erbt, in welchem die Oma aktuell lebt. ... Aktuell (Stand 2019) hat das Haus also 4 Wohnungen -> UG, EG, OG, DG. ... Aktuell wollen wir das Haus in Wohnungen aufteilen, da die Oma die Eigentumsverhältnisse zu Lebzeiten klären will und meine Mutter ihren Anteil gleich weiter verschenken möchte.
Streitfall ( Immobilie ) im Erbrecht
vom 6.6.2020 für 25 €
Meine Mutter und der … jährige Bruder leben zusammen im Haus, jeder auf einer Ebene. Diese sind dann zum Anwalt/Notar gegangen, wo eine Abschichtungsvereinbarung aufgesetzt wurde, denn der Sohn soll das Haus bekommen. ... Ständig wird der Sohn bevorzugt, denn im Prinzip zahlt der seit 25 Jahren nur etwas Nebenkosten von 150 EUR pro Monat für eine über 100qm Wohnung.
Witwer- neue Heirat
vom 16.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wollten die wohnung am anfang verkaufen wert ca 100 000 Euro, doch es wäre unterm Preis weggegangen also bezogen wir die Eigentumswohnung und renovierten diese jeder ca 17 000 Euro also (ca 34 000 Euro) steckten wir in die Wohnung. Da mein Freund Witwer ist und zwei Kinder 30 Jahre und 24 Jahre da sind haben wir beide Kinder das Erbteil von der Mutter jeweils 1/8 ausbezahlt da wir auch diese Hypotheke zurückbezahlen somit wurde die Wohnung zu 100% meinem Freund überschrieben er war beim Notar, das war meine Bedienung bevor ich in die wohnung einzog.Seine Kinder sind schon lange aus dem Hause sohn lebt sein eigenes Leben und die Tochter ist verheiratet. ... Haben mein Kinder Anspruch, da ich die Wohnung finanziell auch mit aufgewertet habe?
MISSBRAUCH KONTOVOLLMACHT
vom 21.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sohn hat sich sehr, sehr selten um den Vater gekümmert, ihn allenfalls besucht Sohn sucht seit langer Zeit nach Gründen um an sein vermeintliches Erbe zu gelangen Grund auch, weil er nach dem Tod seiner Mutter auf das Erbe zu Gunsten seines Vaters verzichtet hat. Ob eine Verzichtserklärung vorliegt ist unklar Opa und Frau haben Enkelin und Sohn in einem Testament zu gleichen Teilen berücksichtigt Aus diesem „Gerechtigkeitssinn“ heraus haben auch beide entsprechende Vollmachten für die Konten Sohn forderte am Tag X von seinem Vater im Krankenhaus die Unterschrift unter ein Schreiben, in dem er berechtigt wurde die Vollmachten an sich zu nehmen Dies geschah ebenfalls am gleichen Tag im Beisein der Enkelin in der Wohnung vom Opa, der immer noch im Krankenhaus liegt die Enkelin hatte zu diesem Zeitpunkt keine Kenntnis von dem Schreiben und keine Vorstellung von den folgenden Ereignissen Mit dieser Vollmacht hob der Sohn von der Bank (Konto bekannt) am Tag X+2 eine erhebliche Summe in bar ab (der Sohn besitzt kein Konto auf seinen Namen) Wohl auch, um dies zu verschleiern, da er für seinen Lebensunterhalt nur die notwendige Grundversorgung erhält Großvater erbat von seiner Enkelin am Tag X+4 einen Kontoauszug und traute seinen Augen nicht – von dieser Barauszahlung wusste er nichts und hatte sie auch nicht gewünscht (er ist im vollem Besitz seiner geistigen Kräfte und Sinne) Ein Besuch beim Sohn durch die Enkelin am Abend des Tag x+4 brachte keinen Erfolg. Vielmehr wurde betont, man habe sich nur genommen was einem bereits seit dem Tod der Mutter (seit 10 Jahren) zusteht und man sei der Tochter und vor allem dem Staat (Erbschaftsteuer, Anrechnung auf eine eventuelle Pflege etc.) zuvorgekommen und sollte doch über diese Weitsichtigkeit froh sein Vielmehr wird sicherlich in den nächsten Monaten ein erheblicher Pflegeaufwand notwendig sein – der Großvater hatte sich die Hüfte gebrochen und musste sich anschließend einer Darm-OP unterziehen Geld hin, Geld her – der Sohn beteuert, er würde die Pflege des alten Herren übernehmen – hat dies in der Vergangenheit noch nie getan, würde das Geld dafür verwenden – tönt aber überall herum, er würde sich nun ein Wohnmobil kaufen und verreisen – wozu ein Auto – ach ja, er sollte natürlich für die Pflege des Vaters mobil sein, wahrscheinlich um auch mal vor seinem Haus zu schlafen und schnell erreichbar zu sein – ich vergaß – was ich aber auch vergessen habe, er hatte bereits am Tag X-10 von seinem Vater (er ist mittlerweile 94 Jahre) ein gebrauchtes Fahrzeug geschenkt bekommen, welches er bis zum heutigen Tag nicht auf seinem Namen zugelassen hat – warum auch, Opa bezahlt ja wegen einer Kriegsverletzung für das Kfz weder Steuern noch Versicherung.
Pflichtteilsergänzungsansprüche
vom 27.10.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine mittlerweile verstorbene Oma schenkte meine Mutter vor über zehn Jahren ein Mehrfamilienhaus, in dem sie bis zu ihrem Tod in einer Wohnung lebte. Wir wohnen auch in diesem Haus. Die dritte Wohnung ist vermietet.
Erbauseinandersetzung auch beim Nachlassgericht möglich / Erbschaftssteuererklärung
vom 5.6.2021 für 70 €
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind eine Erbengemeinschaft bestehend aus meinem Bruder und mir, sowie unserer Mutter. ... Bei drei Immobilien, einem Büro, sowie einer Wohnung, sowie eines Hauses wurde der Grundbesitz laut handschriftlichen Testament einem Fall zwischen mir und den Kindern meines Bruders, in einem anderen Fall zwischen mir und meinem Sohn aufgeteilt. Bei einer anderen Immobilie wurde unsere Mutter wiederum als Niessbrauchnehmerin einer Immobilie eingesetzt, während 2 Enkel Vermächtnisnehmer und Eigentümer sind. 1.
Gegenseitiges Vererben
vom 30.3.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
A hat jedoch noch einen unehelichen Sohn F, der nichts erben soll, da er sich nicht um seine Mutter kümmert bzw. noch nie gekümmert hat. ... Ich möchte verhindern, das das Haus vielleicht verkauft werden muß, weil eines der Kinder unbedingt Geld braucht ( danach sieht es im Moment leider aus)und A oder B dann in eine kleine Wohnung ziehen müssen. ... Nach dem Wert des Grundstücks / Haus ?
Pflichtteilsanspruch der Ehefrau?
vom 27.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im notariell hinterlegten Testament (eines Ehemannes und Vaters)steht: 1) Der eine Sohn bekommt ein Mehrfamilienmietshaus, 2) der andere Sohn das private Wohnhaus 3) die Ehefrau erhält Wertgegenstände und Geldvermögen, (welche schätzungsweise die halbe Höhe eines der Häuser betragen), und lebenslanges Wohnrecht in einer von zwei Wohnungen im privaten Wohnhaus. a) Sieht das Erbrecht vor, daß Kinder und Ehefrau je zur Hälfte erben?
Notarvertrag zur Vorwegnahme der Erbfolge
vom 1.6.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eines der 3 Kinder ( meine Mutter)verstarb vor ihrem Vater. ... steht meinem Cousen das Haus überhaupt noch zu( laut Erbfolge) , da seine Mutter noch lebt oder kann ich da was machen ? ... Mein Cousen hat doch eigentlich laut Erbrecht noch nichts in diesem Haus zu suchen, da ja seine Mutter noch lebt oder ?
Anrechnung von Schenkungen im Erbfall
vom 12.7.2020 für 100 €
Er hat ein notarielles Testament hinterlassen, welches seine zweite Frau (nicht meine Mutter) zu einem Drittel, mich (als einziges) Kind zu zwei Dritteln berücksichtigt. Mit dieser Intention hat er Anfang der 2000er Jahre ihr sowie mir bereits jeweils eine gleichwertige Wohnung überschrieben, außerdem wenige Jahre später mir ein Privatdarlehen in ähnlicher Höhe zur Finanzierung meines Hauses zur Verfügung gestellt. ... Bei den Wohnungen wurde allerdings festgeschrieben, dass bei meiner Wohnung der damalige (wesentlich geringere) Kaufpreis berücksichtigt werden soll, bei der Wohnung seiner Frau der Verkehrswert zu seinem Todestag.
Verkauf einer übertragenen Immobilie
vom 20.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin das einzige Kind meines Vaters, meine Stiefmutter hat einen Sohn. Diesem Sohn wurde 1981 das Haus, das meine Stiefmutter von ihrem verstorbenen Ehemann geerbt hat, überschrieben. ... Außerdem ist sind auch Geldzuwendungen meiner Großmutter in das gemeinsame Leben und somit auch das Haus geflossen.
Zwei Erbfälle zusätzlich mit Übergabevertrag
vom 17.6.2025 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Mutter war von Juni 2022 bis zum Schluß im Heim.  ... Hat das Wohnungs- und Nutzungsrecht des Enkels (mein Sohn) in meinem Elternhaus eine Bedeutung bei der Berechnung des Pflicht­teils­er­gän­zungs­an­spruchs oder überhaupt? ... Außerdem weiß ich von dem Verkauf nur von der Mutter
Nachlass und Verdacht auf betrügerisches Verhalten
vom 15.10.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
•Die 2älteren Söhne lebten mit der Mutter in Hausgemeinschaft (Wegen der Erkrankung und einer daraus resultierenden, duchaus von der Mutter gewollten Abhängigkeit) •Der älteste Sohn der 4 leiblichen Kinder verstarb vor 3Jahren •Die Tochter (ebenfalls erkrankt) verstarb Ende 2006 und hinterließ 2 Kinder, eines davon als Säugling zur Adoption freigegeben •Ein Sohn ebenfalls erkrankt lebte und lebt weiterhin im Haus der Mutter und wird nach dem Tod der Mutter über den Ehemann versorgt. ... Vor dem Tod des ältesten Sohnes kehrte der Ehemann zu seiner Frau zurück und lebte in abgeteilter Wohnung mit im Haus. ... Vom Tod der Mutter erfuhr der Sohn der Schwester und der gesunde leibliche Sohn der Mutter ebenfalls nur durch Zufall, nach schon stattgefundener Beerdigung.
Pflichtteilsergänzungsanspruch nach Schenkung in 2001
vom 15.8.2017 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Deshalb hatten mich meine Eltern gebeten, das Elternhaus zu übernehmen mit dem Ziel, eine vermietbare zweite Wohnung im Haus zu haben, um im Alter im Notfall auf jemanden zurückgreifen zu können. ... Herzschrittmacher-OP hinter sich gebracht hatten und meine Mutter Schlaganfallpatientin war und eine Hüft-OP anberaumt war. ... Da mein Vater im Testament nicht die gesetzlichen Erben, sondern Enkel und Urenkel als testamentarische Erben eingesetzt hat, hat mein Sohn Andre den Erbschein beantragt.
Testamentarisches Wohnrecht verwitweter Stiefmutter
vom 31.5.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider starb meine Mutter nach annähernd 7 Monaten nach meiner Hochzeit. ... Im vergangenen Jahr erfuhr ich von meinem Vater, dass er ein neues Testament gemacht hatte, bei dem ich leer ausgehe und meine Stiefmutter die ganze Einrichtung seiner Wohnung erbt. ... Kann ein Eintrag eines testamentarisch verfügten Wohnrechts vom Eigentümer des per Schenkungsvertrag übertragenen Hauses ins Grundbuch aufgrund der Unzumutbarkeit eines Lebens Tür an Tür und Interessenkollision mit dem Eigentümer (Sohn des Verstorbenen) verweigert bzw. verhindert werden, mit Rechtsmitteln bzw.
Erbe ggf. von Schulden
vom 23.5.2021 für 80 €
Die Ehefrau hat zwei Wohnungen in jenem Haus auf dem Lande geerbt. ... Nun haben mein Vater und seine Frau die beiden Wohnungen als Schenkung dem Sohn der Frau übergeben. Das finde ich nicht so schlimm, da ich mit den Wohnungen nur Kosten gehabt hätte, denn sie lassen sich weder vermieten noch verkaufen wegen einer testamentarischen Festlegung der Mutter der Frau meines Vaters.
Hausschenkung rückgängig machen
vom 3.6.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgende Problematik Herr A schenkt vor 12 Jahren notariell sein Haus an seinen Sohn B. ... Stiefschwester C von B bewohnt eine selbst ausgebaute Wohnung in dem Haus. ... A fordert von Ihm die Hälfte der Kreditrate, B sagt ich zahle nichts war keine 18 bei Abschluss des Kreditvertrages, hat aber unterschrieben und seine Mutter auch.
Erbe vor Scheidung
vom 31.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schwiegermutter lebt in dem Haus alleine.Meine Ex - Frau , ich und unsere erstgeborene Tochter haben am Anfang unserer Ehe ,für ca. 2 Jahre dort im selben Haus mit den Schwiegereltern gewohnt, da wir beide bei Eheschließung erst 19 Jahre alt waren, und ich im dritten Lehrjahr und anschließendem Wehrdienst. ... Sie hat sich mit meinem Sohn zusammen eine Wohnung genommen anfang 2006, anstatt in das halbleere Haus der Mutter zu ziehen.