Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.377 Ergebnisse für erbe testament pflichtteil bgb

Filter Erbrecht
Pflichtteilanspruch der Geschwister
vom 23.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor zwei Jahren ist die Frau unseres Bruders verstorben und hat ihn in einem Berliner Testament als Alleinerben eingesetzt. ... In seinem notariellen Testament wurden drei Nichten als Erben eingesetzt.
Pflichteilauszahlung
vom 27.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Testament bekam ich am 5.12.2003 zugeschickt. ... Ich kann mit meiner Mutter keine Einigung erzielen, das Testament gerecht zu ändern. ... 2.Kann ich als Pflichtteilsberechtigte gegen meine Mutter als Erbe einen Auskunftsanspruch geltend machen, über das Vermögen und den Kontostand (Stand 15.05.2003)?
Berliner Testament - Exklusiver Schlusserbe (von ALGII'ler)
vom 5.6.2011 23 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vorab, da ich mich im ALGII-Bezug befinde, kann ich leider nur 23 EUR für die Anfrage aufbringen. Für Erbschaftssngelegenheiten bekomme ich bei meinem zuständigen Amtsgericht leider keinen Beratungsschein, auch wenn in meiner konkreten Fragestellung kein Erlös zu erwarten ist. SACHVERHALT: ---------------------- "... am 13.11.1995 (a) und am 13.06.2005 (b) zur besonderen amtlichen Verwahrung angenommenen Erbverträge wurden aus der Verwahrung genommen..." 1) am 18.
Innerhalb welcher Frist muss Sie ihren Pflichtteilsanspruch geltend machen?
vom 27.6.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Testament ist Ihr Ehemann; ihre Tochter (einziges Kind = meine Mutter) erhält den Pflichtteil. ... Sollte sie auf den Pflichtteil verzichten wollen, welcher Form bedarf es dazu? Wenn Sie Ihren Pflichtteil in Anspruch nimmt kann ich als ihr Sohn dann meinerseits sofort (also vorab) meinen Pflichtteil von ihr einfordern?
Hofübergabe in Bayern
vom 9.9.2009 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(3) Als Berechnungsbasis des Pflichtteils wird ja vom Ertragswert (?) ... Muss ich auch hier um einen Pflichtteil „kämpfen“ ?
Auskunftsansprüche während streitigem Erbscheinverfahren
vom 2.5.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter hat in einem handschriftlichen Testament verfügt, dass ein früheres not. Testament, welches mich als Alleinerbin ausweist "nicht mehr gelte und es somit kein Alleinerbe mehr gebe". ... Ungeachtet dessen fordert der gegnerische Anwalt nun bereits von mir Auskünfte über "sämtliche Schenkungen sowie über alle Zuwendungen des Erblassers die eine Ausgleichspflicht nach den §<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/2050.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 2050 BGB: Ausgleichungspflicht für Abkömmlinge als gesetzliche Erben">2050</a> ff, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/2416.html" target="_blank" class="djo_link">2416 BGB</a> auslösen können, sowie über Zuwendungen, die keine reine Schenkung seien, wie beispielsweise der Erhalt von Geltbeträgen zur Abgeltung von Pflegeleistungen".
Erbregelung
vom 4.5.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2010 ist mein Vater verstorben und hat kein Testament hinterlassen. ... Es sollen alle 5 zu gleichen teilen Erben. Meine Fragen lauten: Kann ich eine Erbauseinandersetzung zum Erbe des Vaters verlangen oder muss das gesamte Vermögen nach dem Testament meiner Mutter verteilt werden?
Pflichtteilsquote Berechnung
vom 11.11.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Erblasser errichtete mit Hilfe eines Notars ein Testament, in dem er eine Tochter (meine Mutter) als Alleinerbin einsetzte und dem "pflichtteilsverzichtenden Sohn" ein Vermächtnis (in Höhe der Hälfte des Barvermögens) zugedachte. ... Nach dem Tod meines Opa''''''''''''''''s schlug meine Mutter das Erbe aus, sodass ich Alleinerbe wurde. ... Wenn ja, wie berechnet sich dann der Pflichtteil ?
Pflichtteilsergänzung-Anrechnung von Schenkungen
vom 15.3.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
D a n a c h haben wir ein notarielles Testament mit folgender Regelung festgelegt: Mit dem Tode meiner Frau werde ich befreiter V o r e r b e ; Nacherbin wird meine leibliche Enkeltochter. ... Meine Fragen: (für die Pflichtteils-/-Ergänzungsrechnung b e z ü g l i c h m e i n e s Nachlasses) 1 a) Wird die Schenkung a n m e i n e n S o h n als Pflichttteils- berechtigten, nachdem 10 J a h r e v e r s t r i c h e n sind, noch in die Pflichtteils- bzw. Pflichtteilsergängzungs-Rechnung einbezogen bzw. 1 b) muss er sich im Ergebnis diese Schenkung anrechnen lassen (Abzug vom Pflichtteil/Pflichtteilsergänzung), so dass das Ergebnis sowohl für den Pflichtteil als auch die Pflichtteilsergänzung wahrscheinlich negativ ausfällt?
Abschichtungsvereinbarung/Vertrag
vom 27.7.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
DIE VORGESCHICHTE: Vor 7 Jahren hat meine Mutter meine beiden Brüder und meine Tochter als Erben unseres Elternhauses eingesetzt. Im Gegenzug habe ich auf meinen Erbteil (auch auf meinen Pflichtteil) verzichtet. ... Dann hätte meine Tochter - wie von meiner Mutter gewollt - mein ursprüngliches Erbe antreten können.
Können Erben Geldschenkungen zurückverlangen?
vom 13.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
So kann sie sich auch einen Überblick in den Kontoauszügen verschaffen und sehen, dass ich eine große Summe Geld überwiesen bekommen habe. 1.Kann Sie verlangen, dass das Geld wieder hergegeben werden und es ins gemeinsame Erbe zurückgeführt werden muss?
Auskunftspflicht gegenüber Familiengericht
vom 12.3.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jedem Erben vermachte er eine oder zwei Immobilien. ... Alle Erben sind mit dem Testament einverstanden – die Enkelin vertreten durch ihre Mutter (Witwe meines Bruders und Inhaberin der elterlichen Sorge). ... Wir sind der Meinung, dass die Enkelin offensichtlich deutlich mehr als ihr Pflichtteil bekommt.
ERBRECHT
vom 4.3.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Er und meine Mutter waren verheiratet und haben ein Berliner Testament gemacht. In dem Testament steht, das mein Bruder ein Vorerbe von 30000€ erhalten hat und ich ein Vorerbe von 10000€.
Erbrecht Pflichtanteil
vom 27.1.2017 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: Eltern erben 1990 ein Zweifamilienhaus mit zusätzlicher Einliegerwohnung. ... Im Jahr 1992 wird eine der Wohnungen an Kind 1 im Zuge des vorweggenommen Erbes überschrieben. ... Im Testament der Eltern ist verfügt das Kind 2 , nach deren Ableben, die Wohnung erbt in der die Eltern aktuell leben.
Habe ich einen Pflichtteilsanspruch?
vom 22.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich wenig Kontakt zu ihm hatte, kann ich mir kaum vorstellen, dass er mich (bzw. seine noch lebende Schwester und mich) in seinem Testament bedacht hat. Was wären im Falle eines Anspruchs und eines nicht Bedenkens in seinem Testament meine weiteren Schritte?
wie lauten die Erbquoten?
vom 22.5.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Teil des Testaments, der die Verteilung des Hauses/Grundstücks regelt, lautet: Von den in meinem Besitz befindlichen Anteilen des Hauses in XX soll meine Tochter T lediglich den Pflichtteil erben. ... Ein Testament existierte nicht, das Haus/Grundstück gehörte zu gleichen Teilen meiner Großmutter/Großvater.