Meine Großmutter ist kürzlich verstorben und hat in einem notariell beurkundetem Testament ihre Kinder(meine Mutter und ihre Schwester) zu je 1/2 Anteil als Erbe eingesetzt. ... Da dieses Haus ein recht grosser Anteil am gesamten Vermögen meiner Großmutter darstellt(etwa 45%), weigert sich meine Tante den Vermächtniserfüllungsvertrag zu unterschreiben, da sie befürchtet dadurch ihren Pflichtteil nicht voll zu erhalten. Nun meine Fragen: 1) Bin ich als Vermächtnisnehmer überhaupt verpflichtet einen eventuellen Pflichtteilergänzungsanspruch seitens der Erben zu erfüllen, da ich gehört habe, das das Vermächtmis nicht mehr zum Nachlass dazugehört. 2)Falls ich doch eventuell pflichtteilergänzungspflichtig sein sollte, hat meine Tante das Recht, die Unterschrift unter den Vermächtniserfüllungsvertrag zu verweigern, bis sie ihren Pflichteil voll bekommen hat.