Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

390 Ergebnisse für erbe pflichtteil haus erbfolge

Filter Erbrecht
rorweggenommene Erbfolge
vom 21.6.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Übergabevertrag steht : der Veräußerer (Schwiegereltern) überträgt das Anwesen mit beiden Häusern im Wege der vorweggenommenen Erbfolge auf den dies annehmenden Erwerber (meine Frau) zu Alleineigentum. ... Im Erbvertrag steht Ersatzschlußerben sind jeweils stammweise die Abkömmlinge entsprechend der gesetzlichen Erbfolge und der Bruder Weiterhin hat jeder der Schwiegereltern .. das Recht zu Lebzeiten jederzeit möglichen und nicht von besonderen Voraussetzungen abhängigen Rücktritt von diesem Erbvertrag. ... 2.Reparaturen aus diesen Mieteinnahmen an den Häusern sind Wertsteigerungen , die normalerweise in unserer Ehe erwirtschaftet werden.
vorweggenommene Erbfolge - Kann mein Bruder einen Ausgleich verlangen?
vom 31.1.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Eltern haben mir ein Grundstück mit Haus mit einem Übergabevertrag übertragen, in dem steht, dass dies in vorweggenommener Erbfolg geschieht. Dass ich mir diese Übertragung auf den Pflichtteil anrechnen lassen muss. ... Müsste mein Vater noch irgendwas anders regeln, damit beide Kinder gleichberechtigt erben, was schon immer in der Familie des Vaters war.
Erbfolge und Schenkung
vom 2.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kind hat vor 8 Jahren von 2 Häusern eines geschenkt bekommen. ... Zum Erbfall ist somit nur 1 Haus zur Vererbung vorhanden. Der Notarvertrag vor 8 Jahren enthält den Passus "Schenkung im Rahmen der Erbfolge".
Pflichtteil eines Kindes
vom 15.9.2009 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit einer Tochter leben wir in einem Haus. ... Darin soll meine im Haus lebende Tochter unsere Wohnung und das dazu gehörende Grunstück erben. ... Jetzt meine Frage: Können nach unserem Tod die beiden Schwestern, die nicht im Haus wohnen, noch klagen auf die Erstattung des Pflichtteils, obwohl sie Geld geerbt haben.
Berliner Testament, Pflichtteil
vom 28.12.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir besitzen ein Haus und sind zu jeweils 50% im Grundbuch eingetragen. ... Wenn wir von einem geschätzten Hauswert von ca 200.000 € ausgehen: wie hoch wäre der Pflichtteil für ein Kind? Oder ist es möglich, das Haus auf mich zu überschreiben?
Erbrecht und Erbfolge
vom 30.9.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bevor ich zur eigentlichen Frage komme, möchte ich zuerst den Sachverhalt bzw. die Vorgeschichte schildern: Ein Ehepaar mit zwei Söhnen baut ein Haus, beide Ehepartner sind zu gleichen Teilen Eigentümer des Objekts. Nun verstirbt der Ehemann und hinterlässt seiner Frau seinen Hausanteil, den sie wie folgt aufteilt: sie selbst bekommt vom 50% Anteil des Verstorbenen 33,3% und lässt beide Kinder zu jeweils 33,3% im Grundbuch als Miteigentümer (und spätere Erben) eintragen. ... Es gibt bisher keinen Letzten Willen oder Testament und somit bezieht sich die Frage auf die gesetzliche Erbfolge.
Privatinsolvenz, erben
vom 12.3.2011 23 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es existiert ein handschriftliches Testament meines Vaters der schon 1998 verstarb, welches meine Mutter und dann meinen Bruder zum Erben macht. ... Jetzt habe ich erfahren, das meine Mutter das Haus schon vor 15 Monaten an meinen Bruder überschrieben hat.
Pflichtteil - wer muss auszahlen?
vom 29.9.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zwei Schwestern haben je ein Haus vor 3 Jahren überschrieben bekommen. ... Nun will die übergangene Schwester ihr Pflichtteil. 1) Muss sie sich in Bezug auf ihr Pflichtteil an den Häusern der Schwestern an diese wenden oder bin ich für die Auszahlung verantwortlich? Ich vermute ich muß nur für die Werte auszahlen, die ich selbst geerbt habe. 2)Gibt es Richtlinien für die Bewertung von Immobilien für die Auszahlung von Pflichtteil Anspüchen (Neupreis?)
Erbe anmelden
vom 18.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Bruder soll nur den Pflichtteil bekommen und meine Schwester und ich sollen Bargeld erhalten, was aber unter dem wert lege was der Verkauf des Hauses bringen würde. Das Problem ist das meine Mutter unter Druck steht da meine Schwester unbedingt an das Haus kommen möchte. ... Hätte ich dann ein Anspruch auf Auszahlung von meinen Nichten die das Haus erben?
Pflichtteils-Ergänzungsanspruch
vom 3.1.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor rd. 14 Jahren habe ich meinem Sohn einen Teil meines Grundstücks zum Bau eines Einfamilienhauses geschenkt – ohne die Klausel „Anrechnung auf seinen Pflichtteil“. Diesen Grundstücksteil hat er, nachdem das Haus gebaut wurde und seine Ehe später geschieden wurde, verkauft und den Erlös behalten. ... In diesem Haus wohnen wir beide.
Verständnisfrage Pflichtteil oder nicht??
vom 11.1.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Schwester und ich sind nun die einzigen beiden Erben. ... Mein Sohn (Name) soll nur vom "Haus" seinen Pflichtanteil bekommen. ... Da ja ein Testament vorhanden ist in dem steht daß ich nur vom "Haus" den Pflichtanteil bekommen soll - im begleitenden Schreiben des Nachlassgerichtes jedoch steht daß ich den gesetzlichen Pflichtanteil bekomme - würde ich nun gerne wissen ob ich nun auf vorhandene Geldbeträge auf diversen Konten, aus Lebensversicherungen oder ähnlichem auch Anspruch habe und das zum "Pflichtteil" gehört oder ob ich wirklich nur vom Haus den Pflichtteil bekomme.
Pflichtteil vom Vater für meine Tochter
vom 7.6.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis 1990 wohnten wir - eine 3-köpfige Familie - in einem Haus. ... Mein Ex-Mann behielt das (Fertig-)Haus und zahlte mich aus. ... Wenn das so wäre, könnte man den Bruder zur Herausgabe des Pflichtteils heranziehen?
Pflichtteil / Erbe
vom 27.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Also hier der Fall und am Ende die Frage: Ein heute 46-jähriger hat einen leiblichen Vater welcher die Familie verlassen hat als der heute 46-jährige noch ein Kind war. Verlassen bedeutet: der VAter ließ sich von seiner Fau scheiden, heiratete seine heutige 2.Frau welche eine Tochter mit in die Ehe brachte. Somit ist der 46-jährige einziges Kind des Vaters.Der Vater meidet jedoch jeglichen Kontakt mit dem leiblichen Sohn und dessen Familie (der Sohn hat selbst eine Familie mit 5 Kindern).
Pflichtteilanspruch - Anrechnungspflicht von vorweggenommener Erbfolge?
vom 6.12.2005 116 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bereits 1992 hat er jedem ein Haus übertragen, mit der Bemerkung im Notarvertrag, " Grundbesitz wird übergeben im Wege des vorweggenommenen Erbfolge ". Die Häuser hatten damals einen Verkehrswert von je DM 500.000 Jetzige Ehefrau ist nach Testament Alleinerbin. ... FRAGE: Müssen sich die Söhne aus erster Ehe jeweils das 1992 übertragene Haus anrechnen lassen.
Pflichtteil Vermögensaufstellung
vom 5.5.2014 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
In dem mit seiner Ehefrau gemeinschaftlich aufgesetztem Testament wurde meinem Bruder und mir der Pflichtteil zuge- sprochen. ... Sie besaß bei der Heirat 1976 ein eigenes Haus, in welches mein Vater Arbeitsleistung und Geld aus dem Verkauf seines Hauses aus 1.
Erbe Was steh uns zu vom Haus ?
vom 17.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
unser vater ist im märz 2003 verstorben,da mein vater nie ein testament gemacht hat, haben wir jetzt folgendes problem : unsere mutter hat mittlerweile einen neuen mann kennengelernt,mit dem sie im haus wohnt.da meine mutter nach dem tod von unserem vater eine lebensversicherung bekommen hatte und wir nie davon ausgegangen sind,dass unsere mutter das haus verkaufen will. frage: -kann unsere mutter das haus einfach so verkaufen ohne mich und meine schwester darüber zu informieren? -was steht ,mir und meiner schwester zu, im falle eines verkaufes des hauses,da mein vater das haus für damals 30000€ gekauft hat aber der momentane wert bei 175000€ liegt?
Ausgeschlagenes Erbe
vom 15.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater, geb. 1915 in Warnemünde, verst. 1982, hat ca. 1955 sein Erbe (2 Mehrfamilienhäuser in Warnemünde) ausgeschlagen. Nach der Wende, von diesem Ereignis erfuhr ich erst vor kurzem, wurden die Häuser von der Erbengemeinschaft (Brüder meines Vaters) verkauft. Habe ich noch Anspruch auf einen - wie auch immer gearteten - Pflichtteil aufgrund der enormen Wertsteigerung der Immobilien?