Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

200 Ergebnisse für testament pflichtteil tod vermächtnis

Filter Erbrecht
Nachlassaufteilung
vom 29.8.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erbe 4 hat zu Lebzeiten des Erblassers notariell auf den Pflichtteil verzichtet. ... Das Vermächtnis nehme ich an. „ Das Vermächtnis welches er annimmt in Höhe von 10.000 Euro wurde laut notariellem Testament als Vorausvermächtnis im Sinne des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/2150.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 2150 BGB: Vorausvermächtnis">§ 2150 BGB</a> angeordnet, damit Erbe 1 (als er noch Erbe war) es in voller Höhe erhält und sich nicht im Verhältnis der Erbquote daran beteiligen muss.(nehme ich an) Der Nachlass wird nach Abzug aller Verbindlichkeiten auf insgesamt 40.000 € laut Nachlassaufstellung (zum Zeitpunkt des Todes des Erblassers) festgehalten.
Erbe oder Vermächtnis; Pflichtteil
vom 18.5.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gegeben sei ein handschriftliches Testament mit folgendem Wortlaut: ____________________________________ "Mein letzter Wille Die von Mutter und mir erworbenen Hausgrundstücke sollen über meinen Tod hinaus der Familienbildung und Familienförderung zugute kommen.... Ist die beabsichtigte Zueignung (grundbuchliche Überschreibung) ein "Erbe" oder ein "Vermächtnis"? Falls sie ein Vermächtnis ist: Was ändert sich für Hans und Grete daran?
Termine und Pflichtteil
vom 23.6.2006 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Mein Vater ist vor 5 Wochen gestorben, das Testament wurde letzte Woche vom Notar verlesen. ... Frage 2: Erbe ablehnen und Pflichtteil Ich sehe in der Wohnung mit Nießbrauch ein erhebliches Risiko für meine Familie und mich. ... Kann ich das Erbe ablehnen und einen Pflichtteil beanspruchen?
Ist Eintragung von Nießbrauch ein Vermächtnis?
vom 28.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine uns bislang unbekannte leibliche Tochter der verstorbenen zweiten Ehefrau wurde mangels Testament Alleinerbin. ... Der gegnerische Anwalt verlangt als Pflichtteil 1/8 vom Nachlasswert von uns. Fragen: 1.Ist die Eintragung des Nießbrauchsrechts in diesem Falle ein Vermächtnis gewesen?
Berliner Testament mit Exfrau, was ist mit der neuen Ehefrau?
vom 31.10.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Mann hat in seiner ersten Ehe ein sogenanntes "Berliner Testament" unterschrieben mit der Klausel, dass beim Tode des Letztlebenden die gemeinsamen Kinder als Erben eintreten. ... Wir möchten also beide, dass unsere Kinder nicht benachteiligt werden, nach dem Tode des Letztlebenden sollten beispielsweise die Kinder meines Mannes die Hälfte und mein Sohn die andere Hälfte des noch vorhandenen Vermögens erben, wie aber ist dies mit dem Berliner Testament vereinbar. ... Wie können wir also, bzw. wie könnte ich (falls mein Mann aufgrund des Berliner Testamentes nicht mehr verfügen kann) ein Testament in diesem Sinne erstellen?
Testament von 2006 ;Eigentumswohnung vererbt,die vom Erblasser doch verkauft wurde
vom 29.5.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Vater ist kürzlich verstorben und wir haben Einblick in ein hinterlegtes Testament von 2006 indem mein Vater mir eine Eigentumswohnung vermacht, die er aber 2014 dann doch verkauft hat. ... im selbigen Testament steht aber auch dass meine Mutter Alleinerbin ist, danach ich und dann die Großkinder erben, also wie im Berliner Testament. Habe ich dann Anspruch auf einen Pflichtteil?
Einfache Frage zu Berliner Testament
vom 11.1.2017 37 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Meine Eltern haben ein Berliner Testament aufgesetzt. ... Meine Mutter macht sich jetzt Sorgen das Sie die Wohnung nicht verkaufen darf und zwar wegen des Berliner Testamentes (das besagt das die Wohnung nach dem Tod beider Elternteile an meinen Bruder und mich geht).
Kann eine Zuwendung auch auf ein testamentarisches Vermächtnis angerechnet werden?
vom 22.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorbemerkung:in meinem Testament habe ich aus bestimmten Gründen vorgesehen, dass meine 2 Kinder je ein Vermächtnis erhalten; im übrigen wird meine Frau Alleinerbin. ... Hauptfrage: Ich beabsichtige unserem Sohn für den Erwerb einer Immobilie eine Zuwendung zu geben, mit der Vereinbarung, dass sie bei meinem Tod auf das "Erbe" anzurechnen wäre. ... (sicherheitshalber würde ich die Anrechnung zum gegebenen Zeitpunkt in meinem Testament ergänzen).
Erbrecht / § 2306 BGB / Pflichtteil
vom 22.6.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In den Schenkungsurkunden ist keine Anordnung zur Anrechnung auf den Pflichtteil o.ä. vermerkt. ... Im Vermächtnis des Erblassers über sein Bankvermögen wird eine der beiden Töchter aber soweit benachteiligt, dass sie dabei rechnerisch weniger als ihren Pflichtteil erhält - und das Vermächtnis gemäß § 2306 BGB als nicht angeordnet gelten würde. Frage: Muß die benachteiligte Tochter sich aber ihre Schenkung von vor 15 jahren auf ihren pflichtteil anrechnen lassen, der dann überschritten wäre, trotz der 10 Jahresfrist, sodass dann § 2306 BGB nicht mehr gelten würde.
Pflichtteil ausbezahlen lassen
vom 19.1.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Testament steht : wer sein Pflichtteil vorzeitig verlangt ist unwiderruflich abgefunden. ... Bezieht sich der Pflichtteil nur auf das Vermögen des Erstversterbenden? Wäre bei vorzeitigem Verlangen des Pflichtteils bei dem anderen noch lebenden Elternteil für die Zukunft alles ausgeschlossen?
Pflichtteil Kind und Testament
vom 29.12.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte nun für den Fall meines Todes vor Auflösung der Eigentümergemeinschaft (dies wird vor meinem Renteneintritt passieren) zeitlich begrenzt testamentarisch vorsorgen und dabei den Hausanteil ungeteilt an ein Kind übertragen. Die Todesfallabsicherung meiner Betriebsrente entspricht etwa dem Pflichtteil. Ich möchte diese daher als Pflichtteil dem 2.
Nachlass: Vorausvermächtnis ohne Anrechnung auf Pflichtteil?
vom 8.1.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nach dem Tod meines Mannes habe ich das Erbe ausgeschlagen; jetzt ist der Sohn meines verstorbenen Mannes Alleinerbe. ... Gilt das genauso für den Pflichtteil? D.h. erhalte ich "als Vorausvermächtnis...." auch ohne Anrechnung auf den Pflichtteil?
Pflichtteil vs. Vermächtnis
vom 1.10.2019 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Darüber hinaus beabsichtige ich, die Testamentsvollstreckung im Testament anzuordnen. ... Meine Frau möchte ich in dem Testament zur Alleinerbin bestimmen. ... Schenkung erhalten zu haben, der ihrem späteren reduzierten Pflichtteil zuzurechnen wäre, um ihren 50 %igen Pflichtteilsanspruch "auf dem Papier" zu erreichen.
Diverse Fragen zum Erbvertrag, Vermächtnis, Pflichtteilsrgänzungsanspruch
vom 19.3.2014 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erbvertrag wird bekannt, Testament bleibt dem Sohn unbekannt. Ein Pflichtteil wird nicht geltend gemacht, weil der Erbvertrag so "normal" aussah. 2008 Frau XXXX überträgt den Grundbesitz (Haus) an die Tochter mit beschränkter persönlicher Dienstbarkeit (Wohnrecht). 2013 Tod von Frau XXXX 2014 Eröffnung des Testamentes und Kenntnis der Übertragung des Hauses. ... Entfällt das Vermächtnis durch die Geltendmachung des Pflichtteils?
Pflichtteil (bei Vererbung einer GmbH u.a.)
vom 12.1.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Besteht die Möglichkeit der Auszahlung des Pflichtteiles auch noch nach dem Ablauf von 6 Wochen nach dem Tod meiner Mutter? Oder würde ich durch das Verstreichenlassen der sechs Wochen automatisch die Bedingungen, wie sie im Testament stehen, akzeptieren und automatisch auf die Auszahlung des Pflichtteiles verzichten? ... Hätte eine Beantragung des Erbscheins Auswirkungen auf die mögliche Auszahlung des Pflichtteils?