Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

395 Ergebnisse für erbe tod eltern bruder

Filter Erbrecht
Erbausschlagung möglich?
vom 23.9.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
So sind - aufgrund, dass unsere gemeinsame Mutter bereits 1981 verstorben ist - ich, mein Bruder und meine Schwester sowie der leibliche Vater meiner Halbschwester Erben geworden. ... Nun die Frage: Hat sie die Möglichkeit das Erbe auszuschlagen? ... Sie möchte nichts erben, da sie es nicht richtig findet, etwas zu bekommen, obwohl sie ja gar nichts mit der Familie zu tun hatte.
Vorgehen bei der Regelung der Erbschaft
vom 20.7.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war davon ausgegangen, dass wir als die beiden Kinder dem Nachlassgericht gegenüber unseren vorläufigen Verzicht auf die Erbschaft erklärten - und damit unsere Mutter als Witwe alleinige Erbin würde - und unser Erbe erst nach dem Tod unserer Mutter dann zum Tragen käme. Bei meinem heutigen Telefonat mit dem Nachlassgericht erhielt ich die Auskunft, dass in diesem Falle andere Rechtsfolgen einträten - und die Schwester meines Vaters ein Viertel des Erbes erhielte. ... Die Alternative wäre ja ansonsten vermutlich, dass das Erbe entsprechend der gesetzlichen Vorgaben geregelt wird (Mutter die Hälfte, wir als Kinder jeweils ein Viertel)- und wir dies vor dem Nachlassgericht ensprechend erklärten.
Absatz in Testament - Gültigkeit
vom 4.8.2020 für 28 €
Mein Bruder und ich sind in §2 zu gleichen Teilen als Erben eingesetzt. ... Mitwirkungspflichten des anderen Erben (von mir). ... Verliert §3 gänzlich an Gültigkeit, d.h. mein Bruder und ich sind wie nach §2 gewünscht Erben zu gleichen Teilen?
Erbrecht Canada
vom 14.4.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
verstorbener Bruder meines Vaters lebte in Canada. Kein anderer Bruder / Schwester - außer meinem Vater - lebt noch.
Leibrente / Erbverzicht
vom 15.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Mann hat 3 Brüder. Dem Jüngsten wurde von den Eltern das Studium finanziert. Hierfür wurden ihm im Berliner Testament der Eltern 10 000€ angerechnet, auf die er im Erbfall verzichten sollte.
Modernisieren und Geschwister auszahlen
vom 7.11.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vater ist bereits verstorben und im Testament hinterlegt, wenn die Mutter stirbt,das beide Söhne zu gleichen Anteilen erben. Da wir dann das Haus übernehmen würden müssten wir den Bruder auszahlen.Es stellt sich der Sachverhalt das die Mutter Wohnrecht haben wird und wir die Mutter pflegen würden, was aber bis dato noch nicht schriftlich festgelegt wurde Wir erledigen jetzt bereits schon die Arbeiten um´s Haus und fahren die Mutter auch einkaufen. Unsere Fragen sind wie folgt: - durch einen Umbau im Wert von ca. 60 TE in unserer Mietswohnung, wird der Wert des Hauses gesteigert und wir möchten nicht die Baukosten und den hierdurch entstandenen höheren Wertanteil an den Bruder auszahlen.
WAS STEHT MIR ZU ?
vom 10.10.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
MEINE ELTERN HABEN IM MÄRZ 2004 IHREN GRUNDBESITZ AUF MEINEM BRUDER ÜBERSCHRIEBEN UND EIN TEILGRUNDSTÜCK AN MEINE SCHWESTER-DIES MUSS MEIN BRUDER VERMESSEN LASSEN - IST ABER NOCH NICHT GESCHEHEN ELTERNTEILE HABEN LEBENL. ... ARBEITEN MEINES BRUDERS - 45000,00 EURO = 225000,00 EURO KONTEN WAREN ALLE ZUM ZEITPUNKT DES TODES "NEGATIV" MEIN VATER WAR JAHRGANG 1931 MEINE MUTTER IST JAHRGANG 1934 KINDER: 4 MEINE ANDERE SCHWESTER UND ICH HABEN NICHTS BEKOMMEN - ES GIBT KEIN TESTAMENT - STEHT MIR JETZT ÜBERHAUPT WAS ZU UND WENN JA WIEVIEL - % - ????
Erbrecht: Miterbe verweigert dem anderen Konteneinsicht
vom 4.12.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein unlängst verstorbenes Elternpaar hat seine beiden Söhne zu gleichen Teilen als Erben eingesetzt. ... Zwei Fragen: (1) auf Basis welcher Bestimmungen (Paragraphen) im Erbrecht kann der Bruder vollständige Aufklärung über die Vermögenslage der Eltern verlangen und sich auch Klarheit darüber verschaffen, ob der vor Ort wohnhafte Erbe in der Zeit nach dem Tod der Eltern Vermögen "beiseite geschafft" hat, um es dem Zugriff durch ihn, den Miterben, zu entziehen? (2) Welche Schritte bleiben dem benachteiligten Bruder, wenn der andere starrsinnig bleibt?
Wie können wir unseren Pflichtteil geltend machen?
vom 25.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nacherbe bei Tod MutterSohn A (Alleinerbe) Erbmasse war ein kleines Reihenhaus das den Eltern zu je ½ Anteil gehörte und ein kleines Sparkonto. ... Nun meine Fragen: 1.Wie hoch ist der Pflichtteil für uns anderen zwei Brüder B + C ?? ... 4.Muss Sohn A uns Brüder B + C alle Kontounterlagen der letzten Jahre vorlegen ??
Erbschaftsrecht § 2314
vom 18.11.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern haben vor 10 Jahren ein § 2267 Testament gemacht. ... Seite 2 ist u.U interessant. " Sollten einer oder beide unserer Söhne im Erbfall vom Erstverstorbenen seinen Pflichtteil fordern, so gilt derjenige, der von dieser Möglichkeit Gebraucht macht als enterbt, kann er mithin im Todesfall des ursprünglich überlebenden Elternteils auch von dessen Vermögenshälfte nur noch seinen Pflichtteil von dem dann noch möglicherweise als Erben verbleibenden Bruder oder dem, der sonst als gesetzlicher oder Kraft Testamentes des überlebenden Elternteils, folgenden Erben fordern." ... Mein Bruder hatte dafür gesorgt.Sie war 84 und Dement, ein leichtes Spiel für meinen Bruder.
Wie "einfach" ist eine Enterbung?
vom 3.7.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater lebt noch und es gibt neben mir noch einen Bruder. Meine Eltern sind sehr vermögend gewesen, weshalb nun mein Bruder alle Angelegenheiten an sich reißt. ... Nun der Fall: Mein Bruder fordert mich auf, die 15.000€ an den Vater zurückzugeben.
Pflichtteilsergänzungsanspruch nach Schenkung in 2001
vom 15.8.2017 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da mein Vater im Testament nicht die gesetzlichen Erben, sondern Enkel und Urenkel als testamentarische Erben eingesetzt hat, hat mein Sohn Andre den Erbschein beantragt. Mein Bruder wurde im Testament nicht bedacht. Jetzt verlangt mein Bruder wegen Berechnung seiner Pflichtteilsergänzungsansprüche die Auskunft über den Verkehrswert des Grundstücks zum Zeitpunkt der Schenkung am 5.12.2001, sowie zum Zeitpunkt des Todes der Mutter am 3. 09.2014, sowie des Vaters am 20.02.17.
Erbfall Mutter
vom 30.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kein Testament vorhanden,Vater u.4 leibliche Kinder sind gesetzliche Erben,keine weiteren Erben.Können wir 4 Kinder unseren Erbteil(Bargeld,kein Haus,kein Grundstück)jetzt schon verlangen?... Sind Geldschenkungen von beiden Elternteilen innerhalb der letzten 10 Jahre an unserem Bruder(für Scheidung,Möbel-und Autokauf)zum Ausgleich zu bringen(volle Höhe,Hälfte oder gar nicht)?