Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

299 Ergebnisse für erbschein antrag

Filter Erbrecht
Treuhandkonto bei auflösung der EGM
vom 21.9.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Tod unserer Mutter (Vater schon verstorben) wurde das Erbe (Haus und Grundstücke) auf 5 Teile (fünf Geschwister-ein Bruder schon verstorben) aufgeteilt. Der fünfte Teil von meinem verstobenen Bruder teilt sich in seinen Sohn aus erster Ehe und seiner 2. Ehefrau.
Fortführung einer Stufenklage bei Tod der Beklagten
vom 28.5.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es ist eine Stufenklage eines Abkömmlings gem. <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/ZPO/254.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 254 ZPO: Stufenklage">§ 254 ZPO</a> bzgl. der Geltendmachung des Pflichtteils (aufgrund Enterbung durch Berliner Testament mit Alleinerbeneinsetzung des letztversterbenden Ehepartners; die drei Kinder wurde nur als Schlusserben eingesetzt; es besteht eine für den Letztversterbenden unbeschränkte Abänderungsbefugnis, die auch mittels eines neuen Testaments der Letztversterbenden genutzt wurde) aus dem Nachlass des Erstversterbenden rechtshängig. Die Beklagte (Letztversterbende) ist wenige Monate nach Klageerhebung verstorben (Stand: Auskunft wurde mittels eines unvollständigen und mit falschen Wertangaben versehenen privaten Nachlassverzeichnisses erstellt).
Lohnt sich in nachstehendem Falle eine Stufenklage?
vom 4.1.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gt. Tag In aller Kürze: Vater, Mutter, Tochter, Sohn (ich) Seit 1995 bestand ein Ehegattentestament, in welchem sich meine Eltern jeweils zu alleinigen Erben einsetzten, ohne Schlusserben zu bestimmen.(Einheitslösung) Mutter stirbt 2006 - Das bedeutet natürlich eine Enterbung und Pflichtteilsansprüche für mich und meine Schwester.
Anwaltspflicht für Beschwerde gegen Beschluss vom Nachlassgericht ?
vom 4.6.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Einen Erbschein hat er dann aber nicht beantragt. ... Ich nehme hier Bezug auf einen Fall, in dem durch formelle Verstösse einer Anwaltskanzlei ein gravierender Verfahrensfehler begangen wurde, siehe dazu eine Familiensache vor einem Amtsgericht mit Beschluss in 2017.) https://www.haufe.de/recht/weitere-rechtsgebiete/prozessrecht/anwaltszwang-gilt-fuer-alle-antraege-im-gerichtlichen-verfahren_206_483668.html Im Weiteren bitte ich um kurze Beantwortung o.g.
Ende einer Testamentsvollstreckung
vom 9.8.2006 110 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, die Aufgaben des Testamentsvollstreckers (TV) wurden vom Erblasser in seinem notariellen Testament, in dem ein Alleinerbe eingesetzt wurde, folgendermassen festgelegt: "Dem TV stehen alle Rechte zu, die ihm eingeräumt werden können, einschliesslich der Ernennung eines Nachfolgers. Er ist in der Eingehung von Verbindlichkeiten für den Nachlass nicht beschränkt und von den Beschränkungen des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/181.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 181 BGB: Insichgeschäft">§ 181 BGB</a> befreit. Er kann die Auseinandersetzung des Nachlasses nach seinem billigen Ermessen vornehmen und hat die Vermächtnisse zu erfüllen.
Erbe ausschlagen? Info über Vermögensverhältnis des Erblassers?
vom 13.7.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir teilte neulich die Kriminalpolizei mit, man habe meinen Halbbruder tot in seiner Wohnung aufgefunden und ich sei als einzig lebender Verwandter bestattungspflichtig. Obwohl es mich wunderte, daß ich mit dem Sohn meines Vaters aus dessen erster Ehe verwandt sein sollte, schien es der Tatsache zu entsprechen und ich habe zähneknirschend die Bestattung bezahlt. Dies soll aber hier eher am Rande erwähnt sein; interessanter ist die Tatsache, daß ich nun wohl auch noch Erbe eines Menschen bin, den ich überhaupt nicht kenne, insbesondere nicht seine finanziellen Verhältnisse.
Bedingte Erbeinsetzung
vom 28.8.2014 140 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Fall des Insolvenzverfahren (Gesamtvollstreckungsmaßnahmen) kann der Antrag auf Insolveröffnung auch vom Gläubiger (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/InsO/13.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 13 InsO: Eröffnungsantrag">§ 13</a> Insolvenzordnung) und nicht nur vom Schuldner gestellt werden.
Erbengemeinschaft Nutzungsentschädigung
vom 8.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgendes Problem: Mein Bruder und ich bewohnen seit 30 Jahren ein Eigenheim welches uns zu jeweils 25 % laut Grundbuch gehört, die anderen 2 Erbteilnehmer sind seit Jahrzehnten nicht auffindbar gewesen, jetzt haben sich im Namen der 2 unbekannten Erbteilnehmer 2 Nachlasspfleger eingeschaltet, es wird wohl auf eine Zwangsversteigerung des Objektes hinauslaufen. Nun wollen aber die 2 Nachlasspfleger eine Nutzungsentschädigung, auch rückwirkend, geltend machen. Ist dies rechtens?
Gehört ein überschriebens Haus und Grundstück mit Niesbrauch zur Erbmasse?
vom 3.12.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Grosseltern vererben laut Testament Haus und Grundstück zu gleichen Teilen Ihren Kindern A und B. Dem Enkel A.1 vermachen sie ihr Vermögen. die Großmutter verstarb vor etlichen Jahren, der verbliebene Grossvater überschrieb vor über 10 Jahren das Grundstück samt Haus an A. B solle später leer ausgehen.