Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.073 Ergebnisse für erbe testament erbe anwalt

Filter Erbrecht
Testament - Aufteilung des Erbes nach Anteilen möglich?
vom 2.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, ich habe eine relativ einfache Frage zur Testamentsaufstellung: Ist es rechtmäßig,wenn als Erbmasse eine Eigentumswohnung, Rentenpapiere und auch Bargeld vorhanden sind, kann man dann bei der Aufteilung so vorgehen,dass man jedem einzelnen Erben von der Gesamterbmasse einen bestimmten Anteil (z.B.ein Fünftel),oder auch einen Anteil in Prozentangabe zuerkennen kann?
Auslegung eines Vermächtnisses / Betrugsabsicht?
vom 15.3.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag die Damen und Herren Anwälte, meinem Onkel hat zu Lebzeiten mit ca 80 Jahren eine Wohnung gekauft zur gemeinsamen Nutzung mit Bekannten. ... Dieses Vermächtnis war dem eingetragenen erben (jemand anders, nicht dieser "Bekannte") nicht bekannt. ... Wie ist diese "Verzinsung" zu beurteilen und wie das Verhalten des Bekannten gegenüber des Erben, diese Sachlage, die ihm sehr bekannt war und offentsichtlich absichtlich mehrere Monate verschwiegen wurde?
Kostenaufteilung für Wohnungsberäumung und Grabpflege und Verkauf auf die Erben
vom 2.2.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Erben (ohne Testament und Erbschein) sind mein Bruder und ich. ... Wenn die unten genannten Kosten angerechnet werden können, werden auf jeden Erben etwa 600 Euro entfallen. ... Ich las, dass in diesem Fall die Rechte und Pflichten automatisch auf beide Erben übergehen.
Erbrecht: Zwei Todesfälle
vom 10.7.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, in meiner Familie hat es innerhalb weniger Monate zwei Todesfälle gegeben, wozu sich zwei Fragen ergeben hat. ... Das Erbe wird laut Testament folgendermaßen ausbezahlt: 50% werden unter den direkten Kindern verteilt, 50% gehen zu gleichen Teilen an alle Enkel und Urenkel, wobei diese über eine namentliche Liste genannt sind. ... (2) Da meine Schwester zu Lebzeiten kein Testament aufgesetzt hatte, sind wir der Auffassung, dass der Erbteil aus dem Erbe meines Großvaters in ihr eigenes Erbe einfließt, was wiederum meinen Eltern als Erberechtigten meiner Schwester zusteht.
Erbschein - Erbnachfolge
vom 28.7.2010 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch als jetzt im Umfeld eines Sparbuches meiner Mutter, dessen Betrag ich und mein Stiefbruder sich teilen sollen, ein Erbschein hilfreich wäre und für dieses Sparguthaben sogar eine Art kleines handschriftliches Testament meiner Mutter auftauchte, und ich den Erbschein erneut vorschlug, wurde eifrig abgewehrt. ... Es würde mich sehr freuen, wenn mir ein Anwalt ein paar wertvolle Tipps zur weiteren Vorgehensweise geben würde (in eigenen Worten bitte, wenn''''s geht, und nicht einfach aus Gesetzestexten per Hardcopy in die Antwort kopiert). ... Dieser Hinweis erspart somit Anwälten den Zeitaufwand, um höhere Einsatz zu bitten.
Unterlassene Erbauseinandersetzung und angreifbares Testament
vom 21.6.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich hätte gerne eine Klärung der Rechtslage zu folgendem Problem: Fakten : Ehepaar mit 2 Kindern, Sohn und Tochter Vater: gestorben 1992 Mutter: gestorben 2009 Nach dem Tode des Vaters trat die normale Erbfolge ein, Mutter 50% die Kinder jeweils 25% Insoweit gab es hier eine Erbengemeinschaft die nur gemeinsam über das Erbe verfügen konnte. ... Mutter hat im Jahre 2005 ein Testament gemacht, in dem sie die Tochter enterbt hat. In dem Testament der Mutter erklärt diese vor dem Notar, das sie frei über ihr Vermögen verfügen kann.
Erbrecht - Auslegung Testament und Vermächtnisanspruch
vom 19.7.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gesetzliche Erben wären ich und mein weiterer Bruder. ... Es existieren 2 Testamente: Wortlaut 1.Testament auszugsweise: "Ich möchte, dass mein Neffe (Sohn meines Bruders) mein Haus bekommt. ... Im Antrag lässt er ausführen: "Das Testament des Verstorbenen lege ich (Neffe) so aus, dass ich der alleinige Erbe bin und dass als Anordnung eines Vermächtnisses meine Tante (ich) die an ihr Haus angrenzende Werkstatt bekommen soll."
Testament Vorkaufsrecht
vom 8.8.2021 für 52 €
Sehr geehrte Anwältin, Sehr geehrter Anwalt, ich erstelle gerade mein Testament.
vorwege Erbfolge Anrechnung auf Erbe
vom 7.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(noch lebende) Schwester und ich sind laut Testament je zur Hälfte die Erben des restlichen Nachlasse. ... In Bezug auf: die vorgenommener Erbfolge und auf Anrechnung auf das künftige Erbe ?"
Erbe Schulden LV-Rückzahlung, BGH az.IX ZR 252/01
vom 23.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun verhält es sich so, dass ich meinen Erben Schulden in Höhe von 10.000€ hinterlassen werde. ... Ansonsten wurde abgemacht, dass meine Tochter und Ihre Nachkommen das Erbe ausschlagen. ... Oder sollen wir gar überlegen meine Tochter via Testament auf den Pflichtteil zu setzen, so dass sie nur 25% verantwortlich ist.
Änderung eines Testamentes
vom 30.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Großvater will sein Testament ändern. Aufgrund der Tatsache dass seine zwei Töchter sich im Alter wenig um ihn Kümmern und nur ich, meine Frau sowie meine Tochter sich um ihn kümmern, möchte er das Testament so ändern, dass seine Töchter jeweils 25% erhalten und meine Familie 50%.
Pflichtteilsberechtigt nach unterlasser Abfindung ?
vom 13.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrtes Rechtsanwalts-Team, mein Sachverhalt schildert sich wie folgt: Mein verstorbener Großvater mütterlicherseits hat in seinem Teststament verfügt, das meine Tanten als Erben eingesetzt werden und sein Haus und Nachlass erben. Meine Mutter starb vor 34 Jahren und deshalb hat mein Großvater im Testament geschrieben, das wir als Kinder (3Personen) seiner verstorbenen Tochter abgefunden werden sollen. ... Habe ich einen Anspruch, wenn mein Großvater mir zu seinen Lebzeiten das Testament per Gericht zusenden ließ und damit seinen Willen zum Ausdruck brachte, mich auch zu bedenken?
Erbrecht, Testament
vom 13.8.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das ist einer der Gründe meines Testaments. ... Muss das Testament handschriftlich verfasst werden oder geht auch PC? ... Übrigens hatte Herr Andreas Schwartmann, den ich über frag einen Anwalt her gefunden hatte, unsere Scheidung in 2010 als Online Anwalt in vorbildlicher Weise durchgeführt.
2 Testamente, welches ist gültig
vom 18.3.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das erste Testament mit Datum vom Jan. 2002 wurde von der Schwester der Verstorbenen, das zweite mit Datum Aug. 2002 von meiner Frau nach Auffinden, nachträglich, nach Eröffnung des 1.Testaments eingereicht. ... Im späteren, nachträglich gefundenen und eröffneten Testament sind die Vermächtnisse gegenüber dem 1.Testament z. ... Testament mit einem Geldbetrag Bedachten bestehen auf den höheren Betrag.
Erbfolge bei verstorbenen Sohn
vom 6.3.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, liebe Community, folgender Fall: Erblasser A versirbt Erblasser A hattte vier Kinder, 1, 2, 3, 4. ... Explizit: Das Erbe des vorverstorbenen Kindes 2 geht wegen Mangels eigenen Nachkommen auf die Eltern über, welche ebenfalls verstorben sind. Geht dieses Erbe dann über die Großeltern von Kind 2 auf den Bruder Bu der Ehefrau B über oder ist Kind 2 in der gesetzlichen Erbfolge in dieser Konstelation nicht mehr zu berücksichtigen?