Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

571 Ergebnisse für geschwister pflichtteil

Filter Erbrecht
Aussschlagung des Erbes
vom 12.1.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Ehefrau hat mit notariellem Testamtent das Erbe und das Pflichtteil ausgeschlagen, sodass also 4 Kinder erbberechtigt sind und die Ehefrau nicht. ... Vermächtnisse, die auszuzahlen sind: - 20.000 € an Erbe A oder Ehefrau als Ersatzvermächtnisnehmerin - 5.000 € an Erbe C - 20.000 € an Geschwister des Erblassers Erben B + C sind mit allen Geldvermächtnissen beschwert.( 45.000 € ) Erbe A mit Geldvermächtnissen an die Geschwister des Erblassers beschwert.( 20.000 € ) Erbe D ist mit keinen Vermächtnissen beschwert. ... Erben B + C haben das Erbe auch ausgeschlagen, da ausgerechnet wurde, da eh nur das Pflichtteil für beide übrig bleiben würde, abzüglich der Beerdigungskosten etc., um sich dieses wenigstens zu sichern.
Nachlass Vereinbarung/Testament
vom 9.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Vereinbarung wurde dann von allen Geschwistern unterschrieben und jedem wurde ein unterschriebenes Exemplar ausgehändigt. ... September tauchte dann aber ein handgeschriebenes Testament auf, in dem stand, dass einer meiner Brüder alles erben und er an seine Geschwister nur das Pflichtteil ausbezahlen solle. ... Und falls ja, tritt dann die Pflichtteil Regelung in Kraft: 3/4 des Vermögens geht an unseren Bruder und je 1/20 an seine Geschwister?
Haus vererben - Welche Möglichkeiten gibt es, möglichst wenig Erbschaftssteuer und Pflichtanteil zu
vom 19.7.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater hat zwei weitere Geschwister, welche den Pflichtanteil bekommen sollen. ... Wert vom Haus ca. 500.000 Alter Mutter von Vater (Oma): 86 Alter Vater: 56 Alter von mir: 35 Mein Vater möchte nun, dass ich ein Stockwerk kaufe bevor die Oma verstirbt damit sich der Pflichtanteil verringert welchen er an die Geschwister auszahlen muss.
Übertragsvertrag Elternhaus-Änderungsvereinbarung- Beginnt 10 -Jahres-Frist neu?
vom 30.11.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher hat er nun eine Zusatzvereinbarung beim damaligen Notar in Auftrag gegeben, die vorsieht, dass die Immobilie nach dem Tod beider Eltern gedrittelt wird und alle Geschwister den gleichen Betrag erhalten; der übertragsnehmende Bruder aber gleichzeitig von allen Verpflichtungen meinen Eltern gegenüber befreit ist. ... Im Entwurf würden meine Eltern wie der übertragsnehmende Bruder unterschreiben, dass wir als weitere Geschwister "anteilmäßig zu je 1/3 berücksichtigt werden...und ein direkter Anspruch im Sinne des §328 BGB bestehe" Diese kurz vor der Unterschrift stehende notarielle Zusatzvereinbarung wurde nun durch ein Telefonat meines übertragsnehmenden Bruders mit dem Notar komplett in Frage gestellt. ... Wenn wir als pflichtteilsverzichtende Geschwister auf eine notarielle Änderung verzichten, uns weiter, wie in den letzten Jahren, um unsere Eltern kümmern und unser übertragsnehmende Bruder ohne notarielle Beurkundung schriftlich versichert, dass die Drittelung vorgenommen werde?
Plichteilergänzung
vom 22.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erben Ehefrau und drei Geschwister. ... Im Jahr 1996 erfolgte ohne mein Wissen eine Schenkung meiner Mutter an meine beiden Geschwistern in Höhe von je 20.000,00 DM. Auch ihren eigenen Erbanteil (die Hälfte) übertrug sie im Jahr 2000 an meine Geschwister.
Kann mein Bruder nach dem Tode meiner Mutter Plichtteilergänzungsanspruch geltend machen?
vom 28.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Folgender Sachverhalt: Meine Eltern kauften 1960 zusammen ein Haus,wir sind 3 Geschwister,mein Vater verstarb 1985 Es gibt keinen Kontakt zu meinen beiden Geschwistern,die sich nach dem Tode meines Vaters auch nicht um unsere Mutter kümmerten.Da ich sie seitdem betreue überschrieb sie mir das Haus.Da die Betreuung aufgrund der Entfernung für mich recht schwierig geworden ist,ist nun meine Überlegung dort anzubauen und einzuziehen,was auch im Sinne meiner Mutter wäre.
Erbe ausschlagen?
vom 5.7.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er war geschieden und ich bin seine einzige Tochter und damit wohl Erbin, außerdem hat er noch 3 Geschwister. ... (Nur der Fairness halber gegenüber den Geschwistern) 3. Sind die 3 Geschwister dann Erben und müssen ggf. auch ausschlagen?
Erbrecht - Ohne Kinder
vom 23.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin verheiratet (Zugewinngemeinschaft), habe jedoch KEINE Kinder und Enkel; Eltern und Geschwister leben auch nicht mehr. ... Hierzu jetzt meine Frage: Wie hoch ist in dieser Konstellation der Pflichtteil für meine Frau ODER wieviel % des Erbes kann ich an Freunde oder entfernte Verwandte ( Nichten / Neffen ) vererben bzw. vermachen ohne gegen gesetzliche Vorgaben zu verstoßen.
Anfrage zum Erbrecht
vom 27.7.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Partner hat 2 Halbgeschwister, der andere eine 84jährige Mutter und 2 Geschwister. ... Wir meinen gelesen zu haben, dass Geschwister kein Pflichtteilsrecht haben? ... Pflichtteil für die Mutter des einen Partners aus?
Auslegung einer besonders formulierten Strafklausel in Berliner Testament und anderes
vom 8.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin der einzige Abkömmling, d.h. ich habe keine Geschwister. ... Sofern aus unserer Ehe mehrere Kinder hervorgehen sollten und dann eines unserer Abkömmlinge die in vorstehendem Erbvertrag getroffenen Anordnungen nicht anerkennen und den Pflichtteil im Bezug auf den Nachlass des Erstversterbenden verlangen sollte, dann soll es auch auf den Nachlass des Zuletztversterbenden von uns nur den Pflichtteil erhalten. ... Mein Pflichtteils-Anteil beträgt 18,75% vom Gesamtvermögen beider Elternteile (Eltern-Gesamtvermögen) am Todestag meiner Mutter.
Testamentsergänzung
vom 10.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
meine mutter hat in ihrem testament ihre drei töchter zu gleichen teilen als erben angesetzt. Einige Jahre später hat eine tochter einen Betrag von 50.000,-- Eur. von ihr erhalten. Daraufhin hat meine mutter ihr testament dahingehend ergänzt, das dieser Betrag ein vorgezogenes erbe darstellt.
Wie soll ich andere auszahlen ?
vom 2.8.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
artikel_id=3294007 Lt. diesem Artikel hier, sollte ja durch Frau Zypries genau dieses Problem angegangen werden, indem man vielleicht Pflichtteil stunden kann. ... " Entscheidend ist dabei die Höhe des Pflichtteils. ... Wartet er mit der Forderung seines Pflichtteils hingegen noch bis zum Inkrafttreten des neuen Rechts (voraussichtlich Sommer 2008), so gilt...
Erbe oder Vermächtnis; Pflichtteil
vom 18.5.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Martina und Manfred hinterlassen außer Hans und Grete noch vier weitere Geschwister. 2008 ist Manfred Mustermann gestorben. ... Wer ist Erbe der Hausgrundstücke -- Hans und Grete, oder aber alle 6 Geschwister? ... Wird aus obigem Testament klar, daß die Häuser auf Hans und Grete grundbuchlich zu überschreiben sind und daß die anderen vier Geschwister einen Pflichtteilanspruch gegenüber Hans und Grete haben?
Frage zu Pflichtteilsauschluss im gemeinsamen Testament
vom 8.2.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren Anwälte, mein Mann und ich (keine Kinder) suchen nach einer rechtssicheren Formulierung für den Ausschluss von eventuellen Pflichtteilsforderungen von Geschwistern, Eltern, Tanten, Neffen usw. in unserem gemeinsamen Testament. ... Nun haben wir gelesen, dass in unserem Fall noch lebende Verwandte ihren Anspruch auf den gesetzlichen Pflichtteil nur dann verlieren, wenn sie im Testament ausdrücklich enterbt wurden.