Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

473 Ergebnisse für testament schenkung erbfolge

Filter Erbrecht
Testamentsänderung durch Erben?
vom 13.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Im Testament meines Vaters sind meine Schwester und ich als Erben eingesetzt. ... (Natürlich könnte meine Schwester ihren Kindern von ihrem Erbteil etwas abgeben, was dann eine Schenkung wäre, es soll aber ein Erbe sein).
Pflichtteilergänzungsanspruch möglich, falls ja wie hoch?
vom 4.11.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Wahrscheinlich bin ich als einziger Sohn Alleinerbe, das Testament liegt noch beim Amtsgericht. ... Frage: Kann ich als pflichtteilberechtigter Alleinerbe einen Anspruch auf teilweise Rückzahlung dieser Schenkung (10-Jahres Regel, Abschmelzung) geltend machen und wie hoch wäre dieser (3/10 oder 4/10?).
Wie hoch ist mein Pflichtteil, was sind die nächsten Schritte?
vom 21.12.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hier nun die Fakten: Es gab ein Testament von 2004, hier bin ich Alleinerbe, verzichte auf das Pflichtteil im Todesfall des Ersten. Schenkung 04/2009 150.000 €. ... Vermögensverwalter und Testamentsvollstrecker ist der Anwalt, der das Testament erstellt hat bis mein Sohn 25 ist.
Schenkungen des befreiten Vorerben an einen Teil der Nacherben
vom 8.9.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Im Jahre 1990, kurz vor dem Tod meiner Mutter, haben meine Eltern bei einem Notar ein gemeinschaftliches Testament aufgesetzt, in welchem sie sich gegenseitig zu "befreiten Vorerben" und 3 gemeinsame Kinder zu "Nacherben des Erstversterbenden und unmittelbare Erben des Längstlebenden" eingesetzt haben. ... Um die gewünschte Erbfolge nicht zu gefährden, haben außerdem alle 4 Kinder Pflichtteilsverzichtsverträge unterschrieben.
Schenkung vor dem Tod-Bestandteil der Erbmasse?-Rückforderung durch Erben möglich?
vom 25.11.2019 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mitte Februar - wahrscheinlich mit dem Suizidgedanken im Hinterkopf - mir einen niedrigen 6-stelligen Betrag als Schenkung auf mein Privatkonto überwiesen. ... Ein Testament gibt es nicht und auch keine weiteren Dokumente, welche die Schenkung bestätigen könnten. Die Schenkung beträgt ca. 50% des damaligen Vermögens.
Erbschaft ausschlagen - Ist diese Berechnung richtig?
vom 26.4.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zieht man vom Verkehrswert der Schenkung von 115.000,-- Euro den Kapitalwert des Nießbrauches in Höhe von 86.869,50 Euro ab, so verbleibt ein Restwert für die Schenkung von 28.130,50 Euro. ... C hat gehört das A per Testament seine Ehefrau zur Alleinerbin bestimmt hat, da dies aber nicht sicher ist, kann genausogut die gesetzliche Erbfolge gelten. ... Was erbe ich als Pflichtteil bei Testament wie vorgenannt bzw Erbteil bei gesetzlicher Erbfolge oder habe ich nur einen Pflichtteilsergänzungsanspruch?
Erbschaft und Schenkung
vom 10.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern haben 4 Kinder: Tochter 1 Sohn 1 Tochter 2 Sohn 2 (das bin ich) Es besteht ein notarieller Ehe- und Erbvertrag meiner Eltern wie folgt: Wir vereinbaren Gütergemeinschaft. Wir setzen uns gegenseitig zu alleinigen Erben ein. Diese gegenseitige Erbeinsetzung ist vertragsmäßig, also einseitig nicht widerruflich.
Testamentsanfechtung Begründung
vom 25.11.2023 für 84 €
beantwortet von Rechtsanwalt
2010 wurde ein Berliner Testament erstellt. ... Bereits am 15.11. 2021 hatte die Erbin 50..000,00 einer Schenkung vermacht. ... Frage : a) hat das bindende Berliner Testament aus 2010 Gültigkeitsvorrang vor allen anderen erbrechtlichen Punkten und tritt hier die gesetzliche Erbfolge ein, da keine Schlusserben genannt sind ?
WAS BEKOMME ICH ?
vom 30.3.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ÜBERSICHT: MEINE ELTERN HABEN LETZTES JAHR IM MÄRZ/APRIL UNSER ELTERNHAUS (ZWEIFAMILIENHAUS) UND DAS DAZUGEHÖRIGE GRUNDSTÜCK ( 2500 m2 DARAUF BEFINDEN SICH 2 ERSCHLOSSENE BAUGRUNDSTÜCKE) MEINEM BRUDER ÜBERSCHRIEBEN (SCHENKUNG) ALLERDINGS MUSS ER UNSERER ÄLTESTEN SCHWESTER 500 m2 ÜBERGEBEN. ... VERZICHTET ES GIBT KEIN TESTAMENT ODER ÄHNLICHES!
Schenkung/Erbrecht
vom 17.11.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage: Meine Mutter möchte mir aus gesundheitlichen Gründen ihr Haus schenken. Im Grundbuch ist eine Fremdhypothek eingetragen. Ich habe zwei Schwestern, die beide nach dem Ableben meiner Mutter von ihr ein Wohnrecht auf Lebenszeit eingeräumt bekommen sollen -was meine Mutter natürlich auch bis dahin hat.
Pflichtteil + Vermächtnis
vom 11.8.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mutter (M) stirbt + hinterläßt ein Testament, in dem sie eine ihrer beiden Töchter (A) zur Alleinerbin einsetzt + hinsichtlich Tochter B verfügt, dass diese nicht erben soll, weil sie bereits eine erhebliche Summe Geldes unbefugt vom Konto der M abgehoben habe. Ausdrücklich widerruft sie alle vorherigen Testament bis auf das einige Tage vor dem o.g. verfassten, in dem sie der A mehrere namentlich genannte Konten als "Vermächtnis" , das ausdrücklich nicht auf einen Erb- oder Pflichtteil angerechnet werden soll, zukommen läßt.
wie erfahre ich Erbumfang u.a.
vom 1.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Existenz eines Testaments ist leider nicht zu klären. ... --->Sollte man die hinterbliebene Frau zur Vorlage des Testaments zwingen? Aber selbst wenn wirklich kein Testament auftaucht, müssen ja gesetzliche Erbfolgen eingehalten werden.
Erbpflichtteil
vom 24.5.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vater meiner Frau hinterlässt ein Haus ohne Testament. Die Erbfolge ist das die Ehefrau die Hälfte und die vier Kinder, je ein 1/4 erhalten haben, soweit ist alles geregelt.