Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

212 Ergebnisse für tod vater bruder vermögen

Filter Erbrecht
Grundstückskauf vom Vater
vom 24.8.2009 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie stellt sich nun die Situation dar, wenn ich meinem Vater das Grundstück (nur das wo das Haus drauf stehen wird) für einen obligatorischen Preis (Bsp. 1m² = 1 €) abkaufen möchte. -Wird dieses Stück Garten dann auch nach dem Tod meines Vaters mit als Erbfläche angerechnet wenn es "unter Wert" an mich verkauft wurde? ... Ich möchte das Stück Garten abkaufen, um ein "sauberes Geschäft/Vertrag" zu machen, ohne daß sich einer meiner Brüder "übers Ohr gehauen" fühlt. mit freundlichen Grüßen -- Einsatz geändert am 24.08.2009 22:11:50
Verjährung Anspruch auf Pflichtanteile bei Berliner Testament
vom 22.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Bruder erhielt - bereits vor Eintritt des Todes meiner Eltern einen Geldbetrag. ... Dieses Testament wurde beim Notar hinterlegt. 2004 starb mein Vater - das Testament wurde im Februar 2005 durch das Amtsgericht eröffnet. ... Kann mein Bruder jetzt - 2011 - noch einen Pflichtteil einklagen - und wenn ja in welcher Höhe (Summe Vermögen zum Todes meines Vaters oder Summe Vermögen zum Todeszeitpunkt meiner Mutter)?
Generalvollmacht / was darf ich / was darf mein Bruder?
vom 15.6.2020 für 52 €
Sachverhalt: Vater verstoben (geschieden), 2 Kinder (ich = Generalvollmacht und mein Bruder= Vollmacht), keinTestament Ich habe eine Generalvollmacht/notariell beglaubigt (habe hiermit versucht die Pflegestufe zu Lebzeiten zu erhöhen und es war angedacht evtl. die Eigentums-Whg. zu verkaufen um ein Pflegeheim zu finanzieren) von meinem Vater, der nun leider verstorben ist. ... Die Untervollmacht endet nicht mit dem Tod oder Geschäftsunfähigkeit des Bevollmächtigten. ... Mein Bruder hat bereits versucht die Generalvollmacht zu kippen (Vater wäre verpeilt, was nicht stimmt, aufgrund von täglichem Besuch/Konversation und Pflege meinerseits sowie Abfrage des Arztes kurz vor seinem Tod nach lebensverlängernden Maßnahmen, die verstanden und beantwortet wurden).
Vater gestorben, was ist zu tun ?
vom 27.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Vermögen ist vorhanden, eine Eigentumswohnung, Bargeld auf Giro- und Sparkonten und Aktien. ... Darf der Bruder auch nach dem Tod Geld von diesem Konto abheben ? ... Muss der Bruder nachweisen, wann er vor dem Tod des Vaters Geld vom Konto des Vaters abgehoben hat und für was er das geld verwendet hat?
Berrechnung des Erbteils / Verjährung des Pflichtteilanspruchs
vom 4.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachlass-Wert bei Tod meiner Mutter ca. 45.000 EUR Mein Bruder B hat seinen Pflichtteil schriftlich geltend gemacht am 24.11.1997. Nun ist unser Vater im Juli 2006 gestorben und hat ein Vermögen in Höhe von EUR 18.000 plus EUR 20.000 als Festgeld aus Nacherbschaft meiner Mutter zu meinen Gunsten (Bruder A) hinterlassen. ... b) wieviel Vermögen erben im Erbfall meiner Mutter ich und mein Bruder B?
Kann mein Bruder nach dem Tode meiner Mutter Plichtteilergänzungsanspruch geltend machen?
vom 28.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Folgender Sachverhalt: Meine Eltern kauften 1960 zusammen ein Haus,wir sind 3 Geschwister,mein Vater verstarb 1985 Es gibt keinen Kontakt zu meinen beiden Geschwistern,die sich nach dem Tode meines Vaters auch nicht um unsere Mutter kümmerten.Da ich sie seitdem betreue überschrieb sie mir das Haus.Da die Betreuung aufgrund der Entfernung für mich recht schwierig geworden ist,ist nun meine Überlegung dort anzubauen und einzuziehen,was auch im Sinne meiner Mutter wäre. Mit einem Geschwisterteil konnte ich eine Einigung erzielen,mein Bruder lehnt dies jedoch kategorisch ab. Folgende Frage: Kann mein Bruder nach dem Tode meiner Mutter über dem eigentlichen Plichtteilanspruch hinaus eventuell noch einen Plichtteilergänzungsanspruch geltend machen?
Wer erbt wieviel und wie hoch ist der Pflichtteil?
vom 9.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwei Kinder, ich und mein Bruder. Mein Bruder ist erster Ehe verheiratet. ... Wie würde, vorausgesetzt mein Vater ist einverstanden, eine steuerlich optimierte Verteilung des Vermögens aussehen mit grösstmöglicher wirtschaftlicher Sicherheit für meinen Vater und gleichzeitig optimaler Ausschöpfung der Freibeträge für die Kinder?
Schenkung trotz Berliner Testaments
vom 2.5.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Entgegen des bisherigen Berliner Testaments (in welchem mein lediger kinderloser Bruder Erbe des Elternhauses sein sollte) hat sie mir, als Vater zweier erwachsener Kinder das Grundstück mit ihrem Elternhaus im letzten Jahr notariell geschenkt. ... Das schließt mein Bruder jedoch aus. ... Zudem war mein Vater nie Eigentümer des Grundstücks mit dem Elternhaus meiner Mutter.
Erbrecht - Missbrauch Kontovollmacht
vom 13.9.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da mein Bruder unseren Vater davon überzeugte ein gemeinsames Konto würde ausreichen, habe ich nun die Befürchtung, dass sich nach dem Ableben meines Vaters das gesamte Vermögen entweder auf einem Konto meines Bruders oder seiner Frau befindet und mein Erbe gleich Null ist. ... Ist mein Bruder zur Herausgabe meines Erbteils verpflichtet, auch wenn sich das Vermögen nicht mehr auf einem Konto meines Vaters befindet? Und was passiert, wenn sich mein Bruder auch noch eine Schenkungsurkunde über das gesamte Vermögen von meinem Vater hat unterschreiben lassen?
Pflichtteil vom Vater für meine Tochter
vom 7.6.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ja, wie kann sie erfahren, welches Vermögen ihr Vater hat, ohne dass er über Recherchen ihrerseits etwas erfährt? ... Möglicherweise hat er das Haus seinem Bruder, bzw. dessen Kindern überschreiben lassen, damit seine Tochter nichts bekommen soll. ... Wenn das so wäre, könnte man den Bruder zur Herausgabe des Pflichtteils heranziehen?
Habe ich Anrecht auf ein Erbe von meinem Bruder?
vom 25.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Eltern hatten mehrere Häuser, die als Erbe zwischen uns drei Brüdern aufgeteilt nwerden sollten. Auf Grund ausbleinemder Zahlungen ging es der Firma plötzlich schlechter und mein Vater packte zunächst hohe Hypotheken auf die Häuser, später verkaufte er diese um die Forma mit den Geldern zu retten. ... Mein anderer Bruder (geb. 1946) kaufte den Eltern unser Elternhaus ab.
Erbansprüche nach Tod eines Elternteils
vom 25.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Tod seiner ersten Ehefrau heiratete er erneut, aus dieser Ehe sind zwei Töchter hervorgegangen. Kürzlich ist unser Vater verstorben, er hat ein ganz allgemein gehaltenes Testament hinterlassen. ... Frage 2: Können mein Bruder und ich nach dem Tod unserer Stiefmutter Erbansprüche geltend machen (wir sind nicht adoptiert)?
wesentliche Bestandteile bei Überlassung, Erbfall
vom 14.9.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater hat 2004 das Elternhaus meinem Bruder überlassen mit allen Rechten, wesentlichen Bestandteilen und dem gesetzlichen Zubehör. Erben nach dem Tod meines Vaters waren meine Mutter, mein Bruder, meine Schwester und ich. Wir 3 Geschwister haben nicht auf unser Erbe verzichtet, aber zugunsten meiner Mutter eine Vollmacht unterschrieben, damit sie allein über das Vermögen meines Vaters verfügen kann.
Erbauseinandersetzung - Pflichtteilsberechtigter - Auszahlung Wert Immobilie möglich?
vom 18.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor ca. 4 Jahren ist auch bereits unser Vater verstorben, der kein Testament gemacht hatte und unsere Mutter und wir Kinder zu gleichen Teilen je 1/4-Anteil am Haus und einen geringeren Pflichtanteil am Bankguthaben geerbt haben. ... Können mein weiterer Bruder und ich von unserem Bruder (Alleinerbe) verlangen, dass er uns den Pflichteil-Wert des Hauses + den durch unseren verstorbenen Vater geerbten Anteil in Bargeld ausbezahlt, wenn der Erbschein vorliegt? ... Muss unser Bruder beweisen, was ihm gehört?
Haus Kaufen oder schenken?
vom 9.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin der Sohn vom meinen vor 15 Jahren Geschieden Vater mit einen älteren Bruder. ... Deshalb will mein Vater mir das Haus Schenken ohne Das mein Bruder der sich 1 mal in 2 Monaten für eine Stunde blicken läßt leer ausgehen soll! ... Kann mein Bruder beim Tode von Vater von mir Geld fürs Haus verlangen wenn Ja wieviel?
Erbrecht Gütertrennung - verheiratet ohne Kinder
vom 16.8.2009 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Bruder wird im September seine Freundin heiraten. ... Was ist nun, wenn mein Bruder während der Ehe versterben sollte und noch kein Kind vorhanden ist - hat seine zukünftige Frau einen gesetzlichen Erbanspruch obwohl eine Gütertrennung vorliegt? Sollte mein Bruder während seiner Ehe (ohne Kinder) mal was von unseren Eltern erben und er danach versterben sollte, hätte seine zukünftige Frau auch einen gesetzlichen Erbanspruch auf dieses Erbe von unseren Eltern?