Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

395 Ergebnisse für erbe tod eltern bruder

Filter Erbrecht
Habe ich Anrecht auf ein Erbe von meinem Bruder?
vom 25.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Eltern hatten mehrere Häuser, die als Erbe zwischen uns drei Brüdern aufgeteilt nwerden sollten. ... Mein einer Bruder (geb. 1948) übernahm die Firma und kaufte den Eltern das neben der Firma liegende Haus ab. Mein anderer Bruder (geb. 1946) kaufte den Eltern unser Elternhaus ab.
Wohneigentum wird in die 2. Ehe eingebracht - Berliner Testament
vom 18.5.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie erhält bei meinem Tod, meine Witwenpension, und ich Ihre Wohnung. Jeder soll der alleinige Erbe des anderen sein, auf keinen soll eine Belastung, nach dem Tod eines Ehepartners durch andere Erben (meine Kinder, Ihr Bruder) zukommen. ... Frage 2: Bei Ihrem Tod, hätte Ihr Bruder Anspruch auf den Pflichtteil.
Tod eines Hartz IV-Empängers: Erbausschlagung/Rückzahlung Hartz VI d. Eltern?
vom 27.5.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Bruder bezieht seit mehreren Jahren ALGII, er ist alleinstehend und lebt in einem eigenen Haushalt. Unsere Eltern mussten bereits Ihre Vermögensverhältnisse offenlegen, eine finanzielle Unterstützung ihrerseits war aber nicht zumutbar. Wäre es trotzdem möglich, dass meine Eltern im Fall seines Todes Hartz IV-Leistungen an den Staat zurückzahlen müssen?
Erbe zweiter Ordnung
vom 13.4.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, es geht um das Erbe meiner Tante. ... Auch unsere Eltern sind bereits verstorben. ... Bedeutet das, dass nur mein Bruder erbt oder wie muss ich jetzt nach dem Tod meiner Tante vorgehen um ebenfalls erben zu können (es geht hier um verschiedene Grundbesitztümer meiner Tante)?
Hauskauf in Kroatien mit Eltern, Auschluss meines Bruders im Todesfall meiner Eltern!
vom 6.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn wir und meine Eltern zusammen eingetragen werden würden, haben wir die Angst das im Falle eines Todes meiner Eltern mein Bruder Ansprüche auf diese Gebäude hat. ... Kroat.), der komplett ausschließt das mein Bruder irgendeinen Anspruch auf dieses Haus hat. ... Oder ist es wirklich nur möglich meinen Bruder da komplett raus zu halten in dem nur wir im Grundbuch stehen?
Pflichtteil Bruder
vom 2.6.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frau X ist gestorben, der Mann von Frau X und Ihr Sohn sind ebenfalls verstorben (vor ihr), die Eltern von Frau X auch. Vor dem Tod hatten Frau X und Ihr Mann ein Testament erstellt, indem das Haus an den Neffen von Herrn X und Bargeld an 2 Nichten geht. Frage: Hat der Bruder von Frau X die Möglichkeit ein Pflichtteil oder einen sonstigen Anteil einzuklagen?
Pflichtteil / Erbe / Schenkung
vom 7.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie haben vor Jahren ein Berliner Testament gemacht und nach ihrem Tod meinen einzigen Bruder als Alleinerben eingesetzt. ... Meine Eltern beabsichtigen nun noch schnell meinem Bruder die Gaststätte (mit Schulden)vorzeitig zu überschreiben (Notar). ... Auf Nachfrage erklärten mir meine Eltern, dass ich nichts zu erben brauche, da ich gut verheiratet bin und mein Bruder in der Gaststätte arbeitet. 1.
Hauskauf statt Erbe - "Ausgleichszahlung" an den Bruder
vom 16.2.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Problematik besteht in unserer Familie zur Zeit: Meine Eltern haben sich aus verschiedenen Gründen ein kleineres Haus zu Miete gesucht und haben meinem Bruder und mir unser Elternhaus zum Kauf (eine Schenkung ist für meine Eltern finanziell nicht möglich) zu einem "Vorteilspreis" angeboten. ... Meine Eltern oder ich? ... Wenn meinem Bruder z.Zt. nicht die volle Summe ausgezahlt werden kann, möchten meine Eltern ihn im Testament entsprechend bevorzugen.
Schenkung trotz Berliner Testaments
vom 2.5.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Entgegen des bisherigen Berliner Testaments (in welchem mein lediger kinderloser Bruder Erbe des Elternhauses sein sollte) hat sie mir, als Vater zweier erwachsener Kinder das Grundstück mit ihrem Elternhaus im letzten Jahr notariell geschenkt. Sie hat eine lebenslanges alleiniges Nießbrauchrecht erhalten.Grund war, dass sie unbedingt möchte, dass das Haus in der Familie bleibt, nicht verkauft wird und es später ihre Enkel erben. ... Das schließt mein Bruder jedoch aus.
Wohnungsauflösung nach Tod des Bruders
vom 16.12.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Bis zum Tod meines im November Bruders habe ich mit ihm in einer Wohnung gewohnt. ... Das Erbe habe ich ausgeschlagen, da mein Bruder verschuldet war. Weitere Geschwister gibt es nicht mehr, auch die Eltern sind tot und mein Bruder hatte keine Kinder.
Erbfolge nach Wiederheirat unklar
vom 25.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach ihrem Tod wurden mein Bruder und ich von ihrem Mann adoptiert, da er für uns der Vater ist und wir uns als seine Kinder fühlen. ... Meine Mutter hinterließ 30.000 €, die sie kurz vor ihrem Tod von ihren Eltern als Erbe ausgezahlt bekam. ... Allerdings meinte mein Bruder, jetzt sei unser Erbe so ziemlich weg.
Erbfall, Berechnung Pflichtteil und Pflichtteilergänzung
vom 1.2.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bruder wurde als Erbe eingesetzt. ... Meine Eltern haben 1993 noch nachträglich verfügt, dass mein Bruder als Schlusserbe nach dem Ableben beider Eltern beschwert wird und verpflichtet wird das „zu seinerzeit (das heißt nach dem Tod der Eltern) vorhandene Bargeld und Bankguthaben an die beiden Töchter, also seinen Schwestern … zu gleichen Anteilen … auszubezahlen". ... Allerdings auch davon, dass unser Bruder sein Erbe nicht annimmt, was wahrscheinlich dazu führen wird, dass er einen Anspruch auf einen gesetzl.