Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

449 Ergebnisse für erbe erbschaft erbfolge tod

Filter Erbrecht
Schulden erben ohne Kenntnis vom Tod vom Erblasser ?
vom 21.2.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Angenommen, ein hoch verschuldeter Familienangehörige in der Familie väterlicherseits verstirbt und Person A wird unbewusst gesetzlicher Erbfolger - ohne Kenntnis vom Tod des Angehörigen. ... (Der Wohnsitz der Familie befindet sich in einem Bundesland ohne Amtsermittlung von Erben in einem Nachlassverfahren durch das Nachlassgericht). Könnte die 6 wöchige Erbausschlagungs-Frist sonst auch erst Monate bis Jahre später für Person A ,nach Tod des Erbgebers beginne , z.b. durch Gläubigerforderungen im Zuge des unbewussten, hoch verschuldeten Erbe ?
Erbfolge bei Tod des Onkels
vom 15.5.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun haben wir vor kurzem die Erbschaft meines Opas ausgeschlagen (es existierte ein Testament). ... Ich habe die Befürchtung, dass nichts zu Erben ist außer Verwaltungsarbeit und ggf. ... Oder wäre es so, dass jeder ein Drittel per gesetzlicher Erbfolge erhält.
Vorweggenommene Erbfolge mit Nießbrauchsrecht oder reguläre Erbschaft nach dem Tod
vom 8.2.2015 62 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Rahmen der vorweggenommenen Erbfolge bieten sie mir an, dass ich dieses Haus mit dem dafür von Ihnen geschenkten Geld erwerbe und sie dafür lebenslangen (oder bis zum Einzug in ein Pflegheim) Nießbrauch unter Tragung aller anfallenden Kosten durch sie ins Grundbuch eintragen lasse. ... Ein Rückfallen des Erbes an den Erblasser im Fall von Insolvenz oder Scheidung meinerseits könnte m. ... Ich erbe regulär nach dem Tod meiner Eltern und diese setzen jetzt einen Erbvertrag mit Benennung von Vor- und Nacherben ein.
Vermächtnis oder Erbschaft
vom 19.6.2009 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund gesetzlicher Erbfolge sind meine Frau und ihre Schwester die Erben zu je 1/2 Anteil. ... Der Notar, welcher jetzt den Nachlass meines Schwagers bearbeitet, ist der Meinung dass es sich hier um eine Erbschaft und nicht um ein Vermächtnis handelt. ... Der Streitpunkt ist nun, ist das eine Erbschaft mit Nacherben oder ist das ein unwirksames Vermächtnis, weil der Vermächtnisnehmer vorverstorben ist.
Erbschaft von der Großtante
vom 7.4.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun wüssten wir es doch gerne etwas genauer und möchten sie bitten uns etwas bezüglich der Erbfolge aufzulären. ... Die Erbschaft wurde alleinig zwischen meiner Schwester und mir aufgeteilt. ... 3) Hätte man uns über die Aufteilung der Erbschaft informieren müssen, selbst wenn es ein Testament gäbe, dass uns von der Erbschaft auschließen würde?
Testament - Wohnrecht - Ausschlagung Erbe
vom 1.11.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Es beginnt mit: "Nach unserem Tod erben unsere beiden Kinder das Elternhaus zu gleichen Teilen..." ... Es gibt in diesem Testament keine Festlegung für das Erbe meines Vaters. - Gilt damit beim aktuellen Erbfall die gesetzliche Erbfolge ? ... Jetzt nach Kenntnis des Testamentes oder erst wenn mein Vater stirbt. - Nach Ausschlagung der zweiten Erbschaft - wenn die Heizung wegen gesetzlicher Bestimmungen ersetzt werden muss.
Erbfolge und Ausschlagungsfrist nach Ausschlagung der testamentarischen Erben
vom 10.9.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollten mein Bruder und auch seine Tochter das Erbe ausschlagen greift dann wieder die gesetzliche Erbfolge und ich werde zum Erben? ... Ab dem Zeitpunkt, zu dem ich vom Nachlassgericht erfahre, dass ich aufgrund der Ausschlagungen meines Bruders und seiner Tochter nun doch zum Erben wurde oder bereits ab dem Zeitpunkt des Todes da ich nun wieder aufgrund gesetzlicher Erbfolge zum Erben wurde? ... Ich bin diesbezüglich etwas verunsichert aufgrund des Wortlautes des § 1953 (2) BGB: „Die Erbschaft fällt demjenigen an, welcher berufen sein würde, wenn der Ausschlagende zur Zeit des Erbfalls nicht gelebt hätte; der Anfall gilt als mit dem Erbfall erfolgt."
Erbschaft und Annahme der Erbschaft
vom 19.10.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ab wann läuft die 6 Wochen Frist für die Ausschlagung des Erbes? Mit Kenntniss des Todes als mich das Krankenhaus informiert hat oder ab dem Datum an dem der Notar mich + Schwester davon in Kenntnis gesetzt hat, das wir Erbenb sind ?? ... Da wir nicht viel Geld haben, haben wir Angst vor den Kosten uns einen Anwalt zu nehmen, wollen aber auch keine Schulden erben.
Pflichtteil / Erbe / Schenkung
vom 7.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf Nachfrage erklärten mir meine Eltern, dass ich nichts zu erben brauche, da ich gut verheiratet bin und mein Bruder in der Gaststätte arbeitet. 1. ... Welche Ansprüche hätte ich dann noch nach dem Tod meiner Mutter? a) Tod innerh. 10J. b) Tod nach mehr als 10J. 3.
Kommune soll Erbe werden.
vom 5.8.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau ist älter und mein Sohn hat seinen Hauptwohnsitz nicht in dem Haus, sondern auswärts; daher sollten sie nach meinem Ableben, sofern ich Erstversterbender wäre, nicht mit den Pflichten eines Hauseigentümers belastet zu werden, wenn sie im Wege der Erbfolge Erben würden. ... Sollte die Gemeinde die Erbschaft (beschränkt auf das Wohngrundstück) annehmen, müssten sie m. E. auch die verbriefte Nutzungsregelung im Grundbuchamt mit allen Rechten und Pflichten mit erben.
Steht uns Erbteil am Erbe der Großmutter nach Ausschlagung des Erbes des Vaters zu?
vom 27.1.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Abschließend wurden wir darum gebeten, anzugeben, ob wir die Erbschaft annehmen. Im Glauben, dass es in diesem Schreiben ausschließlich um das Erbe unserer Großmutter ging, nahmen wir die Erbschaft an. Unsere Überlegung hierbei war, unterstützt von Aussagen der Nachlassverwalterin, dass wir direkt von unserer Großmutter erben würden, da unser Vater zum Zeitpunkt der Testamentseröffnung nicht mehr lebte und daher nie wusste, dass er laut Testament erben würde und auch nicht die Möglichkeit zur Annahme/Verweigerung hatte (vom Tod seiner Mutter wusste er natürlich).
Fragen rund um den Erbschein - Gesetzliche Erbfolge nicht gewünscht
vom 27.3.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Übergang unsererer Anteile des Nachlasses an andere Glieder in der Erbfolge oder letzten Endes an die öffentliche Hand)? Können wir nach dem Tod unseres Vaters dann noch uneingeschränkt auf das ganze Erbe zugreifen? ... Und wieder: Können wir nach dem Tod des Vaters auf das ganze Erbe zugreifen, auch auf den mütterlichen Anteil, auf den wir vorher verzichtet haben?
Erbe überschuldet - Was nun?
vom 2.6.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Bruder hat sich nach dem Tod meiner Mutter um nichts gekümmert und gesagt, er will damit nichts zu tun haben und das Erbe nicht annehmen. Ich selber hatte nach einem Streit in den letzten 2 1/2 Jahren überhaupt keinen Kontakt zu meiner Mutter, aber weil ich dachte, es muss sich ja schließlich jemand um alles kümmern und die Wohnung auflösen etc., habe ich kurz nach dem Tod meiner Mutter angefangen, Telefon, Versicherungen, Wohnung, zu kündigen und das Bankkonto (400 Euro im Minus) mit dem Sparbuchguthaben (560 Euro) auszugleichen und dann beides aufgelöst. 160,00 Euro hat mir die Bank dann ausgezahlt. ... Ich habe nun durch Zufall in einer Zeitschrift gelesen, das man bei Überschuldung des angenommenen Erbes eine Nachlaßinsolvenz anmelden muss, um nicht mit dem Privatvermögen haften zu müssen.
Erbfolge, weitere Erben, Kenntnisnahme vom Erbfall, Bestattungspflicht
vom 25.4.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Fragen: Gilt diese 6-Wochen-Frist, um das Erbe auszuschlagen ab Kenntnisnahme des Todes oder erst ab dem Zeitpunkt, zu dem ich evtl. von dem Nachlassgericht als Erbe überhaupt "bezeichnet" werde? ... Wer steht in der Beweispflicht, dass da nicht doch noch direktere Erben vorhanden sind, zB eigene Kinder? Man kann doch nicht einfach her gehen und behaupten, dass ich Erbe sei und Bestattungskosten zu zahlen habe oder?
Was gehört den Erben tatsächlich nach meinem Erbverzicht?
vom 3.8.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nach dem Tod meines Mannes habe ich notariell einen Erbverzicht gemacht. ... Nun behaupten die Töchter meines Mannes aus erster Ehe (jetzige Alleinerben), daß der gesamte Hausrat und Mobiliar einschließlich der Kunstgegenstände ausschließlich im Besitz der Erben ist und ich keinerlei Besitzansprüche hätte. ... Was gehört den Erben tatsächlich nach meinem Erbverzicht?
Begleichung einer Rechnung meiner verstorbenen Mutter
vom 5.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Mitte Mai (Schreiben selbst undatiert, Poststempel auf Umschlag: 12.05.) wurde eine Anmahnung an die Adresse meiner Mutter geschickt (Anrede: „an die Erben“); Mahngebühr: 25 EUR - 05.06.: Mahnbescheid des Amtsgerichtes an meine Anschrift. - fristgerechter Widerspruch meinerseits. - Heute: vom Amtsgericht weitergeleitete Anspruchsbegründung, Anordnung des schriftlichen Verfahrens; gefordert: Rechnungsbetrag + Zinsen + Kosten des Rechtsstreits (interessanterweise nicht mehr die Mahngebühr von 25 EUR) Die Eröffnung der Verfügung von Todes wegen erhielt ich am 17.06. (datiert: 12.06.), die Annahme der Erbschaft erfolgte am 21.07. ... Als Erbe bin ich bereit, den Rechnungsbetrag zu begleichen, darüber hinaus gehende Ansprüche nicht.