Schulden erben ohne Kenntnis vom Tod vom Erblasser ?
vom 21.2.2025
für 60 €
beantwortet von
Rechtsanwalt Krim.-Dir. a.D. Willy Burgmer / Erkelenz
Angenommen, ein hoch verschuldeter Familienangehörige in der Familie väterlicherseits verstirbt und Person A wird unbewusst gesetzlicher Erbfolger - ohne Kenntnis vom Tod des Angehörigen. ... (Der Wohnsitz der Familie befindet sich in einem Bundesland ohne Amtsermittlung von Erben in einem Nachlassverfahren durch das Nachlassgericht). Könnte die 6 wöchige Erbausschlagungs-Frist sonst auch erst Monate bis Jahre später für Person A ,nach Tod des Erbgebers beginne , z.b. durch Gläubigerforderungen im Zuge des unbewussten, hoch verschuldeten Erbe ?