Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

197 Ergebnisse für vertrag mutterschutz

Muss ich die angebotene Stelle annehmen?
vom 10.2.2021 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mutterschutz habe ich in Vollzeit gearbeitet). Ich habe während meiner gesamten Elternzeit auf Minijob-Basis (mit entsprechendem Vertrag) weitergearbeitet, jedoch nur einige Stunden. ... Vertrag beizubehalten.
Eigenkündigung Arbeitsvertrag
vom 24.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Problem ist jetzt, dass der neue AG mich sofort unter Vertrag genommen hätte, ihn stört nur die lange Frist. ... Soweit ich den Vertrag verstehe, sehe ich keine ausdrückliche Klausel, die mir verbietet, die gleiche Tätigkeit im Kündigungsfall unmittelbar wieder aufzunehmen, sprich keine Sperrfrist.
Ende der Elternzeit/Teilzeit
vom 5.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch die anderen Mitarbeiter haben Ihren Vertrag erst bekommen als ich gerade in Mutterschutz ging (und da wurde ich wohl vergessen) Am 23.07.09 habe ich erstmals bei einem Chef nachgefragt ob es möglich wäre ab 01.10.09 wieder zu arbeiten.
Schwangerschaft im befristeten Arbeitsverhältnis (Konzern)
vom 27.4.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin mir bewusst, dass ein Kündigungsschutz im Rahmen des Mutterschutzgesetztes bis zum Ablauf meines Vertrages seine Gültigkeit hat. Der Mutterschutz fällt somit in den Zeitraum und rein rechnerisch wäre ich dann noch im ***** offiziell angestellt bis zum Ende der Entfristung. ... Hinzu kommt, dass mir im Unternehmen keine Fälle bekannt sind, bei denen Verträge kurz vor Ablauf nicht entfristet wurden.
Weiterbildung/Kosten
vom 21.1.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin derzeit als angestellte Zahnärztin tätig und mache nebenbei eine Weiterbildung (Master Kieferorthopädie 3 Jahre), welche mein Chef zur Hälfte übernimmt (er bezahlt 10 000 Euro). Im Arbeitsvertrag steht: " Der Arbeitgeber kann die Rückzahlung der übernommenen Studiengebühren fordern, falls die Arbeitnehmerin das Unternehmen auf eigenen Wunsch innerhalb von 2 Jahren nach Studienabschluss Msc Kieferorthopädie verlässt." Meine Frage: Läuft die Zeit auch in der Elternzeit weiter oder verlängern sich dann diese 2 Jahre um die Elternzeit und falls ich vor dieser Frist kündige, muss ich die Kosten dann ganz oder nur anteilig übernehmen?
Anspruch auf Teilzeit während Elternzeit
vom 22.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin derzeit als angestellte Zahnärztin tätig und mache nebenbei eine Weiterbildung (Master Kieferorthopädie 3 Jahre), welche mein Chef zur Hälfte übernimmt (er bezahlt 10 000 Euro). Im Arbeitsvertrag steht: " Der Arbeitgeber kann die Rückzahlung der übernommenen Studiengebühren fordern, falls die Arbeitnehmerin das Unternehmen auf eigenen Wunsch innerhalb von 2 Jahren nach Studienabschluss Msc Kieferorthopädie verlässt." Meine Frage: Läuft die Zeit auch in der Elternzeit weiter oder verlängern sich dann diese 2 Jahre um die Elternzeit und falls ich vor dieser Frist kündige, muss ich die Kosten dann ganz oder nur anteilig übernehmen?
Gibt es Möglichkeiten, meine Abfindung zu erhöhen?
vom 19.10.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit September 2007 befinde ich mich im Mutterschutz. Bereits vor Antritt des Mutterschutzes habe ich meinem Arbeitgeber schriftlich mitgeteilt, dass ich zwei Jahre Elternzeit nehmen werde und gleichzeitig eine Teilzeitbeschäftigung während der Elternzeit über 30 Stunden ab März 2009 beantragt.
Wiedereinstieg nach Elternzeit in Teilzeit
vom 29.1.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diesen Vertrag habe ich nicht unterschrieben. ... Firma: 2 Gesellschafter-Geschäftsführer( mit einem stimmte die Chemie nicht). 5 Mitarbeiterinnen in Vollzeit; 2 Mitarbeiterinnen im Mutterschutz; 2 Mitarbeiterinnen, die 4 Tage die Woche anwesend sind; 2 Mitarbeiterinnen, die 2 Tage die Woche anwesend sind.
Übergang befristeter Arbeitsvertrag in unbefristet ?
vom 12.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eckdaten: - Ich bin angestellt seit dem 1.7.2002, unbefristeter Vertrag als regionale Verkaufsleiterin im Aussendienst, außertariflich angestellt. - Seit Januar 2008 bin ich in Mutterschutz/Elternzeit (Elternzeit für das zweite Kind hatte sich direkt angeschlossen, habe zwischen den Kindern nicht gearbeitet). - Die Firma hat 600 Mitarbeiter am Standort in Deutschland.
Abfindung bei Schwerbehinderung
vom 12.2.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
., wenn da ein Mitarbeiter wieder gesund wäre, dann ginge es zum 16.02.Problem ist aber, das ich aber definitiv am 16.02. in der neuen Firma anfangen muss,ansonsten nehmen Sie mich nicht, da ich für eine Frau komme, die ab 23.02. in den Mutterschutz geht und dieser Termin natürlich nicht verschiebar ist.