Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.211 Ergebnisse für arbeitgeber arbeitnehmer kündigen kündigungsfristen

vorzeitiger Austritt / unklare Kündigungsfrist
vom 19.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit April 2004, also seit gut 6 Jahren, bei meinem jetzigen Arbeitgeber in ungekündigter Stellung. ... Bei einer längeren Beschäftigungszeit gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen, sowohl für den Arbeitgeber wie auch für den Arbeitnehmer." ... Welche Frist gilt für mich, wenn ich kündigen möchte?
Welche Kündigungsfrist gilt nun konkret für mich, die gesetzliche oder tarifliche und zu welchem Dat
vom 16.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag – den ich im April 1998 abschloss - steht die 6-wöchige Kündigungsfrist zum Quartalsende. Im folgenden Satz des Arbeitsvertrages ist angeführt, dass sich die Kündigungsfrist für den Arbeitnehmer in gleichem Maße verlängert, wenn Sie sich auch für den Arbeitgeber verlängert. Welche Kündigungsfrist gilt nun konkret für mich, die gesetzliche oder tarifliche und zu welchem Datum würde dann meine Kündigung wirksam wenn ich noch im Februar kündige?
Welche Kündigungsfrist aus Arbeitsvertrag gilt?
vom 24.7.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 24.06.2013 wurde das Arbeitsverhältnis durch den Arbeitgeber gekündigt. Der Arbeitnehmer hat das Kündigungsschreiben am 25.06.2013 persönlich am Arbeitsplatz erhalten mit seiner Unterschrift bestätigt. ... Nun behauptet der Arbeitnehmer durch einen Anwalt bei Arbeitsgericht, dass die Kündigung unwirksam sei.
Kündigung durch Arbeitnehmer und gleichzeitig Beginn einer freiberuflichen Tätigkeit
vom 18.3.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Der Arbeitnehmer hat schriftlich gekündigt. ... Kann der Arbeitnehmer innerhalb der laufenden Kündigungsfrist bereits einer angemeldeten freiberuflichen Tätigkeit nachgehen? ... Fall B: der Arbeitgeber reagiert nicht bzw. lehnt die Kündigung ab Wie wirkt sich das auf die angestrebte freiberufliche Tätigkeit aus?
Kündigungsfrist – Arbeitsvertrag und Tarifvertrag unterschiedlich
vom 28.6.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund unterschiedlicher Angaben im Arbeitsvertrag und Tarifvertrag, habe ich Schwierigkeiten die Kündigungsfrist meinerseits, also durch den Arbeitnehmer zu bestimmen und bitte Sie um Ihre Hilfe. ... Der Arbeitgeber ist Tarifgebunden: IG Metall ERA, Metall und Elektro, NW/NB bzw. ... Oder ich möchte zum Quartalsende gehen und so spät wie möglich kündigen.
Kündigungsfrist Arbeitnehmer Kündigung
vom 22.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag steht: "Für seine Beendigung wird eine beiderseitige Kündigungsfrist von drei Monaten zum Ende eines Kalendervierteljahres vereinbart" Aus bestimmten Gründen möchte ich zu einem ganz bestimmten Zeitpunkt kündigen. Frage: Ist die Kündigungsfrist als minimale Frist zu verstehen? Konkret: Kann ich mein Arbeitsverhältnis auch bis Ende des Jahres zum 30.4.2011 rechtswirksam kündigen oder muss ich in jedem Fall einen Termin zum Quartalsende einhalten, also 31.3. oder 30.6.?
Kündigungsfrist nach aktueller Fassung MTV Chenie
vom 5.12.2019 für 71 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte als Arbeitnehmer kündigen. ... Dies bedeutet, wenn ich als Arbeitnehmer kündige, dass ich vier Wochen Kündigungsfrist zum 15. oder 30. einhalten muss. ... – Arbeitnehmer und Arbeitgeber haben dies j bei mir beide unterzeichnet und deswegen gilt dies für beide?
Elternzeit bei 400 Euro Job
vom 2.9.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mich würde folgendes interessieren, bevor ich zu meinem Arbeitgeber gehe. ... Jetzt mal meine Frage: -Wie sieht es auch, muss mich der Arbeitgeber wieder auf Minijobbasis einstellen? ... -Wie sieht es aus, falls ich kündige, muss ich das jetzt 3 Monate zum Ende einer zweijährigen Elternzeit, die ich mit ihm ausgemacht habe?
Ist eine längere Kündigungsfrist als in §622 BGB zulässig ?
vom 21.3.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um die Kündigungsfrist für einen Arbeitnehmer in einer unbefristeten Festanstellung, welche noch keine 5 Jahre besteht, mit einer Arbeitsleistung von 40 Stunden pro Woche. Laut Arbeitsvertrag beträgt die beidseitige Kündigungsfrist 4 Monate zum Monatsende bei Berücksichtigung der derzeitigen Betriebszugehörigkeitsdauer. ... Frist von 4 Monaten oder gelten die Fristen aus <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/622.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 622 BGB: Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen">§622 BGB</a>, falls der Arbeitnehmer das Arbeitsverhältnis kündigen möchte
Zusatzvereinbarung zur Kündigungsfrist seitens des Arbeitnehmers kündigen
vom 1.7.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Jahr 2010 ein Zusatzvereinbarung unterschrieben, die wie folgt lautet: "Die Kündigungsfrist für beide Seiten beträgt ab dem xx.xx.2010 sechs Monate zum Monatsende. Soweit gesetzlich längere Kündigungsfristen gelten, gelten sie für beide Seiten. ... Meine Frage an Sie wäre, kann ich diese Zusatzvereinbarung als Arbeitnehmer überhaupt aufkündigen und wenn ja, welche Schritte müsste ich dazu unternehmen.
Arbeitsvertrag - Kündigungsfrist
vom 19.8.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, Ich möchte einem Arbeitnehmer kündigen. ... Was würde passieren, wenn ich mich mit der Kündigungsfrist verrechnen würde, und das Vertragsende um einen oder zwei Monate vor der gesetzlichen Kündigungsfrist liegen würde? ... Besteht die Gefahr, dass der Arbeitnehmer klagt, die Verhandlung erst nach Monaten ist, und ich dann noch viel länger bezahlen muss?
Darf ich meinen 1 Jahresvertrag ordentlich kündigen?
vom 9.12.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hab unten meine Kündigungsfristen von meinem Arbeitsvertrag aufgeschrieben, meine Frage wäre, darf ich ordentlich Kündigen? §4 Kündigungsfristen 4.1 Es gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen. ... Der Arbeitnehmer hat jedweden Zwischenverdienst unaufgefordert und unter Vorlage geeigneter Unterlagen gegenüber dem Arbeitgeber anzueignen.
Dauer der Kündigungsfrist
vom 9.2.2020 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun möchte ich das Unternehmen verlassen und noch diesen Monat, also im Februar kündigen. ... Verlängert sich die Kündigungsfrist für die Gesellschaft, gilt die verlängerte Kündigungsfrist auch für den Arbeitnehmer." ... -Könnte es sein dass der zweite Teilsatz im obigen Passus ("Verlängert sich die Kündigungsfrist für die Gesellschaft, gilt die verlängerte Kündigungsfrist auch für den Arbeitnehmer") eine verlängernde Auswirkung auf meine Kündigungsfrist hat?
Kündigungschreiben durch Arbeitgeber
vom 25.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich möchte einen Arbeitgeber kündigen im Vertrag ist geregelt zum ende des Monats oder zum 15. des Monats. Die Kündigungsfrist beträgt 4 Wochen. Wie muss das Datum formuliert werden wenn am 31.Mai der letzte arbeitsatg sein soll kündige ich da zum 31.Mai unter einhaltung der Kündigungsfrist oder Kündige ich zum 30.
Verlängert sich die vom Arbeitgeber einzuhaltende Kündigungsfrist aufgrund der jeweils zu beachtende
vom 3.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigungsfrist beträgt 6 Wochen zum Monatsende. 2. Verlängert sich die vom Arbeitgeber einzuhaltende Kündigungsfrist aufgrund der jeweils zu beachtenden gesetzlichen Bestimmungen, z.B. aufgrund längerer Betriebszugehörigkeit des Arbeitnehmers, so verlängert sich die von dem Arbeitnehmer einzuhaltende Kündigingsfrist entsprechend." ... Ich möchte gerne so schnell, wie möglich kündigen, da ich eine neue Stelle gefunden habe.
Kündigungsfrist / Folgen
vom 16.8.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mitarbeiter möchte morgen 17.08 schriftlich kündigen 1.) An welchem Tag genau (bitte Datum) läuft der reguläre Vertag bei gesetzlicher Kündigungsfrist aus ? ... Der alte Arbeitgeber hat einer vorzeitigen Vertragsauflösung nicht zugestimmt, inwiefern könnte der den Mitarbeiter Belangen?
Wann muss ich kündigen?
vom 25.9.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich kann zum Monatsende oder zum 15.ten kündigen. Desweiteren steht in meinem Arbeitsvertrag das sich bei längerer Betriebszugehörigkeit die Kündigungsfristen nicht nur für den Arbeitgeber verlängern sondern auch für den Arbeitnehmer.