Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.878 Ergebnisse für vertrag frist

Sachgrundlose Befristung - Entfristungsklage aussichtsreich?
vom 13.5.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrter Herr/Frau Anwalt/in, ich bin auf Grundlage § 14 Abs. 2 TzBfG i.V.m § 33 Abs. 3 TV-BA beschäftigte in einer Bundesbehörde. Anbei die Stationen meines Arbeitsvertrages: 1. Einstellung am 08.06.2009 - 31.12.2009 über die Hauptgeschäftstelle X (Ort Z), während dessen zum 01.09.2009 Änderung des Arbeitsortes an Ort Y (fixiert mittels Geschäftsverteilung 2. erste Verlängerung vom 01.01.2010-30.06.2010 3. zweite Verlängerung vom 01.07.2010-31.12.2010 4. dritte Verlängerung vom 01.01.2011-07.06.2011.
Recht auf Teilzeitstelle trotz Insolvenz ?
vom 28.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In mehreren darauffolgenden Telefonaten drängte ich auf dan Abschluss eines entsprechenden Vertrages. ... Meine Vermutung ist, dass der Vertrag nicht zustande kam, weil eine Insolvenz schon abzusehen war. Meine Fragen: 1. habe ich ein Anrecht auf den ursprünglich zugesagten Platz, auch wenn kein Vertrag unterschrieben wurde?
insolvenz / urlaub / öffentliche stellen
vom 17.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herren, am 29.09.2008 meldetet mein damaliger arbeitgeber insolvenz an. ich habe noch 28 tage urlaub und offene positinen aus reisekosten inhöhe von 2000euro. da ich eine variable vergütung durch erträge aus umsätzen erhielt und meine fixvergütung nur 1800euro brutto ausmachte und alle geschäfte und somit auch umsätze zum 29.09 eingestellt wurden reichte ich eine fristlose kündigung zum 30.09.2008 ein um einen neuen job zu beginnen welcher mein wettbewerbsrecht in meinem bestehenden vertrag mit dem insolventen unternehmen gebrochen hätte. bis dato habe ich innerhalb von 3 jahren niemals mehr als 10 tage am stück urlaub nehmen können, da immer etwas extrem wichtiges für die firma dazwischen kam. im jahre 2005 nahm ich 22 tage urlaub mit ins jahr 2006 welche laut vertrag im märz 2006 verfielen. im 2006 nahm ich 15 tage mit ins jahr 2007 welche laut vertrag im märz 2008 verfielen. nun frage ich mich fehle summe ich in die unterlagen welche ich dem insolvenzverwalter bis zum 27.01 übergeben muß um meine forderungen gelten zu machen eintragen soll. mein schnittverdienst betrug 2200euro netto. also im schnitt 400euro brutto monatlich. gibt es hier einen richtwert welchen ich inkl. zinsen und nicht genommenem urlaub einbringen kann. in anderen ausführungen konnte ich lesen, dass mein arbeitgeber dazu verpflichtet war mir 14tage urlaub im jahr am stück zur verfügung zu stellen. welches recht tritt ein, wenn dies nicht umgesetzt wurde?
Arbeitvertrag
vom 6.10.2015 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Probezeit 3 Monate Frist innerhalb Probezeit 7 Tage. unter Vorbehalt ärztlicherseits gegen Ausübung der vorgesehenen Tätigkeit keine Bedenken bestehen , eingestellt wird.
Ist die Ausführung dieser Kündigung fristgerecht bzw. rechtmäßig ?
vom 3.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es ist in meinem Interesse, bei nicht rechtsmäßiger Kündigungsausführung eine ''''''''''''''''richtige'''''''''''''''' Frist zu bewirken, um somit ein weiteres Einkommen im nächsten Monat (z.b. bis zum 15ten ODER für den ganzen Monat + Urlaubstage (wenn möglich) ausgezahlt zu bekommen. ... Ich suche einen/eine Rechtsanwalt(-in), der sich mit Kündigungsfristen genau auskennt und mit klare Antworten gibt, wie ich mich am besten verhalten kann um eine rechtmäßige Frist umzusetzen.
Krankenkasse Beitrag
vom 26.3.2020 für 51 €
Hallo, ich war von 2013 Angestellt Brutto Einkommen 1250,00€ Seid 2015 bin auch selbstständig tätig mit meinem Mann in eine GbR und erzielte gut wie gar keine Einnahmen, weil wir das Vertrag massig abgesprochen haben das er 2000, 00 € Monatlich aus Gewinn bekommt und Rest teilen wir uns 50/50. 2020 im Februar würde ich im Angestellten Verhältnis gekündigt und stelle bei meine Krankenkasse Antrag auf eine freiwillige Gesetzliche Krankenversicherung. nach verlangen von Bkk, meine Krankenkassen, habe ich alle steuer Erklärungen seid 2015 bis 2017, (andere sind noch nicht fertig) zugesandt. aus diesen bescheiden ist ersichtlich das ich weniger verdient habe und weniger Zeit Aufwand hatte als in meinem Arbeitsverhältnis. trotzdem vollen die von mir jetzt das ich Antrag stelle von 2015 für freiwillige gesetzlichen Versicherung und alle diese Jahre nachzahle.
Kündigung der Arbeitsstelle nach Elternzeit
vom 17.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit April 2004 in einer Firma mit 2 Angestellten tätig und habe einen unbefristeten Vollzeitarbeitsvertrag. Nach 3jähriger Elternzeit müsste ich am 22.03.2010 wieder zu arbeiten beginnen. Jedoch wurde das Büro in dem ich alleine tätig war geschlossen, nachdem ich in Mutterschutz gegangen bin.
Aufhebungsvertrag bei Krankheit
vom 7.8.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Zusammen, ich arbeite seit 14 Jahren als Abteilungsverantwortlicher im Einzelhandel. Anfang des Jahres hatte ich mit meinem Chef ein Gespräch, indem ich eine Lohnerhöhung angefordert habe, was er jedoch ablehnte. Damals gab ich Ihm als Antwort, dass ich es sehr schade finde das er mir nicht entgegen kommt und dass er damit rechnen muss, mich aus dem Grund als Arbeiter zu verlieren.
Anrechnungsvorbehalt bei rückwirkender Höhergruppierung
vom 12.4.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Rechtsanwälte, am 13.05.2004 wurde ich rückwirkend zum 01.01.2004 aufgrund eines neuen GTV auf K3/2 herabgruppiert. Dabei wurde meine übertarifliche Zulage auf ca. 1060 Euro aufgestockt, so dass es zu keiner Gehaltsminderung kam. Ich beschwerte mich damals beim AG sowie dem Betriebsrat, da ich mein Gehalt selber ausgehandelt hatte.
Wechsel private in gesetzliche Krankenkasse
vom 27.9.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall: Ein AN mit privater Krankenversicherung wurde eingestellt, schon zu diesem Zeitpunkt lag er unter der Versicherungsgrenze für eine Privatversicherung. Bei einer Betriebsprüfung wurde das als nicht zulässig festgestellt. Rückwirkend zum Jahresanfang soll der AN bei der AOK versichert werden.
Muss ich die Kündigung so annehmen trotz Krankmeldung?
vom 29.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
habe meine kündigung am 15.5.2008 bekommen (fristgerecht) zum 31.5.2008.war aber bis einschliesslich 16.05.2008 mit wissen des arbeitgebers krankgeschrieben.hat mich danach freigestellt und will diese zeit aber nicht bezahlen.ausserdem will er nachweislich geleistete überstunden die mit ihm vereinbart waren nicht zahlen.war auf seine anweisung sogar samstags und sonntags im callcenter unter zeugen.habe auch noch 10 tage urlaubsanspruch die er nicht zahlen will.in meinem vertrag ist ein festgehalt von 1100 euro vereinbart überstunden sind nicht differenziert geregelt muste sogar von zu hause für ihn telefonieren was auch nachweisbar ist. jetzt behauptet er ich hätte die letzten monate zuviel geld bekommen soviele überstunden hätte ich nicht gemacht und will geld zurück .ausserdem hat er mir gekündigt aus betrieblichen gründen obwohl er für meine stelle jemand anderen eingesetzt hat obwohl er wuste das ich dann wieder harz4 empfänger werde und er mir zugesichert hat das er wenn er mir aus welchen gründen auch mal kündigen muss ich 2 monate zeit bekomme mir einen anderen job suchen kann.auch nicht eingehalten. wie soll ich mich nun verhalten bin auf das geld angewiesen für das ich ja auch nachweislich gearbeitet habe.
Rückzahlung Fortbildungskosten - Höhe der Kosten/Gültigkeit der Klausel
vom 11.9.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Frage bzgl. einer Rückzahlungsklausel in meinem Vertrag. ... D.h. die obige Klausel gilt als Ergänzung in diesem Wortlaut zu meinem Vertrag und enthält neben meiner Unterschrift und der meines Chefs nicht weiteres. Mittlerweile spiele ich mit der Überlegung, aus diversen Gründen, evtl. vor Ablauf dieser zweijährigen Frist einen neuen Job zu suchen.
Anfechtung Aufhebungsvertrag
vom 30.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Zusicherung wollte ich im Vertrag stehen haben, was allerdings verweigert wurde. ... Ich habe den Vertrag unterschrieben, um mir mehr Zeit zu verschaffen, einen neuen Job zu finden. ... Falls ja, welche Fristen muss ich eingehen, und wie gehe ich dann am besten vor?
Ende des Erziehungsurlaub, neuer Arbeitsvertrag befristet
vom 8.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag endet auch ohne Kündigung zum genannten Zeitpunkt. Ich habe aber noch nicht unterschrieben und bekomme noch Post vom quasi noch Arbeitgeber vermutlich mit einem Aufhebungsvertrag für den alten Vertrag: (Bis jetzt habe ich einen unbefristeten Vetrag mit einer Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Quartalsende.)Nun weiß nicht ob das Angebot ehrlich gemeint ist.