Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.138 Ergebnisse für vertrag tarifvertrag

Altersteizeit
vom 1.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe Altersteilzeit über 6 Jahre durchgeführt, 3 Jahre voll gearbeitet u. 3 Jahre freigestellt. Hätte mir in den ersten 3 Jahren auch die tarifliche Gehaltserhöhungen zugestanden, habe nämlich nichts bekommen????
Vergütung Bereitschaftsdienst
vom 29.5.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich arbeite in Berlin in der EDV-Branche (es besteht kein Tarifvertrag). ... Bis dato wurde keinerlei Vergütung bezahlt und der Arbeitgeber zögert die Erstellung der entsprechenden Verträge hinaus (wobei ich generell davon ausgehe, dass die Veträge in absehbarer Zeit fertig sind).
Eingruppierung und Ausschlußfristen
vom 31.10.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Tarifvertrag ist eine Ausschlussfrist von drei Monaten festgeschrieben. ... Wann endet die Ausschlussfrist, wenn der Tarifvertrag bereits seit dem 01.08.2013 mir die neue Eingruppierung jedoch erst am 16.08.2013 (Schreiben vom 13.08.2013) mitgeteilt wurde.
sachgrundlos befr. Vertrag (24 M) nach vorh, Praktika/Aushilfe -> Entfristung mgl?
vom 30.9.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Soweit zu meinen Verträgen, die ich mit meinem jetzigen Arbeitgeber geschlossen habe. Ich würde gerne nach Ablauf meines Vertrags (31.03.2013) weiter beschäftigt werden, jedoch wurde mir nur ein auf 15 Monate befristeter Vertrag (Zweckbefristung: Projekteinsatz) zugeschickt. ... Wenn sie nicht von selbst einwilligen und mir einen unbefristeten Vertrag geben, würde ich eine Entfristungsklage einreichen.
Rücktritt vom bereits unterschriebenen befristeten Vertrag
vom 1.3.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem nun heute morgen in einem Meeting wieder eine Attacke gegen mich ablief, bedauere ich meine Entscheidung vom Freitag zutiefst und möchte nun wissen, wie ich aus diesem Vertrag so glimpflich wie möglich wieder heraus komme. Kann ich vom am Freitag abgeschlossenen Vertrag am Montag zurücktreten? ... Oder läuft hier nun wieder die im Vertrag geregelte Kündigungsfrist?
Gilt die Kündigungsfrist aus dem Arbeitsvertrag oder aus dem Manteltarifvertrag?
vom 2.3.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Vertrag haben sowohl ich, als auch mein Arbeitgeber die Kündigungsfrist von 6 WOchen zum Quartalsende. ... Bin ich an die längere Kündigungsfrist gebunden oder gibt es die Mögichkeit mit Verweis auf BGB und Tarifvertrag mit 4 Wochen zum Monatsende zu kündigen. In meinem Arbeitsvertrag ist kein Verweis, ob es Bezug auf den Tarifvertrag nimmt.
Befristung -Aus Vertrag ohne Grund wird mit Grund ohne Nennung des Grundes?
vom 19.5.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der neue Vertrag enthielt keinen wörtlichen sachlichen Grund (in anderen Verträgen steht z.B. sinngemäß für die Dauer des Ausfalls einer Langzeitkranken bzw. ... Stattdessen enthielt er wieder ein festes Von-Bis-Datum, genau wie im ersten Vertrag im Pool (s.o.). ... Nun die Frage: Ist solch eine Befristung rechtens, ohne einen Grund zu nennen (was in den Verträgen anderer Mitarbeiter wie gesagt geschieht, bsp. für Krankheit etc.)?
Kündigung befristetes Arbeitsverhältnis an einem Forschungsinstitut
vom 1.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, Ich bin zur Zeit an einem Forschungsinstitut tätig, und habe einen bis zum 31.12.3009 befristeten Vertrag. ... In meinem Vertrag steht nur: 1. das ich auf bestimmte Zeit beschäftig bin 2. das es sich um ein befristetes Beschäftigungsverhältnis gemäß §2 Abs. 1 Wissenschaftszeitvertragsgesetz vom 12. ... Juli 2003 in der jeweils geltenden Fassung handelt 3. das sich das Arbeitsverhältnis nach dem Tarifvertag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und den diesen ergänzenden, ändernded oder ersetzenden Tarifverträgen in der für die Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) und für die freie Hansestadt Bremen jeweils geltenden Fassung einschließlich des Tarifvertrages zur Überleitung der Beschäftigten der Länder in den TV-L und zur Reglung des Übergangsrechts (TVÜ-Länder)bestimmt 4. das das Arbeitsverhältniss in jedem Fall zum genannten Fristende endet Vielen Dank im Voraus für ihre Antwort!
Kündigungsfristen Außertariflicher Vertrag in BW
vom 23.2.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 11 Jahren bei einem Unternehmen im BW beschäftigt für welches die IG Metall Tarifverträge gelten. ... Laut meinem Kenntnisstand, gelten jedoch in BW auch hier die Tarifverträge für AT Beschäftigte.
Kündigungsfrist Tarif/Gesetz?
vom 11.11.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Arbeitsvertrag ist ein allgemeinlautender Vertrag wo Nichtzutreffendes zu streichen gilt. Arbeitsvertrag §1 Punkt 2 lautet: "Für das Arbeitsverhältnis gelten die für das Malerhandwerk jeweils gültigen Tarifverträge, soweit im Folgenden keine anderweitige Vereinbarungen getroffen werden." ... Da der Betrieb nicht Gewerkschaftlich orientiert ist, und auch nicht der Malerinnung angehört, darf er meiner Meinung nach auch nicht den Tarifvertrag voranstellen, zudem meine Frau keine Leistungen, die im RTV Maler- Lackiererhandwerk vereinbart sind, erhält (Auch nicht den tarifvertraglichen Arbeitslohn).
Welche Kündigungsfrist gilt? - Betriebsübergang Auffangjahr
vom 24.5.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier galt der Tarifvertrag laut DRV Im April 2012 wurde wir von einer Firma ( nennen wir Sie mal " Maier " ) übernommen welche allerdings nicht Tarif gebunden ist Auch haben wir bis heute keine neuen bzw geänderten Vertrage erhalten. Das sogenannte Auffangjahr ist somit rum und nachwievor gibt es keine neuen Verträge. Neue Mitarbeiter welche in der Zwischenzeit eingestellt wurden haben in Ihren Verträgen bereits geänderte Vorgaben wie z.B. - Mehr Arbeitsstunden usw Da mir im Moment ein Gutes Jobangebot von einer anderen Firma vorliegt ist die Frage welche Kündigungsfrist hier nun zählt ?
Befristeter oder unbefristeter Vertrag?
vom 3.10.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit Ablauf des letzten Tages der Aufgabe endet das Arbeitsverhältnis ohne dass es einer Kündigung bedarf.“ Weiter Inhalt: Die übrigen Bestimmungen des TVÖD und der ergänzenden Tarifverträge im Bereich der kommunalen Arbeitgeberverbände finden Anwendung, ferner Vergütungsgruppe sowie die Vereinbarung, dass Änderungen und Ergänzungen der Schriftform bedürfen – also im Wesentlichen das Übliche. ... Das konnte ich mir vorstellen und man verblieb so, dass alles Weitere noch schriftlich festzuhalten sei und „nach einem halben Jahr auf Probe ein richtiger Vertrag folge“ (Alles nur mündlich, leicht diffus und mir nicht ganz verständlich). ... Dann, ein Absatz später: „Die Probezeit entfällt“, weiter „Änderungen/Ergänzungen bedürfen der Schriftform“ und schließlich als letzter Absatz „Der Arbeitsvertrag vom 31.07.06 ruht für die Zeit vom 01.09.09 bis 28.02.2010 im beiderseitigen Einvernehmen.“ Unterzeichnet habe ich den neuen Vertrag noch nicht, werde jedoch mehr oder weniger nachdrücklich dazu aufgefordert.