Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

268 Ergebnisse für vertrag schwangerschaft

Kündigung durch Arbeitgeber nach Mutterschutz wegen Krankheit?
vom 21.12.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Schwangerschaft wurde mir wegen Schwangerschaft ein Aufhebungsvertrag angeboten, den ich natürlich nicht unterzeichnet habe. Ich arbeite als Sekretärin in einer Kanzlei und habe einen festen Vertrag mit normalen Kündigungsfristen. ... Vor der Schwangerschaft war ich ca. 6 Wochen krank und davor habe ich mir nichts zu Schulden kommen lassen.
Berechnung des Mutterschutzlohnes bei Beschäftigungsverbot
vom 1.11.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Berechnung des Mutterschutzlohnes bei Beschäftigungsverbot: Folgende Situation: Befristeter Vertrag über 14 Wochenstunden bis zum 31.12.2010 - Monatsverdienst brutto etwa 850,- Euro + freiwillige individ. Zulage 50,- + Schichtzuschläge + Mehrarbeit Ab 1.01.2011: Unbefristeter Vertrag in höherer Entgeltstufe über 14 Wochenstunden: - Monatsverdienst brutto etwa 985,- + freiwillige individ. ... Beginn der Schwangerschaft: 15.02.2011 (festgestellt Ende April 2011) Beginn des Beschäftigungsverbotes: 15.06.2011 Mutterschutzfrist: 10.10.2011 - 16.01.2012 -> Der Arbeitgeber zahlt seit Beginn des Beschäftigungsverbotes das Grundgehalt für 34 Wochenstunden OHNE Zuschläge und Mehrarbeit (Zuschläge und Mehrarbeit ergaben im Januar 190,- Euro netto zusätzlich). -> Auf Nachfrage in der Personalabrechnung erhielt die Arbeitnehmerin folgende Begründung: Da die bisherige Beschäftigungszeit beim Arbeitgeber auf den aktuellen Dienstvertrag angerechnet wird, handele es sich nicht um einen neuen Vertrag, sondern lediglich um eine Entfristung.
Arbeitsrecht bzw. Frage zum Mutterschutz
vom 10.2.2011 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Prinzipiell habe ich somit eigentlich keinen 40 h-Vertrag, sondern einen 43 h-Vertrag. ... Wenn das stimmt, darf mir mein Arbeitgeber nach Bekanntgabe der Schwangerschaft die Überstundenpauschale streichen? ... Stimmt es dass während der Schwangerschaft diese Zeit nicht von der Arbeitszeit abgezogen werden darf bzw. nachgearbeitet werden darf?
Kündigung Probezeit schwanger
vom 24.1.2020 für 30 €
Nun hat mein AG von meiner Schwangerschaft erfahren und hat mich gekündigt mit dem Vermerk, dass das Arbeitsverhältnis nur ‚befristet‘ gewesen ist und ich meinem Probezeitsziel nicht nachgekommen bin (war viel krank.) Nun beruht er sich auf den Bestandteil des Vertrags in dem steht ‚Die Probezeit beträgt 6 Monate und endet am 28.02.2020. mit Ablauf der Probezeit erfolgt bei vorheriger schriftlicher Vereinbarung die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, ansonsten endet dieses mit Ablauf der probezeit‘ Oben drüber steht Arbeitsvertrag ganz normal, also kein Probearbeitsvertrag.
Elternzeit Umsatzbeteiligung
vom 21.5.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf die rechtlich mir zustehende Freistellung während der Schwangerschaft, habe ich zu Gunsten der Praxis verzichtet. ... Es soll doch laut Mutterschutzgesetz der werden Mutter etc. kein finanzieller Nachteil durch die Schwangerschaft entstehen. ... Oder gilt hier: wenn es so im Vertrag unterschrieben wurde, ist es so?
Änderung meines Arbeitsvertrages / Schwangerschaft
vom 12.7.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
Im weiteren Verlauf des Vertrages wird unter "Arbeitszeit", "Fortsetzung des Vertrages und Kündigung" und "Anwendung tarifvertraglicher Bestimmungen" jeweils Bezug auf den "jeweiligen gültigen Rahmentarif für Landschaftsgärtner" hingewiesen. Eine Eingruppierung in irgendwelche Entgeltklassen ist im Vertrag nicht ausgewiesen. ... Nun hat mir der Arbeitgeber einen abgeänderten Vertrag zugeschickt, mit der Begründung, dass er bei Vertragsabschluss seinerzeit irrtümlich die Arbeitsbezeichnung falsch angegeben hat und begehrt die Unterzeichnung des "neuen" Vertrages.
Elternzeit / Teilzeit versäumt / Schwangerschaft
vom 24.8.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er möchte nun, dass ich meinen Vollzeit-Vertrag kündige und weiter als Aushilfe arbeite. ... Ich möchte diesen Vertrag aber nur ungern aufgeben. ... Muss ich wirklich kündigen, wäre ein Aufhebungsvertrag sinnvoll, kann ich wegen eines Teilzeit-Vertrages verhandeln oder ist auch eine Aussetzung des Vertrages bis Ende der nächsten Elternzeit möglich?
Befristeter Arbeitsvertrag - Schwangerschaft
vom 2.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der erste befristete Vertrag vom 09.06.2004 wurde vom 15.07.2004 bis zum 31.08.2006 ausgestellt. Unter dem Punkt "Beschäftigungsdauer" wurde in dem Vertrag angegeben: " Aufgrund der von Frau xy angestrebten Teilzeitbeschäftigung soll das Arbeitsverhältnis zur Erprobung und zur Überprüfung des wirtschaftlichen Erfolges befristet sein. Die Probezeit für diesen Vertrag wird bis einschließlich 15.09.2004 festgelegt."
Urlaubsabgeltung/Urlaub aus Elternzeit
vom 14.1.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Aufhebungsvertrag unterschrieben in dem nur der Resturlaub von meinem Beschäftigungsverbot(Schwangerschaft) vermerkt wurde. ... Dieser sagt, dass mit dieser Information im Aufhebungsvertrag (Auszahlung Resturlaub von vor der Schwangerschaft), das Recht auf Kürzung vorgenommen wurde.
Mutterschutz auch bei befristeten Arbeitsvertrages?
vom 3.6.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser Vertrag wurde Ende April bis 31.5.2005 verlängert. Nun bin ich selber schwanger und wüsste gerne, ob dieser Vertrag nun tatsächlich am 31.5.2005 "so einfach" und tatsächlich ausläuft oder ob auch bei mir der Kündigungsschutz greift.
Elterngeld bei Arbeitslosigkeit wegen auslaufenden Vertrags
vom 4.1.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Wie wird das Elterngeld berechnet, wenn die Mutter vor der Geburt arbeitslos wird, weil ihr befristeter Vertrag ausläuft? ... Der Vertrag läuft fristgerecht am 31.03.2007 aus. ... Hier die Fragen noch einmal zusammengefasst: Wie wird Elterngeld generell berechnet, wenn die Mutter während der Schwangerschaft arbeitslos wird?