Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

236 Ergebnisse für arbeitgeber arbeitszeit recht geben

Anpassung des Arbeitsvertrags wegen Kurzarbeit
vom 8.4.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, heute habe ich von meinem AG einen zusätzliche " Ergänzung zum Arbeitsvertrag " erhalten, den ich Unterschrieben an das Management zurück geben soll. ... Der Arbeitgeber ist berechtigt, die vertragliche Arbeitszeit zu ändern. ... Die wöchentliche Arbeitszeit verringert sich bei Vollzeitkräften von 38,5 Stunden wöchentlicher Arbeitszeit auf 30 Stunden.
Umsetzung auf eine andere Stelle
vom 23.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Kann mein Arbeitgeber, der mich seit 6 Jahren auf eine andere örtliche Dienststelle abgeordnet hat, so ohne weiteres wieder auf die Stammdienststelle zurückbeordern in eine völlig andere Funktion. ... Morgen(24.10.06) finden die ersten Sondierungsgespräche im Einzelnen statt, daher wäre ich für einen ersten Rat wie ich mich hierbei verhalten soll recht dankbar.
Statthafter Umfang von Überstunden
vom 18.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Prinzipiell ergibt sich daraus für Arbeitgeber die Möglichkeit, scheinbar völlig unabhängig von der vertraglich festgelegten Arbeitszeit, Überstunden bis zu dieser Grenze anzuordnen. ... 3) Wenn regulär nur fünf Tage im Arbeitsvertrag stehen, hat das irgendeine Auswirkung auf die durchschnittlich zu erreichende Arbeitszeit von 8 Stunden pro Tag über 6 Monate, oder wird dann auch von 6 Werktagen ausgegangen?
Kündigung Arbeitsverhältnis und Lohnforderung des Arbeitnehmers
vom 25.6.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich teilte dem Arbeitnehmer mit, dass er die Kündigungsfrist nicht einhalten brauche, sondern dass er nur noch eine weitere Woche arbeiten solle und auch, dass er mir keine schriftliche Kündigung geben müsse. ... Er teilte mir dann mit, dass ich als Arbeitgeber verpflichtet bin, ihn ordnungsgemäß anzumelden, und er bestünde darauf, dass ich das nun tun solle. ... Hat er eine Chance, vor Gericht Recht zu bekommen.
Abmahnung und Mobbing? am Arbeitsplatz
vom 1.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ihr Arbeitgeber ist eine Sicherheitsfirma. ... Sollte es eine rechtliche Grundlage für ein Vorgehen geben, sollte es auf Basis des Arbeitsrechts oder des Zivilrechts erfolgen? ... Bitte geben Sie mir hierzu Ihren Rat.
Ruhezeit von 11 Stunden zwischen zwei Schichten - § 5 ArbZG
vom 16.8.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In § 5 Abs. 1 ArbZG heißt es ja, "Die Arbeitnehmer müssen nach Beendigung der täglichen Arbeitszeit eine ununterbrochene Ruhezeit von mindestens elf Stunden haben". ... Nun zu meiner Frage, kann mein Arbeitgeber von mir verlangen meine Ruhezeit auf 10 Stunden zu kürzen? ... Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand mit 100 prozentiger Erfahrung und Wissen auf diesem Gebiet eine qualifizierte Antwort auf diese sehr spezielle Frage geben kann, damit ich auch etwas handfestes meinem Arbeitgeber vorlegen kann.
Arbeitsrecht - Änderungskündigung
vom 25.7.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Arbeitszeit umfasst vertraglich 24 Wochenstunden, was mit einem Bruttolohn von 4303,00 € vergütet wird. ... Ist diese Klausel auch bei Änderungskündigungen durch den Arbeitgeber gültig?
Überstunden bei Teilzeit in Elternzeit
vom 12.5.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Es muss doch jemanden geben, der solche Konzerne prüft. - Bin ich als Arbeitgeber verpflichtet, meine Stunden zu protokollieren, obwohl es nicht zu meinem Status Leitende passt? - Wenn der Arbeitgeber mir nachweist, dass ich länger arbeite, verliere ich den Elternzeitstatus und dadurch den Kündigungsschutz? ... Jeden Monat gegen das Gesetz verstoßen, weil sowieso keiner die Arbeitszeit kontrolliert ?
Vierschicht
vom 28.3.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wie lange vorher muss der Arbeitgeber eine Umstellung auf DreiSchicht ankündigen? ... Kann der Arbeitgeber in dem Rythmus eine zusätzliche Nachtschicht von Samstag auf Sonntag anordnen?
Prüfung Arbeitsvertrag
vom 17.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Arbeitsvertrag zwischen XX AG, Lavendelweg 7, 0815 Musterstadt - nachfolgend "Arbeitgeber" genannt - und Herrn Xx YY 0816 Wasweisich - geb. am -nachfolgend "Arbeitnehmer" genannt -. ... Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt. ... Die Freistellung ist durch den Arbeitgeber jederzeit widerrufbar. (3) Auch ohne Kündigung endet das Vertragsverhältnis mit Ablauf des Monats, in dem der Arbeitnehmer das jeweils gültige gesetzliche Renteneintrittsalter vollendet hat oder seine Berufs- oder Erwerbsunfähigkeit durch Rentenbescheid festgestellt wird. § 5 Arbeitszeit (1) Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 40 Stunden wöchentlich. (2) Der Arbeitgeber behält sich vor, den Beginn und das Ende der regelmäßigen Arbeitszeit festzulegen. § 6 Überstunden (1)Der Arbeitnehmer erklärt sich bereit, über die vereinbarte Arbeitszeit hinaus Überstunden zu leisten, soweit diese erforderlich sind und gesetzlich zulässig sind.
Kein Gehalt, Probezeit
vom 18.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach ca, 1 Jahr sollte ich die Möglichkeit auf eine eigene "Aussenstelle" sowie ein Fahrzeug, Handy, sowie gleitende Arbeitszeit haben. ... Die Nichtzahlung der Gehälter wird vom Arbeitgeber bisher mit den unterschiedlichsten Begründungen erklärt; u.a.: es würden Probleme mit DATEV geben, wie zuletzt nun auch die Begründung, dass noch keinerlei Einigung mit der BG erfolgte. ... Welche Rechte einer Kündigung habe ich, ohne dass ich meine Ansprüche auf Gehaltsnachzahlung verliere?
Arbeitszeitenregelung Teilzeitbeschäftigung
vom 12.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Tarifanhebung erhalten möchten , obwohl sie nicht die tarifliche Arbeitszeit von 38 Stunden erfüllen. ... Meine Fragen: Haben die Mitarbeiter das Recht ,trotz verminderter Arbeitszeit auf den aktuellen vollen Tariflohn, oder muß ich nur nach der geleisteten Stundenzahl bezahlen? ... Oder ist ein Änderungskündigung notwendig, die die Arbeitszeiten neu regelt?