Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.145 Ergebnisse für arbeitsvertrag lohn

Arbeitnehmerrechte Zuschüsse/ Urlaub
vom 12.5.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
. • Mein Arbeitsvertrag ist am 31.5.08 abgelaufen, seither arbeite ich ohne Vertrag. • Im Januar 2008 wurde mein Gehalt auf 2,200 € erhöht. • Realer Alltag: - Meine durchschnittliche monatliche Arbeitszeit beträgt 190 Stunden.
Mutterschutz
vom 11.8.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin in der 18 SSW. Bein Arbeitgeber (WEG- Verwaltung ung Treuhänder) bei dem ich auf Euro 200,00 seit Now 2003 angemeldet bin ist am 02.07.04 verstorben aber die Firma besteht mit einer neuen Geschäftführerin weiter.Ich habe bis zum heutigen Datum eine Freistellung. Bei einen zufälligen Treffen mit einem Kunden wurde ich gefragt was los ist und ich sagte einfach und simpel die Wahrheit, daß ich freigestellt bin und bis Datum noch nicht mein ausstehendes Gehalt habe und wahrscheinlich beim Arbeitsamt ein Konkurzverfahren wegen Lohnfortzahlung einleiten muß.Von diesem Gespräch erfuhr mein Arbeitgeber und will auf Grund meiner Aussage beim Kunden jetzt natürlich erst recht nichts mehr zahlen.
Kündigung (von meiner Seite aus)
vom 17.10.2019 für 88 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Das vertragliche wurde mit dem Arbeitsamt und der Schule abgewickelt bis zum Ausbildungsende, vom Arbeitsamt bekam ich auch mein Lohn (monatlich 316 € + Fahrgeld und Essensgeld). Nach der Ausbildung wurde ich vom 01.09.2014 bis zum 31.08.2015 (Dauer 1 Jahr) auch von meinem Betrieb übernommen und arbeitete mit einem Stellenumfang von 80 % (als Altenpflegehelfer) mit meinem ersten offiziellen Arbeitsvertrag mit dem Betrieb selber. ... Diese Frist kann durch Vereinbarung im individuellen Arbeitsvertrag gemäß § 622 Abs. 6 BGB nicht verkürzt, aber verlängert werden.
Drohender Verlust des Arbeitsplatzes durch Terror der Partnerin
vom 15.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitgeber weiß bereits von der Situation und hat damit gedroht, dass es bei noch so einem Fall (Anruf meiner Freundin, dass ich nicht zur Arbeit kommen würde, kündigen möchte etc.) zu einer Nicht-Verlängerung der Arbeitsverträge kommen würde (Nur Studentenjob, aber trotzdem sehr wichtig für mich).
Aufhebungsvertrag während der Elternzeit - ist die Höhe der Abfindung so akzeptabel
vom 30.7.2013 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite seit 02.99 in einen Betrieb mit mehr als 300 Beschäftigten. Am 27.09.2010 kam mein Sohn zur Welt und ich beantrage 3 Jahre Elternzeit. Anfang Juni diesen Jahres hatte ich ein persönliches Gespräch mit meinem Chef, in dem ich ihm mitteilte, dass ich gerne nach der Elternzeit wieder arbeiten würde jedoch nur halbtags.
Vorzeitige Aufhebung
vom 3.5.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte RAe, ich habe folgenden Fall, der Übersichtlichkeit wegen in Stichworten dargestellt: -> Betriebsbedingte Kündigung Anfang März zu Ende Juni unter Einhaltung der vertraglichen Kündigungsfrist (3 Monate) -> 1 Monat Abfindung. Zahlung erfolgt Ende Juni mit letztem Gehalt -> Nach Erhalt der Kündigung Freistellung bei vollen Bezügen bis Ende Juni -> Arbeitsamt wurde informiert -> Vertrag war AT Soweit so gut und alles im grünen Bereich. Nun ist eine andere Gesellschaft der AG wo ich bisher tätig war auf mich zugekommen. -> Einstellung soll aber zu Anfang Juni erfolgen, da dringend. -> Neuer Vertrag (ebenfalls AT), aber worin die vorherige Zugehörigkeit angerechnet wird.
Kündigung in Probezeit aufgrund von politischen Ansichten
vom 4.4.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Selbstständiger/Freiberufler wurde von einem IT Unternehmen aktiv angesprochen und angeworben. Nach Verhandlungen und vielen Zugeständnissen seitens des Arbeitgebers, hat man sich auf eine unbefristete Beschäftigung geeinigt. Der Selbstständige hat alle seine Projekte auslaufen lassen und am 01.03.2019 seine Vollzeitbeschäftigung bei diesem Unternehmen aufgenommen.
Kündigung während Krankenstand während Probezeit
vom 7.7.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite seit vier Wochen im Außendienst eines kleinen pharmazeutischen Unternehmens. Letzte Woche zog ich mir während der Arbeit einen Bänderriss zu (evtl. mehr, Diagnostik ist noch nicht abgeschlossen). Der Fuß wurde geschient und ich erhielt 2 Unterarmgehstützen zur Entlastung.
Kündigungsfrist versäumt
vom 5.3.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich habe am ersten März meine Kündigung eingereicht. Leider ziemlich genau einen Tag zu spät wenn man meinen jetztigen Arbeitgeber fragt. Ich arbeite seit Dezember 2010 fest für einen Konzern in Karlsruhe.
Bindungsvertrag nach berufsbegleitendem Studium
vom 23.7.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich würde mich gerne hinsichtlich der Thematik der Bindungsvereinbarung nach einem arbeitgeberfinanzierten berufsbegleitenden Erststudium erkundigen. Die unterzeichnete Bindungsvereinbarung vor Studienbeginn verweist auf eine Bindungszeit i.H.v. drei Jahren, die Fortbildungskosten und eine anteilige Rückzahlung i.H.v. 1/36 pro Monat der arbeitgeberseitigen früheren Trennung zu Grunde gelegt sind meines Erachtens angemessen. Allerdings bezieht sich die Vereinbarung weder auf entsprechende Rechtsgrundlagen und beinhaltet somit keine Nennung von Rechtsquellen.