Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

132 Ergebnisse für kündigung betrieb leistung gekündigt

Urlaubsanspruch bei eigener Kündigung zum 31.7.2018
vom 14.5.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zum 31.7.2018 gekündigt. ... In dem auf meinen Arbeitsvertrag zutreffenden Urlaubsakommen 2012 der IG Metall Bezirk Baden-Württemberg steht nun folgendes: 2.5.2 Im Laufe des Urlaubsjahres aus dem Betrieb ausscheidende Beschäftigte/Auszubildende erhalten für jeden vollen Monat der Beschäftigung 1/12 des Jahresurlaubs. ... Von dieser Zwölftelung beim Ausscheiden aus dem Betrieb in der zweiten Jahreshälfte wird der gesetzliche Urlaubsanspruch nicht erfasst.
Rückzahlung des Weihnachtsgeldes nach Kündigung?
vom 7.2.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zusätzlich dazu musste ich gesondert eine Gratifikationserklärung unterschreiben, in der steht: "Bei dieser Zahlung handelt es sich um eine freiwillige Leistung der Firma als Anerkennung für treue Mitarbeit, auf die kein Rechtsanspruch weder dem Grund noch der Höhe nach besteht und deren Wiederholung in den folgenden Jahren sich die Firma vorbehält.
Kündigunsfrist/Abfindung/Einspruch
vom 27.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Soll ich mich auf einen Aufhebungsvertrag oder eine ordentliche Kündigung einlassen? ... Inwiefern kann ich die Kündigung unter sozial ungerechtfertigten Punkten anfechten?. Das heißt inwiefern ist es zulässig, daß Kollegen, die kürzer als ich bei dem Unternehmen sind, evtl. keine Familie haben bzw. wissentlich weniger Leistung gebracht haben, keine Kündigung erhalten?
Verletzung der Aufsichtspflicht - Kündigungsgrund?
vom 8.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, ich bin Vorstandsmitglied eines kleinen Vereins und habe eine Frage bezügl. einer Aufischtspflichtsverletzung eines Angestellten. Hintergrund: Wir sind ein Selbsthilfeverein mit eigenem Vereinscafé und u.a. anerkannter Träger der freien Jugendpflege und haben vorletztes Wochenende eine Jugendparty für junge Menschen im Alter von 16-25 Jahren veranstaltet. Eine der Regeln für diese Partys ist, daß lediglich Bier und Biermixgetränke ausgeschenkt werden dürfen.
Arbeitszeugnis - qualifiziert oder unqualifiziert?
vom 9.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurze Fragen, nachdem mir meine tyrannische Arbeitgeberin zum Ende der Probezeit gekündigt hat, obwohl ich mich überaus engagiert für den Betrieb eingesetzt hatte: Darf ich von einem Arbeitgeber sowohl ein sog. qualifiziertes als auch ein unqualifiziertes Arbeitszeugnis verlangen? ... Darf ich vom Arbeitgeber rechtlich verbindlich verlangen, dass die Tatsache, dass er und wieso er gekündigt hat, NICHT in das Zeugnis aufgenommen wird?
Anspruch auf zwei Arbeitszeugnisse?
vom 15.10.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor etwa einem Jahr hat mir mein AG nach einigen Meinungsverschiedenheiten per EMail die Kündigung ausgesprochen. ... Daraufhin hat der AG nochmals ordnungsgemäß gekündigt und seinerseits einen Anwalt beauftragt. ... Ich gehe davon aus, dass ich wohl noch weiter werde klagen müssen, um ein meinen Leistungen entsprechendes qualifiziertes Zeugnis zu bekommen.
Unbezahlte "Freie Mitarbeit" nach Promotionsstelle
vom 21.4.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ziel war es, daß meine Promotionsarbeit dann direkt von dem Betrieb vermarktet werden sollte. Obwohl es eigentlich eine Promotionsstelle sein sollte, arbeitete ich aber praktisch als ganz normaler Mitarbeiter 5 Tage/Woche im Betrieb mit (auch in anderen Projekten) unter der Vertröstung, daß ich ja zunächst Geld einbringen und mein Projekt auf Anklang stoßen müsse, bevor weitere Forschung betrieben werden könne. ... Als ich dann daraufhin meine Kündigung einreichte, wurde mein Chef so cholerisch, daß er mich direkt "auf die Straße" setzte, obwohl es ja auch aus seiner Sicht wenig Sinn machen dürfte, weil ich nun keine Übergabe mehr machen konnte.
Vorvertrag Wettbewerbsverbot - Vertragsstrafe
vom 28.9.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Während der Dauer des Wettbewerbsverbots erhält der Arbeitnehmer eine Entschädigung, die für jedes Jahr des Verbots die Hälfte der vom Arbeitnehmer zuletzt bezogenen vertragsmäßigen Leistungen beträgt. 3. ... Das Wettbewerbsverbot gilt auch mit einem Rechtsnachfolger des Betriebs...... 6. im Übrigen gelten die Vorschrfiten der §§ 75 ff HGB Der Arbeitgeber kann von dem Recht, vom Arbeitnehmer den Abschluss der vorstehend skizzierten Vereinbarung verlangen, keinen Gebrauch machen, wenn er oder der Arbeitnehmer bereits eine Kündigung ausgesprochen hat. Meine Frage: Gilt das Wettbewerbsverbot überhaupt schon, da dies ja nur ein Vorvertrag (im Arbeitsvertrag) ist und wie Punkt 6 schon sagt, bei Kündigung kann die Vereinbarung nicht mehr abschließend verlangt werden ... und ist die Höhe der Vertragsstrafe, wenn überhaupt gültig, nicht unangemessen hoch (fast 5 Monatsgehälter!!).