Ich habe seit 2003 einen unbefristeten Arbeitsvertrag über 30 Wochenstunden in einem Altenheim. ... Selbst wenn ich mich jetzt zu eine ordentlichen Kündigung entscheiden würde, hätte ich ja das Problem, dass ich die Kündigungsfrist einzuhalten hätte (Arbeitsvertrag legt nichts fest, im TVÖD hab ich nichts gefunden, also vermutlich 28 Tage bis 15. eines Monats) und somit mindestens bis Mitte Juni arbeiten müsste. Diese Zeit könnte ich vielleicht mit einer Tagesmutter (statt Krippe) für das jüngste Kind überbrücken, nur würde ich dann vermutlich mehr an die Tagesmutter zu zahlen haben als ich an Lohn bekäme, ganz davon abgesehen, dass die Kinderkrippe auch weiterhin Geld kostet und das Kind aus seinem gewohnten Bekanntenkreis in der Krippe herausgerissen würde.