Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

800 Ergebnisse für arbeitsvertrag verlängerung

Wie ist die tatsächliche Kündigungsfrist: 12 Wochen oder gilt die gesetzliche Kündigungsfrist entspr
vom 4.12.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag steht zur Kündigungsfrist folgender Passus: "Der Vertrag kann von jedem Vertragspartner mit einer Frist von 12 Wochen schriftlich gekündigt werden, sofern dies nicht durch ein hier anwendbares Gesetz anders geregelt ist (ordentliche Kündigung).
Verteilung der Arbeitsstunden
vom 5.4.2017 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich betreue zusammen mit zwei weiteren Vollzeitkräften einen behinderten Mann. Dieser benötigt rund um die Uhr Versorgung. Wieviele zusätzliche Kräfte müsste ich noch einstellen um nach dem Arbeitsschutzgesetz eine rechtmäßige Stundenverteilung organisieren zu können.
Kündigung während der Probeziet bei Krankheit
vom 28.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe letztes Jahr am 1.08. 2009 einen Mitarbeiter mit 12 Monaten Probezeit eingestellt. Der Mitarbeiter hat bereits eine Abmahnung erhalten und ist jetzt in der Hochsaison krank- geschrieben. Kann ich diesem Mitarbeiter der eine Kündigungsfrist von 2 Wochen zum Monatsende hat während der Probezeit Heute noch kündigen.
Luxemburger Arbeitsrecht. Kündigung.
vom 26.7.2014 118 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
AG (Luxemburg) und AN (Grenzgänger D) haben eine beiderseitige, vertraglich vereinbarte Kündigungsfrist von 3 Monaten. Die Betriebszugehörigkeit des AN ist <4 Jahre Der AN kündigt ordentlich, form- und fristgerecht. Der AN bestätigt den Erhalt der Kündigung schriftlich.
Anstellung zur Pflege :: Urlaub/Feiertage
vom 2.10.2020 für 51 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Eine polnische Freundin von uns hat einen Vertrag unterschrieben, in der sie sich verpflichtet, eine ältere Dame (nicht bettlägrig) zu betreuen. Als Arbeitszeit sind 124 Stunden/Wo. vereinbart. Zudem gilt der § 18 Abs 1 Nr. 3 als vereinbart.
Kündigungsfrist wirksam?
vom 4.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe Probleme mit Teilen meines Arbeitsvertrages. ... Die Verlängerung der Kündigungsfrist für eine Arbeitgeberkündigung hat im gleichen Umfang die Verlängerung der Kündigungsfrist für die Kündigung durch den Mitarbeiter zur Folge. (4) Die Kündigung hat schriftlich zu erfolgen. § 17Schlußbestimmung (1) Zukünftige Änderungen und/oder Ergänzungen des Vertrages bedürfen zu ihrer Rechtswirksamkeit der Schriftform.
Kündigung nach TV-AVH
vom 6.4.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der erste Vertrag war für ein halbes Jahr ausgeschrieben, anschließend bekam ich eine Verlängerung bzw. einen neuen Vertrag über ein Jahr.
Resturlaub, Krankengeld, Arbeitslosengeld
vom 28.10.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein letzter Arbeitsvertrag endet am 30.11.2009. ... Oder gerate ich durch Bezug von Krankengeld und Ruhen von Arbeitslosengeld wegen Urlaubsabgeltung ggf. durch aufschiebende Wirkungen von Dezember 2009 bis Anfang Januar 2010 automatisch in die höhere Altersstufe (58+) mit der Folge der Verlängerung des Arbeitslosengeld-Bezuges?
Kündigung zu welchem Datum wirksam?
vom 28.12.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Vertragsbeginn: Mitte 2021 (knapp über 2 Jahre) Vollzeit Arbeitgeber: Kleinunternhemen <10 Mitarbeiter Kündigung per persönliche Übergabe: 15.12.23 Gekündigt zum: 15.01.24 Kündigungspassus im Arbeitsvertrag: "Nach Ablauf der Probezeit beträgt die Kündigungsfrist vier Wochen zum Ende eines Kalendermonats oder zum 15. eines Monats. Jede gesetzliche Verlängerung der Kündigungsfrist zugunsten des Arbeitnehmers gilt in gleicher Weise auch zugunsten des Arbeitgebers.
Stellungnahme/ Missachtung Dienstliche Vorgaben
vom 25.9.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Auf Grund der besonderen Situation das ich ein befristeten Arbeitsvertrag habe, der kurz vor der Verlängerung steht möchte ich in Stellungnhame mein außerordentliches Bedauern zum Vorfall ausdrücken und in der Zukunft besser Obacht zugeben, aber auch meinen Unmut gekonnt los werden.
Überprüfung unserer Überstundenregelung
vom 30.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Klausel steht wörtlich in meinem Arbeitsvertrag : § 4 Arbeitszeit Die regelmäßige Arbeitszeit wird nach Jahresstunden auf der Grundlage von 40 Stunden pro Woche bei 5 Arbeitstagen berechnet. ... Von einem Tag auf den anderen waren es dann noch +- 10 Stunden, einen Aushang b.z.w eine Ergänzung zum Arbeitsvertrag hat es nie gegeben. ... Es gilt auch kein Tarifvertrag (nur die Bedingungen im Arbeitsvertrag) .
Arbeitserlaubnis EU für dreimonatige Dienstleistung in Deutschland benötigt?
vom 16.8.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, eine rumänische SRL mit Sitz in Bukarest, hat einen Dienstleistungsauftrag von einem Deutschen Unternehmen in Böblingen erhalten. Zwischen beiden Unternehmen besteht ein Dienstleistungsvertrag nach Handelsrecht. Um diesen Dienstleistung für den Deutschen Kunden zu erfüllen, muss das rumänische Unternehmen einen seiner rumänischen Mitarbeiter für drei Monate nach Böblingen (Deutschland) schicken.
AVR - Anspruch auf Vollzeitbeschäftigung
vom 23.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitsvertrag unterliegt den Richtlinien der AVR. Mein schriftlicher Arbeitsvertrag ist, aufgrund der stundenmäßig hohen, von mir erbrachten Arbeitsleistung, bereits vor etwa eineinhalb Jahren auf etwa 75% einer Vollzeitstelle angepaßt worden. ... Ich bin der Meinung, daß ich durch meine regelmäßig erbrachte Mehrarbeitsleistung einen Anspruch darauf erworben habe, daß mein schriftlicher Arbeitsvertrag auf 100% einer Vollzeitstelle anzupassen ist.