Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.118 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitnehmer

Mehrarbeit / Überstunden
vom 1.2.2016 79 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in einem Arbeitsvertrag (außertarflich) steht folgende Klausel: " 3 § Die regelmäßgige wöchentliche Arbeitstzeit beträgt 39 Stunden (montags bis freitags) 6 §Der Mitarbeiter wird bei betrieblichen Bedarf Überstunden (einschließlich Samstags-, Sonntags- und Feiertagsarbeit) leisten, maximal 20 Überstunden monatlich. ... Letzte Woche waren 90% Arbeitnehmer(von meiner Abteilung) wegen Krankheit nicht auf der Arbeit.
Kündigungschutzklage
vom 17.10.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich hatte vor einer Woche einen Arbeitnehmer gekündigt, er war damit einverstanden und unterschrieb dies mit der Klausel "Kündigung erhalten" Hat er ein Recht auf Kündigungschutzklage ???? Allerdings waren die Arbeitsverträge jeweils befristet und alle Beiden mit Probezeit von 6 Monaten (2 unterschiedliche Tätigkeitsbereiche, Produktionsmitarbeiter danach Bürokaufmann)
AN zeigt weitere AU nicht beim AG an.Ist Abmahnung im KG-Bezug möglich?
vom 5.5.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bevor wir dem Arbeitnehmer jetzt eine Abmahnung rausschicken, wegen 1. nicht vorgelegter und nicht angezeigter Krankheit bzw. Abwesenheit nach dem 19.04. und dem Arbeitnehmer eine Frist setzen, wollten wir uns vergewissern, dass das was der Arbeitnehmer uns mitteilt nicht stimmt. Den schließlich ist er ja per Gesetzt und nach dem Arbeitsvertrag dazu verpflichtet: "Arbeitsverhinderung Der Arbeitnehmer ist verpflichtet, dem Arbeitgeber die Arbeitsverhinderung und deren voraussichtliche Dauer unverzüglich mitzuteilen.
Klausel im Arbeitsvertrag wirksam?
vom 5.8.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dazu muss ich einen neuen Arbeitsvertrag unterschreiben. ... Der Arbeitnehmer erklärt sich bereit, zum frühestmöglichen Zeitpunkt Rente (ggf. auch mit Abschlägen) in Anspruch zu nehmen und das Arbeitsverhältnis zu beenden. Sofern es noch die Möglichkeit gibt, Altersteilzeit zu vereinbaren, wird mit dem Arbeitnehmer ab dem 60.
Prüfung eines internationalen Arbeitsvertrages
vom 21.1.2013 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Arbeitsvertrag von einem Unternehmen in Taiwan bekommen und möchte um Prüfung bitten. Informationen: - Ich bin mir nicht sicher, ob das Rechtsgebiet ''''Arbeitsrecht'''' oder ''''Internationales Recht'''' ist - Umfang des Vertrages: 6 Seiten - Arbeitgeber: Unternehmen aus Taiwan - "Arbeitnehmer" (selbständige): Meine Person. ... Danach Option als Vollzeit-Arbeitnehmer in diesem Unternehmen zu wechseln. - Sprache des Vertrages: English.
Kündigung Arbeitsvertrag durch den Arbeitgeber
vom 1.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wann muß die Kündigung beim Arbeitnehmer zugehen, damit die fristgerechte Kdg. in jedem Falle zum 30.11.2008 greift? Im Arbeitsvertrag ist die Kündigung nicht geregelt, sodass in jedem Falle die gesetzlichen Vorgaben greifen?! Der Arbeitnehmer ist 53 Jahre alt und seit dem 06.03.2007 bei mir beschäftigt.
Ausschluss Kündigungsfrist bei Arbeitsvertrag
vom 31.1.2020 für 35 €
Folgender Sachverhalt: Derzeit existiert ein seit einem halben Jahr unbefristeter Arbeitsvertrag mit meinem Arbeitgeber. ... Der Arbeitgeber ist berechtigt, den Arbeitnehmer bis zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses freizustellen. (3) Die Probezeit entfällt. ... Angenommen ein solcher Kündigungsausschluss ist rechtens, welche Konsequenzen kann es für den Arbeitnehmer haben, wenn er diese Vereinbarung unterschreibt aber dann vor Ablauf der 3-Jahresfrist "kündigt" bzw. die Arbeit nieder legt um einer anderen Beschäftigung nachgehen zu können?
Weihnachtsgeld trotz Elternzeit
vom 4.12.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitsvertrag gibt folgendes vor: §5 Weihnachtsgeld, Gratifikationen (1)Soweit die Firma allgemein eine Weihnachtsgratifikation gewährt, erhält die Arbeitnehmerin diese ebenfalls. (2)Die Arbeitnehmerin erkennt an, dass die Weihnachts- und sonstige Gratifikationen freiwillige Leistungen des Arbeitgebers sind, auf die auch nach wiederholter Zahlung kein Rechtsanspruch besteht. (3)Der Anspruch auf Zahlung von Weihnachtsgeld ist ausgeschlossen, wenn eine der Vertragsparteien das Arbeitsverhältnis im Zeitpunkt der Auszahlung oder bis zum 31.12. des Kalenderjahres kündigt. ... Für die Zeit in der mein Arbeitsvertrag aufgrund der Elternzeit ruhte, hätte ich keinen Anspruch, da das Weihnachtsgeld sich aus dem Jahresgehalt geteilt durch 12 errechnet. ... Mein Monatsgehalt ist aber klar in meinem Arbeitsvertrag geregelt und ich sehe es so, dass ein Monatsgehalt als Weihnachtsgeld gezahlt wurde.
Gilt für mich doch die Kündigungsfrist im Vertrag?
vom 7.5.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich erzählt bekommen, dass in der Klausel explizit stehen müsste, dass die verlängerte Kündigungsfrist auch im Falle einer Arbeitnehmerkündigung gilt, sonst würde für mich als Arbeitnehmer nur die gesetzliche Frist und für den Arbeitgeber die verlängerte Kündigungsfrist gelten.
Private Erreichbarkeit des Arbeitnehmers
vom 12.2.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, kann ein Arbeitnehmer dazu verpflichtet werden, dem Arbeitgeber seine private Telefonnummer und seine private Mailadresse zu geben? Wenn der Arbeitnehmer dies macht, muss er dann in seiner Freizeit an sein privates Telefon/Mailfach gehen und dem Arbeitgeber gegebenenfalls auch zurückrufen? Was ist, wenn der Arbeitnehmer seine Mailbox und dergleichen nicht abhört, einfach weil er z.B. das Handy irgendwann abschaltet und erst am nächsten Morgen (wenn er sowieso zur Arbeit geht) wieder anmacht oder er auf seinem privaten Handy nur private Anrufe entgegennehmen möchte?
Verjährungsfristen / Anspruch AG ggü. Arbeitnehmer für ÖPNV Ticketzahlung
vom 7.3.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: -> Arbeitgeber (KITA) bietet für Arbeitnehmer JobTickets an -> Dieser AG hat über 1 Jahr lang versäumt der Angestellten mitzuteilen, dass das JobTicket per Dauerauftrag nicht gezahlt wurde. Offene Summe: Über 1.000 EUR. -> Arbeitnehmer ging davon aus, dass das Ticket direkt mit dem Gehalt abgezogen wird, man hätte aber einen Dauerauftrag einrichten müssen.
Prämienrückzahlung?
vom 7.12.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem jetzigem Arbeitsvertrag (welcher keinem Tarifvertrag untersteht) steht: "Jeweils im Dezember kommt auf freiwilliger Basis eine Prämie zur Ausschüttung, in der die Leistung der Arbeitnehmerin unter Berücksichtigung des Gesamtjahreserfolges des Unternehmens gewürdigt wird.....Voraussetzung für die Gewährung der Prämie ist, dass das Arbeitsverhältnis am 01.12. des jeweiligen Jahres ungekündigt besteht.