Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

296 Ergebnisse für urlaub arbeitnehmer urlaubsanspruch rechtlich

bezahlter Urlaubsanspruch bei Bezahlung nach Stunden
vom 10.2.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitsvertrag enthält zwei wesentliche Paragraphen zum Urlaub: §3 Vergütung: Der Arbeitnehmer erhält eine Bruttovergütung von xx Euro pro geleisteter Stunde, maximal jedoch 450,00 € monatlich. §4 Urlaubsregelung: Der Arbeitnehmer hat Anspruch auf 20 Tage Erholungsuralub im Jahr auf der Basis einer Vollbeschäftigung. ... (Anmerkung: Der vereinbarte Stundenlohn ist nicht von Bedeutung) Der Arbeitgeber ist folgender Meinung: Ich habe zwar Urlaubsanspruch, da dies jeder Arbeitnehmer hat. ... Sprich ich kann Urlaub nehmen, aber unbezahlt.
Student - Urlaub auszahlen - Arbeitsverh. beendet
vom 8.8.2011 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen sind vielmehr: Inwieweit habe ich als studentische Hilfskraft einen Anspruch auf Abgeltung meines Urlaubs in Geld auch nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses, wenn ein Urlaubsanspruch kategorisch ausgeschlossen wird? ... Anspruch auf Auszahlung des nicht gewährten Urlaubs zurück? ... Nach seiner Auskunft tritt bei kategorischer Verweigerung des Erholungsurlaubs ein Anspruch auf Schadensersatz an die Stelle des Urlaubsanspruches.
Urlaubsanspruch bei AU in der Freistellung
vom 22.5.2015 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe noch 8 Tage Urlaub die ich nun nicht mehr wahrnehmen kann. Nun bekam ich jetzt per Einschreibung eine "unwiderrufliche Freistellung von der Erbringung der arbeitsvertraglichen Leistungen unter Anrechnung des Urlaubsanspruchs bis zum Beendigungszeitpunkt". Da dem AG meine AU bekannt war verstehe ich diesen "Kunstgriff" nur als beherzten Versuch den Urlaub nicht zu vergelten - obwohl mir dieses vorher sogar angeboten wurde.
Aufhebungsvertrag und Übertragung Resturlaubsanspruch
vom 4.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gesetz ist der Arbeitgeber verpflichtet bei Ausscheiden dem Arbeitnehmer eine Bescheinigung über den Resturlaubsanspruch/genommenen Urlaub auszustellen. ... Könnte eine Krankschreibung nach Abschluss des Aufhebungsvertrages vom derzeitigen Arbeitgeber auch als eine unzulässige Rechtsausübung ausgelegt werden und ich müßte mit einer rechtlichen Auseinandersetzung rechnen, um meinen Urlaubsanspruch bzw. dessen Übertrag geltend machen zu können? Vorab herzlichen Dank für eine rechtlich wasserdichte Beantwortung meiner Frage(n). -- Einsatz geändert am 05.09.2006 08:15:17
Überstunden/ Urlaub
vom 9.10.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Servus, ich habe eine Frage zum Thema Urlaub - habe ich einen rechtlich Anspruch der Notwendigkeit eines Urlaubsantrages im bestehenden Arbeitsverhältnis(in schriftform) daraus ergibt sich der zweite Teilmeiner Frage - darf der AG generell vorschreiben ob Urlaub oder Freizeitausgleich zunehemen ist der dritte Teil meiner Frage - es sind Stunden aufgelaufen die man als Mehrarbeit bezeichnen kann als Kraftfahrer gilt max. 210 Sdt. nach der geltenden Rechtssprechung über diese hinnaus angefallenen Stunden darf der AG darüber frei verfügen/ festlegen wie diese Sdt. ab zubauen sind (immerhin handelt es sich um geleistete Stunden die garnich anfallen hätten dürfen) bei der Anwort bitte ich um angabe der Qeullen
Kündigung in der Probezeit und Urlaubsanspruch
vom 14.9.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
„Der Urlaubsanspruch beträgt 30 Arbeitstage im Kalenderjahr. Die rechtliche Behandlung des Urlaubs richtet sich im Übrigen nach den Bestimmungen des Bundesurlaubsgesetzes." ... Habe ich einen Anspruch auf 10 Tage Urlaub (4x2,5 Tage=10 Tage), so dass ich nicht mehr zur Arbeit gehen muss, wenn ich den Urlaubsanspruch im Kündigungsschreiben geltend mache?
Kündigung Arbeitnehmer / Elternzeit und Urlaubsanspruch?
vom 27.1.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist das oben beschrieben Szenario unter Einhaltung der Fristen für Kündigung und Elternzeit rechtlich zulässig? ... (Annahme: Der Urlaubsanspruch von 20 gesetzlichen Urlaubstagen und zusätzlich 10 tarifvertragliche Urlaubstage sind bis Mai 2019 noch nicht angetastet worden.) Muss der Resturlaub vollständig vor der Elternzeit genommen werden, wenn ich beim neuen Arbeitgeber zunächst keinen Urlaub nehmen möchte?
Freistellung unter Anrechnung von Urlaubsanspruch nach Kündigung
vom 11.11.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dazu wurde mir eine Vereinbarung übergeben, in der es heisst: Herr XX wird mit beidseitiger Unterzeichnung von dieser Vereinbarung von der Verpflichtung zur Arbeitsleistung unter Anrechnung etwaiger Urlaubsansprüche und sonstiger Ansprüche auf Freizeitgewährung und Fortzahlung der Arbeitsvergütung freigestellt. ... Einerseits habe ich Urlaub, andererseits muß ich jderzeit die Arbeit wieder aufnehmen können. ... Verliere ich in der Freistellungszeit mit dem Zusatz "jederzeit die Arbeit wieder aufnehmen können" wirklich meinen Urlaubsanspruch?
Wie berechnet sich der Urlaubsanspruch bei Kündigung
vom 13.9.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Urlaub ist im Arbeitsvertrag wie folgt geregelt: "Der Arbeitnehmer hat Anspruch auf Jahresurlaub von 25 Arbeitstagen und kann frühestens vier Monaten nach Beschäftigungsbeginn gewährt werden." ... Ich habe vom 23.08 bis zum 10.09 Urlaub genommen und war außerdem 2 Tage krank (Krankschreibung war rechtzeitig beim AG zugegangen). Nun die Fragen: wieviel Urlaub habe ich noch?
Urlaubsanspruch bei Kündigung 31.8.
vom 22.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bisher insgesammt 23 Tage Urlaub beantragt, genehmigt bekommen und 13 Tage bereits auch genommen. ... Welchen Urlaubsanspruch habe ich nach den vorliegenden Informationen? ... Kann der AG verlangen, dass ich den bereits genehmigten Urlaub auf ein ggf. reduzierten Urlaubsanspruch kürze?
Eigene Kündigung und bereits genehmigter Urlaub
vom 22.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich bereits Urlaub im Umfang von 18 Tagen für dieses Jahr beantragt und auch genehmigt bekommen. Dieser Urlaub fällt auch in die ersten Monate des Jahres sodaß ich mehr Urlaub nehmen würde( noch während meiner Kündigungsfrist) als mir noch zusteht. ... Ich rechne damit das sich meine Firma querstellt da die Personalabteilung bisher nur das rechtlich notwendigste macht, dem Mitarbeiter aber nicht entgegenkommt.
Urlaub wird nicht gewährt
vom 7.12.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da meine Probezeit bis Ende 2011 geht (6 Monate) und der Urlaubsanspruch nicht mit in das neue Jahr mitgenommen werden kann, wollte ich zum Ende Dezember meinen Resturlaub nehmen. ... Die Auszahlung bringt mir nichts, und den Urlaub mit ins nächste Jahr nehmen wird nicht gewährt.