Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

585 Ergebnisse für arbeitgeber firma verhalten

Auswärtstätigkeit im beim eigenen Arbeitgeber
vom 26.1.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin in einer Art "inhouse Beratung" einer deutschen Firma tätig. - Der Stammsitz und formaler Ort meiner Tätigkeit ist A. - Im Rahmen von ~3 monatigen Projekten bin ich nun an unterschiedlichen Standorten tätig. ... - Ist dies auch bei Einsatz innerhalb der gleichen Firma möglich? - Wie verhält es sich mit den Blöcken 2, 3, 5?
Aufhebungsvertag Zustimmung vom Arbeitgeber für Nebenjob
vom 2.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, meine Firma hat mit mir zum 30.06.2008 einen Aufhebungsvertrag geschlossen, da mir sonst ohnehin gekündigt worden wäre. ... Habe ich noch Anspruch auf das Gehalt der Firma und was geschieht mit meiner Abfindungssumme, die erst mit dem Junigehalt ausgezahlt werden soll?
Kündigung durch Arbeitnehmer mit Wechsel zur Konkurrenz
vom 6.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun sieht es so aus, dass ein paar Vorgänge in der Firma passieren, die von meiner Seite alles außer gut sind und schon auf die persönliche Schiene ausufern. Hier meine Fragen: - Inwieweit kann mein Arbeitgeber mir anlasten, dass ich Rufschädigung betreibe, wenn ich innnerhalb der Firma zu Kollegen meine jeweils (leider) negative Meinung über Firmenstrategien oder die Art der Mitarbeiterführung äußern würde? ... - Wie verhält es sich, wenn der Arbeitgeber droht, meinem zukünftigen Arbeitgeber von diesem Verhalten zu berichten?
Lohneinbehalt rechtmäßig?
vom 29.6.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgendes Problem liegt vor, ich habe mich mit meinem Arbeitgeber auf einen Aufhebungsvertrag zum 30.06 geeinigt. ... Heute,29.06. kam ein Schreiben das mein Lohn einbehalten wird da ich in einem Fall "grob fahrlässig" gehandelt haben soll und der Firma ein schaden von 1500e entstanden sei, da ich gegenüber einer Kundin eine Falschaussage getätigt haben soll.
Befristeter Arbeitsvertrag Rechtsgültig ?
vom 12.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unterschrift Arbeitgeber und Arbeitnehmer Die Verlängerung Zusatzvereinbarung der geschlossene Vertrag vom... befristet bis zum 28.02.2013 zwischen Arbeitnehmer : Name und Arbeitgeber : Name wird bis zum 28.02.2013 verlängert . alle anderen Inhalte des bestehenden Vertrages bleiben bestehen . Unterschrift Arbeitgeber und Arbeitnehmer . ... Die Zusatzvereinbarung ist beim Arbeitgeber nicht mehr vorhanden sondern , wegen Verlust nur noch eine Kopie von mir.Die ich Ihm geben mußte unter Androhung - kein Geld mehr zu zahlen.
Abmahnung des Arbeitgebers
vom 5.4.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dem Arbeitgeber wurde gleich nach Aushang des Dienstplanes schriftlich mitgeteilt, dass meine Ehefrau, wie im Einstellungsgespräch angegeben, Samstags nicht zur Verfügung stehen kann und für diesen Samstag die Arbeit nicht aufnehmen wird. ... Der Arbeitgeber hat in einem Personalgespräch meiner Ehefrau mitgeteilt, dass diese Verhalten für ihn den Tatbestand der "Arbeitsverweigerung" darstellt und meine Ehefrau Ihre Einstellung hierzu nochmals überdenken sollte. Weil es meiner Ehefrau nicht möglich war, am 30. 4. 2012 aus den beschriebenen Gründen am Arbeitsplatz zu erscheinen, hat sie heute deswegen eine "Abmahnung´" über ihr Verhalten bekommen, mit der Ankündigung im Wiederholungsfall das Arbeitsverhältnis gekündigt zu bekommen.
BEI MOBBING IST JEDER ARBEITGEBER IN DER FÜHRSORGEPFLICHT ?
vom 23.8.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Einflußnahme zu Gunsten der mobbenden Person, machte ja erst Mobbing möglich, d.h. wohlwissend um die Situation ließ man Mobbing zu; nach dem Motto "was kümmert uns das Fremdpersonal"- für die Einzelschicksale ist ja die Auftragnehmer-Firma zuständig. ... Die Führungskräfte der Auftrag-Geber-Firma glänzen mit wegschauen bzw. weghören; .......sie lassen diesen Zustand bewußt zu.
üble Nachrede vom alten Arbeitgeber nach Kündigung
vom 7.10.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das in der alten Firma viel gelaufen ist was nicht rechtens war war für mich ja der Grund dort weg zu gehen. ... b) kann ich gegen den ex Arbeitgeber vorgehen evtl mit einer Unterlassungsklage? ... alle beide Arbeitgeber sagten mir ohne diese Aussagen hätte ich die Jobs bekommen.
Aufhebungsvertrag mit Neueinstellung! Soll ich oder soll ich nicht?
vom 23.2.2008 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich schrieb diese Zusatzdienste, an denen mein Arbeitgeber ja Geld verdiente, regelmäßig auf und überbrachte ihm dann den neusten Stand meiner Forderung. ... Diese Firma tritt keine Rechtsnachfolge der anderen an. ... Angeblich will der Arbeitgeber der bisherigen Firma später Insolvenzantrag stellen, damit die ausstehenden Gehälter irgendwann bezahlt werden.
Krankheit: Darf Arbeitgeber den Resturlaub auf die Kündigunsgfrist legen?
vom 27.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe Heute am 27.6.05 meine Küdigung zum 8.7.05 erhalten. befinde mich noch in der Probezeit.und denke das die kündigung rechtens ist.Da ich Krankgeschrieben bin und ich werde mit sicherheit auch über den 08.07.05 Krankgeschrieben frage ich mich ob es recht ist das mein Arbeitgeber mir mein urlaubsansprüche auf die Kündigungs zeit anrechnet. Bin Seid dem 01.02.2005 Bei der Firma KM Logistik Beschäftigt Original Text Kündigungschreiben Kündigung innerhalb der Probezeit Sehr geehrter Herr Heinen hiermit kündigen wir das mit ihnen geschlossene Arbeitsverhältnis zum 08.Juli 2005 innerhalb der Probezeit unter Anrechnung der restlichen Urlaubsansprüche.Wir sellen Sie ab sofort von der Arbeit frei.
Neuer Arbeitsvertrag vor Firmen verkauf
vom 13.2.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe noch einen Arbeitsvertrag von 2008 und habe vom Arbeitgeber gesagt bekommen das dieser Vertrag vor dem bevorstehenden Firmenverkauf ein Haar in der Suppe ist und ich einen neuen Arbeitsvertrag zum unterschreiben bekomme. ... Ich vermutet der Verkaufswert der Firma ohne schwer kündbare Angestellte wie ich steigt, daher auch der neue Vertrag den ich unterschreiben soll. Wenn ich eine Abfindung oder einen sicheren Arbeitsplatz bei dem Firmenkaufer erhalten will, wie verhalte ich mich am besten.
Arbeitszeugnis - Deutung
vom 25.4.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
war zuverlässig, stets engagiert und hat sich jederzeit für die Belange der Firma eingesetzt. ... Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Mitarbeitern und Geschäftspartnern war stets einwandfrei. ... verlässt unsere Firma auf einen Wunsch zum .......
Arbeitgeber drängt zum Ausstieg aus Vollzeit-Arbeitsvertrag
vom 21.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Firma lässt deutlich spüren, dass sie ältere Arbeitskräfte gegen jüngere und damit billigere Arbeitskräfte ersetzen will. Um eigene Wünsche und die der Firma in Einklang zu bringen, hatte ich meinem Arbeitgeber folgenden Vorschlag gemacht: Altersteilzeitvertrag; Blockmodell, 3 Jahre aktiv bis zum 60.Lebensjahr, 3 Jahre passiv, Renteneintritt dann mit 63 Jahren. ... Der Arbeitgeber hat dies abgelehnt mit der Begründung: ich sei dafür zu teuer, das rechne sich wirtschaftlich für die Firma nicht.
Abmahnung / Wohnung
vom 11.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite als Consultant für eine kleine Firma. ... Mein Arbeitgeber hat sich darüber bei mir Beschwert, eine nachträgliche Wiederholung der Reinigung war aufgrund der Entfernung nicht möglich, ich habe deswegen darum gebeten eine Putzrau für 4 Stunden zu beauftragen. Im nachinein hat mich meine Firma davon in Kenntnis gesetzt das ein Reinigungsunternehmen für 200 € beauftragt wurde und mir wurde eine Abmahnung erteilt.
Kundenmitnahme nach Arbeitgeberwechsel?
vom 16.11.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war eine Zeit lang selbstständig und bin dann in eine große Firma gewechselt. ... Er wird in Kürze ein neues Projekt beginnen, für das er mich bereits fest vorgesehen hat, das aber meinem bisherigen Arbeitgeber noch nicht bekannt ist und auch noch nicht angeboten wurde. ... Mir ist klar, dass ich mich vertragswidrig verhalten würde, wenn ich zur Zeit der Anstellung bei der jetzigen Firma Werbung für die nächste Firma machen würde, aber die Information, dass und wohin ich in Kürze wechsele, muss doch erlaubt sein, zumal sie für den aktuellen Beratungsauftrag terminlich relevant ist (der dann schließlich nun sehr zügig abgeschlossen werden muss, im Interesse der bisherigen Firma).