Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.211 Ergebnisse für arbeitgeber arbeitnehmer kündigen kündigungsfristen

fristlose Kündigung durch Arbeitgeber nach fristgerechter Kündigung als Arbeitnehmer
vom 11.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Betreff: fristlose Kündigung durch Arbeitgeber nach meiner fristgerechter Kündigung als Arbeitnehmer Sehr geehrte Damen und Herren, aus dem Bereich Arbeitsrecht habe ich momentan ein kleines Problem. Am 27.05.05 habe ich bei meinem Arbeitgeber „A“ meinen Arbeitsvertrag fristgerecht zum 31. ... „A“ ist berechtigt, den Mitarbeiter für die Dauer der Kündigungsfrist unter Fortzahlung der vereinbarten Festanteils der Bezüge von der Arbeit freizustellen.
ALG-Sperrung aufgrund Aufhebungsvertrag
vom 19.7.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Chef teilte ihr mit er müsse wegen schlechter UN-lage betriebsbedingt kündigen. ... Das Arbeitsverhältnis endet unter Einhaltung der ordentlichen Kündigungsfrist. §2 Abwicklung offener Urlaubsansprüche Urlaubsansprüche, die zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses des Arbeitnehmers entstehen, werden dem Arbeitnehmer bis zum 30.09.07 gewährt. ... Eine Zahlung ist vor Fälligkeit ausgeschlossen. §4 Hinweise der Arbeitnehmer wurde darauf hingewiesen, dass bei vorzeitiger einvernehmlicher Beendigung des Arbeitsverhältnisses ohne Einhaltung der Kündigungsfrist und, ohne dass betriebsbedingte Gründe bestehen, mit eventuellen Sperrzeiten beim Arbeitsamt, rechnen muss. §5 Zeugnis Der Arbeitnehmer erhält mit Ende des Arbeitsverhältnisses ein wohlwollendes Zeugnis, dass sich auf Führung und Leistung erstreckt. §6Geheimhaltung Der Arbeitnehmer sichert zu, auch nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses Verschwiegenheit über Betrieb- und Geschäftsgeheimnisse sowie den Inhalt dieses Aufhebungsvertrages zu wahren. §7 Ausgleich aller Ansprüche Die Parteien sind sich darüber einig, dass mit vorstehender Vereinbarung sämtliche Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis ,aus seiner Beendigung und für die Zeit nach der Beendigung erledigt und abgegolten sind. §8 Salvatorische Klausel Sollte eine Bestimmung dieser Vereinbarung unwirksam sein, wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon nicht berührt.
Besteht für mich nun keine Möglichkeit zum Monatsende zu kündigen, also z.B. am 31.08. um am 01.10.2
vom 30.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Besteht für mich nun keine Möglichkeit zum Monatsende zu kündigen, also z.B. am 31.08. um am 01.10.2011 einen neuen Job anzufangen? ... Bei einer neuen Kollegin gelten die "gesetzlichen Kündigungsfristen (§ 622 BGB)", aber in den älteren Verträgen nicht.
Paragraph 19 BEEG / Elternzeit
vom 6.10.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor meinen Arbeitsvertrag zum 31.12.2016 zu kündigen. Meine Kündigungsfrist beträgt 6 Wochen zum Quartalsende. ... Ich habe vor morgen den Antrag auf Elternzeit bei meinem Arbeitgeber abzugeben für den Zeitraum von 30.11.16 - 29.12.2016.
AG hält Absprache nicht ein, lehnt Aufhebungsvertrag ab
vom 26.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meinem derzeitigen Arbeitgeber hatte ich im Mai d.J. in einem persönlichen Gespräch mitgeteilt, dass ich seine Firma gerne verlassen möchte. Da meine arbeitsvertragliche Kündigungsfrist jedoch mit drei Monaten zum Ende eines Monats recht lang ist, bat ich ihn um eine offizielle (vertragliche) Verkürzung der Kündigungsfrist, um schnell und flexibel einem neuen Arbeitgeber zur Verfügung zu stehen. ... Ich müsste also dann bis zum Ende dieses Monats auf den 31.12. kündigen.
Änderungskündigung - Wie können wir Arbeitnehmer unsere Interessen durchsetzen?
vom 22.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo miteinander, unserer Logistikabteilung wurde im Zuge der Zentralisierung eine Änderungskündigung angeboten , natürlich ohne vorher sich mit dem Betriebsrat kuzzuschließen und eine Anhörung durzuführen, es wurden gleich Personalgespräche mit uns geführt, zu dem wir natürlich sehr zu Unmut der Personalabteilung ein Betriebratmitglied geladen hatten - wegen dem Protokoll, an dieser Besprechung kam raus , das unser Arbeitsplatz zukünftig 120 km weiter weg liegen soll, bei einen anderen Disponenten 160 km. Die Änderungskündigung erfolgt auf den 30.06.13......die natürlich keiner der drei Disponenten annehmen wird.....wir wollen uns eher auf Lohnfortzahlung bis 30.06.13 und Abfindung für 8 Jahre Betriebszugehörigkeit plädieren, wenn sie die Disposition eher zu machen wollen....sollen sie uns freistellen.Ich persönlich besitze den Führerschein für LKW, und fahre schon nebenbei als Aushilfe für eine Spedition......für mich persönlich kann ich die Zeit überbrücken, bis ich was finde als Disponent. Die anderen zwei haben sich schon an mehreren Stellen beworben....nun unsere Frage , was haben wir für möglichkeiten unsere Forderung einzuholen , und was würde uns rechtlich zustehen.
Anerkennungspraktikum
vom 2.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2) Kann mir der Arbeitgeber kündigen, wenn dieses Praktikum längern dauern würde, als die Elternzeit? ... 3) Wie wäre die Kündigungsfrist bei meinem bisherigen Arbeitgeber? ... Meinem Arbeitgeber war dies bekannt.
Weiterarbeit nach Renteneintritt
vom 10.9.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Steht mir auf Grund meiner Weiterarbeit keine Kündigung zu und welche Fristen hat mein Arbeitgeber ? Frage: Welche Möglichkeit habe ich, wenn mir der Arbeitgeber eine neue Arbeitstelle zuweist? Frage: Kann ich dann, mit welchen Fristen, selbst kündigen?
Bei Krankheit Urlaubsauszahlung nach Kündigung?
vom 4.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der 2. zugestellt per Einschreiben steht folgendes: hiermit kündigen wir das mit Ihnen bestehende Beschäftigungsverhälnis fristgerecht zum 31.01.2010 aus betriebsbedingten Gründen. Sofern Ihnen noch Urlaub zusteht, ordnen wir an , dass dieser innerhalb der Kündigungsfrist abzuwickeln ist! Nun ist meine Frage: sollte ich in dem Monat Freistellung krank werden und einen Krankenschein einreichen, ist dann der Arbeitgeber dazu verpflichtet den Urlaub aus 2009 auszuzahlen, sowie die bestehenden Überstunden?
befristeter Arbeitsvertrag ohne Sachgrund auf 3 Jahre wirksam?
vom 8.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Während dieser Zeit können beide Vertragspartner das Arbeitsverhältnis mit einer Frist von 6 Wochen zum Quartalsende kündigen. ... Endet der Vertrag trotzdem zum 30.04.07, ohne das Arbeitgeber oder Arbeitnehmer diesen kündigen müssen? ... Kann mein Arbeitgeber irgendetwas unternehmen, so dass ich bis zum 30.06.07 bleiben muss?
Sperrfrist bei eigener Kündigung
vom 7.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dafür werde ich meinen Arbeitsplatz kündigen, sofern mir mein Arbeitgeber keine Beschäftigungsmöglichkeit in München gibt (wir haben auch dort Büros und Projekte). ... Die Kündigungsfrist ist 6 Wochen zum Quartalsende, bis dahin soll sich der Arbeitgeber letztlich verbindlich zu dieser Frage äußern, damit ich noch rechtzeitig kündigen kann (bzw. ich werde dies dann entsprechend anfordern). ... Kann ich evtl. von meinem Arbeitgeber verlagen, dass er mich betriebsbedingt kündigt, sofern er mir in München keine passende Beschäftigung geben kann?
Kündigung Arbeitnehmer nach Antrag Elternzeit
vom 19.9.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich stehe in guten Gesprächen mit einem neuen Arbeitgeber mit potentiellem Eintritt zum 1.4.2021. Meine Kündigungsfrist beträgt 3 Monate zum Quartal. Meine Frage: Wenn ich nun (im Oktober) die Elternzeit beantrage und dann zum 31.12.2020 kündigen sollte, beeinflusst dies mein rechtliches Austrittsdatum zum 31.03.2021?
Kündigung Arbeitnehmer in der Probezeit
vom 30.10.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Moment befinde ich mich noch in der Probezeit. Mit 14 Tagen Kündigungfrist.jetzt habe ich bis 14.11.2017 eine krankmeldung da ich es psychisch nicht mehr aushalte.unsere meine Chefin hat die Kündigung samt Krankschreibung am 28.10 erhalten. Ich könnte wegen der vielen kommenden Feiertage nicht warten da ich am 15.11 einen neuen Job anfange.Jetzt meine Frage.zählt die Krankmeldung bis 14.11.auf dieses Datum habe ich gekündigt.
Würde in diesem Fall die Änderungskündigung die Frist bestimmen, so dass ich mit einer Frist von ein
vom 20.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigungsfrist beträgt 6 Wochen zum Quartal. ... /Woche mit entsprechender Gehaltsreduzierung), alle übrigen Regelungen des bisherigen Vertrages blieben bestehen (dies ist auch in der Änderungskündigung so vermerkt) Jetzt möchte ich kündigen (lt. ... Daher meine Frage: Kann ich statt der vertraglichen Regelung die gesetzliche Frist anwenden und würde in diesem Fall die Änderungskündigung die Frist bestimmen, so dass ich mit einer Frist von einem Monat zum Ende des Kalendermonats kündigen könnte?
Widerspruch bei Betriebsübergang
vom 22.11.2020 für 75 €
Die Kündigungsfrist beträgt laut Arbeitsvertrag 3 Monate zum Ende des Monats. Mein Arbeitgeber schließt sich zum 01.01.2021 mit einer großen Gesellschaft zusammen. ... Welche Kündigungsfrist hätte mein Arbeitgeber in diesem Falle einzuhalten?