Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.118 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitnehmer

Mitarbeiter sollen bei Markenrechtsverstoss für Vertragsstrafe und RA-Kosten haften
vom 25.1.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. ----------------------------------------------- Dieses Risiko will der Arbeitgeber nun an die Mitarbeiter weitergeben, indem diese eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnen müssen, wenn sie weiterhin dort tätig bleiben wollen: 1) der Arbeitnehmer verpflichtet sich, bei jeder Bestellung darauf hinzuweisen, dass nur ein bestimmtes Produkt geführt wird --> m.E. hinnehmbar, auch wenn man nicht jeden Hinweis dokumentieren kann 2) dem Arbeitnehmer ist bekannt, dass im Falle eines Verstoßes erheblicher Schaden entstehen kann --> ja, aber Unterlassungserklärung ist den Mitarbeitern nicht bekannt gemacht worden; Strafe soll bei 12.000 € liegen 3) "Verstößt der Arbeitnehmer gegen seine Verpflichtung aus Ziff. 1, so verpflichtet er sich, dem Arbeitgeber den hierdurch entstandenen Schaden in voller Höhe zu ersetzten. Hierzu zählen auch die Kosten eines zur Rechtsberatung hinzugezogenen Rechtsanwalts." 4) Arbeitnehmer nimmt zur Kenntnis, dass Abmahnung und ggf. auch (außerordentliche) Kündigung folgen können, auch wenn kein Schaden entsteht. ----------------------------------------------- Fragen: - wie können die Mitarbeiter damit umgehen, wenn es Voraussetzung für eine Weiterbeschäftigung ist (es gibt i.d.R. keine Arbeitsverträge)?
Prüfung Wettbewerbsklausel Arbeitsvertrag
vom 18.6.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangssituation: ================== Ich befinde mich aktuell in Vertragsverhandlungen mit einer mittelständischen Unternehmensberatung zwecks Abschluss eines unbefristeten Arbeitsvertrages (als Senior Consultant, d. h. ... Kundenschutzklausel: § 9 Wettbewerbsklausel Im Falle einer Kündigung dieses Arbeitsvertrages wird der Arbeitnehmer für eine Frist von 12 Monaten ohne Zustimmung des Arbeitgebers weder direkt noch indirekt für Klienten des Arbeitgebers tätig werden. ... Führt die sehr weitreichende Formulierung (u. a. im Hinblick auf die Menge der Klienten und die Art des Kontaktes) ggf. zu einer Unverbindlichkeit für den Arbeitnehmer?
Arbeitsvertrag Befristung verkürzt
vom 30.12.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Arbeitsvertrag von August 2015 bis zum 31.08.2016 befristet b)bis jetzt kein unterschriebener Vertrag, Arbeitsverhältnis nicht unterbrochen Ich habe im September eine Verlängerung erhalten, befristet bis zu dem Ende des Jahres 2017 mit den gleichen Konditionen wie im alten Vertrag (Ergänzungskraft).
Befristetes Arbeitsverhältnis über einen Zeitraum von mehr als 2 Jahren
vom 12.11.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Danach wird der Arbeitsvertrag um 2 Monate verlängert. Ab dem 01.08.2010 erhält der Arbeitnehmer A einen neuen Arbeitsvertrag. ... Wenn der Arbeitnehmer mehr als 2 Jahre beschäftigt wird, also über den 1.12.2011 hinaus bei Arbeitgeber B arbeitet, wandelt sich dann der Vertrag automatisch in einen unbefristeten Arbeitsvertrag um?
Arbeitsvertrag/Arbeitsamt
vom 26.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Bekannte hatte vor drei Jahren einen Vertrag für ein Praktikumsjahr, folgend einen neuen, normalen Arbeitsvertrag mit der Firma. Kann dieser nun befristet zum 31.12.05 laufen, so dass nur eine Sperre von drei Wochen erfolgt, oder sind ein Praktikums- und folgend Arbeitsvertrag hintereinander befristet unzulässig ?
Gesetzliche Kündigungsfrist Arbeitsvertrag
vom 9.8.2023 für 51 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe eine Frage zwecks Kündigungsfrist in meinem Arbeitsvertrag. ... Ich zitiere aus meinen Arbeitsvertrag "(1) Herr .... tritt am 01. 09. 2018 in die Dienste der Firma. ... Meine Frage Gilt der Arbeitsvertrag oder gilt die Gesetzliche Kündigungsfrist?
Ergänzung zum Arbeitsvertrag - Verstößt diese Flexzeitregelung gegen das AGG?
vom 27.7.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich benötige für folgenden Fall rechtliche Auskunft: Arbeitsvertrag ab 14.01.2008 in der Personalabteilung (PA) mit Anfangskonditionen wie wöchentl. ... Außerdem wird der Arbeitnehmer verpflichtet, zu Arbeitbeginn und -ende als auch zu den Pausen sich am Zeiterfassungsgerät an- bzw. abzumelden. ... Bei mir bestehen Zweifel darüber, da für mich keine Verbesserung ersichtlich ist, außer einer Gängelung und ich diese Flexzeitregelung als Ergänzung zum Arbeitsvertrag unterschreiben soll.
In meinem Arbeitsvertrag steht unter dieser Rubrik: 6 Wochen zum Ende eines Kalendervierteljahres, d
vom 23.10.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag steht unter dieser Rubrik: 6 Wochen zum Ende eines Kalendervierteljahres...aber weiter: verlängert sich die für den Arbeitgeber geltende Kündigungsfrist, gelten diese Kündigungsfristen auch für den Arbeitnehmer...
Weiterführung der Probezeit bei neuem Arbeitsvertrag (gleicher Arbeitgeber)?
vom 13.1.2006 17 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bekomme von meinem Arbeitgeber einen neuen Arbeitsvertrag, da ich nun statt 20h/Woche 36h/Woche arbeite. ... Der Arbeitsvertrag ist befristet für die Dauer von 12 Monaten und endet am 20.09.2006 ohne das einer Kündigung bedarf. ... Vorbemerkung Dieser Arbeitsvertrag ersetzt den ursprünglichen Arbeitsvertrag.
Schwerbehindertenrecht/Arbeitsrecht
vom 9.7.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Mein Arbeitsvertrag von 1988 beinhaltet folgenden Wortlaut: "Wartung und Instandhaltung nachrichtentechnischer Anlagen nach Richtlinien der Deutschen Post". Es folgte im Jahr 2000 eine Überleitung mit Überleitungsverträgen bei Fortsetzung des bestehenden Arbeitsvertrages in eine 100% Tochterfirma des Senates von Berlin.
Neuer Arbeitsvertrag - muss ich ihn annehmen?
vom 10.12.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Während des Personalgespräches wurde mir ein neuer Arbeitsvertrag vorgelegt der sich in 3 Punkten wesentlich vom alten Vertrag unterscheidet. 1.) ... Von dieser Regelung kann durch eine zeitlich begrenzte Sonderregelung zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer abgewichen werden.") erwähnten Merarbeit weitere Überstunden un einem vertretbaren Maße zu leisten." 3.)
Kündigungsfrist Arbeitsvertrag unklare Formulierung
vom 16.4.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigung des befristet abgeschlossenen Arbeitsvertrages muss sechs Wochen zum Quartalsende erfolgen. 2. ... Das Vertragsverhältnis wird ab dem 01.04.2015 unbefristet fortgeführt. -------- Die Aussage im eigentlichen Arbeitsvertrag zur Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Quartalsende bezieht sich auf den befristeten Vertrag. ... Welche Kündigungsfrist gilt heute im unbefristeten Vertragsverhältnis sicher und mit welcher Begründung, falls es darüber zur Diskussion kommen sollte (insbesondere bei Kündigung durch den Arbeitnehmer)?