Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

529 Ergebnisse für vertrag urlaubsanspruch

Fahrtkosten nicht erstattet
vom 2.12.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei nicht rechtzeitiger Geltendmachung verfallen die Ansprüche.“ Da sich mein Ex – Arbeitgeber mit der Zeit als recht „windiges“ Unternehmen herausstellte, welches auch rechtlich fragwürdige Verträge mit Kunden abschloss, habe ich die Vermutung das diese Vertragsklausel möglicherweise so nicht gültig ist.
Rückerstattung Zielvereinbarungsprämie -
vom 12.9.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Urlaubsansprüche des Klägers sowie Freizeitausgleichsansprüche des Klägers in natura sind erfüllt. 2.Die Beklagte wird bis zum 15.08.2016 das Arbeitsverhältnis ordnungsgemäß abrechnen und abwickeln. ... Als Mehrwert des Vergleichs wurde die KlarsteIlung der Urlaubsansprüche von sieben Tagen mit 550,00 €, die KlarsteIlung einer eventuell an den Kläger zu zahlenden Prämie mit 200,00 € berücksichtigt.
Freistellung/Beendigung Probearbeitsverhältnis
vom 11.7.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heute am 11.07.2012 habe ich leider erfahren müssen, dass mein Vertrag nicht verlängert wird. ... Die Gesellschaft ist jedoch dann verpflichtet, Ihnen Ihre Bezüge bis zum Ablauf des Vertrages zu zahlen, falls Sie nicht selbst von der weiteren Mitarbeit entbunden zu sein wünschen.
10 Tage Resturlaub aus Vorjahr gestrichen wegen Krankheit
vom 2.8.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich war vom 04.2011 bis einschließlich Juli 2012 krank geschrieben und habe gerade meine Wiedereingliederung erfolgreich abgeschlossen. Aus dem Jahr 2011 hatte ich noch 27 Tage Resturlaub, der mir in 2012 übertragen wurden. Jetzt wurden mir aber von den 27 Resturlaubstagen 10 gestrichen. so dass nur noch 17 übrig sind.
Kostenübernahme bei fristloser Kündigung des Arbeitnehmers
vom 3.5.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Den zunächst für die 36-h-Woche vereinbarten Vertrag habe ich ordentlich innerhalb der Probezeit am 15.12.04 zum 29.12.04 gekündigt. ... Vertrag u. ... Vertrag jeden Tag mehrfach Anlass dafür gegeben habe (Rauchen außerhalb der Pausen und in nicht dafür vorgesehenen Räumen).
Arbeitsrecht vertragsstrafenregelung intransparent
vom 30.8.2017 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. § 3 Vergütung, Urlaubsanspruch (1) Der Arbeitnehmer erhält für die Zeit der Entleihung und die in § 2 genannte Tätigkeit bei dem Entleiher eine Vergütung in Höhe von 9 € (brutto) je Arbeitsstunde ohne weitere Zuschläge, Zulagen, Prämien oder Fahrt-/Übernachtungskosten, da der Arbeitnehmer seinen Bruttolohn selbst festlegen und anfallende Kosten in die Vergütung einberechnen kann. ... In diesem Fall gelten die §§ 7, 8 dieses Vertrages. § 7 Unterrichtungspflicht des Arbeitnehmers bei Nichtantritt zu der Arbeitsleistung / Arbeitsverhinderung (1) Aufgrund des fixen Charakters der vom Arbeitnehmer zu erbringenden Arbeitsleistung ist der Arbeitnehmer verpflichtet, dem Arbeitgeber jede Dienstverhinderung sowie ihre voraussichtliche Dauer unverzüglich, spätestens jedoch bis spätestens 8 Uhr des betreffenden Arbeitstages anzuzeigen. ... Nimmt der Arbeitnehmer schuldhaft vertragswidrig die Arbeit nicht auf oder teilt der Arbeitnehmer dem Arbeitgeber weniger als 3 Stunden vor dem vereinbarten Arbeitsbeginn gem. § 1 Abs. 1 dieses Vertrages mit, dass er die Arbeitsleistung nicht antritt, ohne einen begründeten Anlass dafür zu haben, verwirkt der Arbeitnehmer eine Vertragsstrafe in Höhe von 100% der Mindestvergütung gem. § 3 Abs. 1 dieses Vertrages. b.
FSJ - Auflösungsvertrag unwirksam?
vom 19.6.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Der Vertrag läuft seit dem 01.08.2023 bis eigentlich noch zum 31.07.2024. ... Meine Frage: Kann dieser Vertrag unwirksam sein, weil ich noch krankgeschrieben war/bin, ich mich unter Druck gesetzt fühlte (2 Personen) und ich bei der Unterschrift unter Einfluss von Medikamenten stand und die Unterschrift unter Tränen von mir geleistet wurde und weil keine vorherigen Gespräche stattgefunden haben? ... Zum erworbenen Urlaubsanspruch ist nichts im Auflösungsvertrag vereinbart worden.
Lohnansprüche über Zeitarbeit trotz Verzichtserklärung
vom 16.6.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, ich bin siet über einem Jahr bei der selben Zeitarbeitsfirma angestellt. Ich wurde über ein 3/4 Jahr bei Unternehmen A angestellt, bei Unternehmen B bin ich somit seit einem 1/4 Jahr. Beim Firmenwechsel wurde mir über meine Zeitarbeit ein neuer Arbeitsvertrag aufgesetzt und zudem sollte ich einen Zettel unterschreiben auf dem stand, das ich auf all meine Ansprüche von noch ausstehenden Zahlungen verzichte.
Kurzfristige Arbeitsvertragskündigungsmöglichkeit seitens AN für Spezialfall gesucht
vom 14.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Moin, ich bin seit ca. 2 Jahren in Warteposition für ein Studium an einer niederländischen Universität, arbeite aber währenddessen Vollzeit in einer mittleren Managementposition. Mein Arbeitgeber hat keine Kenntnis von meinen Studienplänen; diese haben ggf. für mich Vorrang. Es sieht nun so aus, dass ich nach einem letzten Aufnahmetest Mitte August bereits ab September in NL immatrikuliert werden könnte.
Urlaubsabgeltung/Urlaub aus Elternzeit
vom 14.1.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Es geht um meinen von mir erworbenen Urlaub während meiner Elternzeit, diesen würde ich mir gerne auszahlen lassen. Ich habe einen Aufhebungsvertrag unterschrieben in dem nur der Resturlaub von meinem Beschäftigungsverbot(Schwangerschaft) vermerkt wurde. Ich habe die Auszahlung meiner erworbenen Urlaubstage aus der Elternzeit schriftlich eingefordert.
Urlaubsabzug bei Seminarbesuch
vom 5.12.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir (Betriebsrat) sind zur Zeit dabei, eine BV zum Thema Fort- und Weiterbildung aufzustellen. Der Arbeitgeber möchte gerne für 1 Woche Seminarbesuch 2 Urlaubstage abziehen (die gesetzliche Grenze von 20 Urlaubstagen soll nicht unterschritten werden). Wir wissen, dass das nicht zulässig ist.
Auszahlung Urlaub wegen Krankheit?
vom 21.5.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit Januar 2013 bin ich krank und habe meinem Arbeitgeber mitgeteilt, daß ich nicht wieder kommen werde, daß ich meinen Urlaub 18 Tage vor Endes des Vertrages aber gern nehmen möchte.