Ich wurde zum 1.8.05 bei einem Krankengymnasten als Fußpflegerin eingestellt , für 30 Wochenstunden(stundenlohn 10€).Diese Arbeitszeit konnte ich nie erreichen, da es nicht genug Patientenanmeldungen Gab.Bei Rückfrage wurde mir gesagt, ich solle nur noch kommen, wenn Patienten angemeldet seien.An manchen Tagen ist es so, dass ich für einen Patienten meine Arbeit aufnehme, das ist dann eine Arbeitszeit von 0,75Std. für mich.Es wurde keine Mindestarbeitszeit geregelt. Mein Arbeitsvertrag ist nur mündlich geschlossen.Nach den allgemeinen Gesetzen ist es so geregelt, das mein Chef mich mindestens 10 Stunden die Woche bezahlen müßte.Oder ist das falsch? Ein Gespräch , welches gestern stattfand hat für mich nur die Antwort gebracht, wenn er mir so viel zahlen müsse, könne er seine Praxis schließen.Gekündigt hat er mir jedoch nicht und er erwartet, das ich so weiterarbeite.Wie soll ich mich verhalten und wie viel Geld steht mir zu?