Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

585 Ergebnisse für arbeitgeber firma verhalten

"letzte" Möglichkeiten bei Bossing?
vom 9.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich bin jetzt ca. seit 6,5 Jahren in einer Firma tätig, die zwei Chefs hat. ... Vor 4 Monaten habe ich auch angefangen, mich zu "wehren" und das Verhalten des "bösen Chefs" zum Thema zu machen (d.h. ich habe mit beiden Chefs darüber gesprochen). ... Nun sind wir eine sehr kleine Firma (unter 10 Festangestellte) und ich hatte vor 4 Monaten eh den großen Schritt gemacht und beschlossen, zu kündigen.
Beschäftigungsverbot und Kurzarbeitergeld
vom 24.4.2020 für 25 €
Hallo, Meine Firma hat ab März 2020 für alle Mitarbeiter kurzarbeit angemeldet wegen corona. ... Ich habe bisher nur gelesen, dass das Geld sich beim beschäftigungsverbot anhand der letzten 3 gearbeiteten Monate berechnet, wie es sich in Zeiten von kurzarbeit verhält bin ich mir jedoch unsicher.
Personalfrageboge / Vorstrafen
vom 1.8.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgendes zu meiner Geschichte: Ich möchte gerne den Arbeitgeber wechseln und hatte auch schon ein positives Bewerbungsgespräch bei einer Firma. ... Bin ich verpflichtet bei dieser Art von Arbeit meinen Arbeitgeber über meine Vorstrafen zu informieren? ... Wenn mein Arbeitgeber im Falle meiner Einstellung später plötzlich das polizeiliche Führungzeugniss einsehen möchte habe ich eine Offenbarungspflicht?
Unlauterer Wettbewerb - Hat mein Mitarbeiter korrekt gehandelt oder gegen Datenschutz etc verstoßen?
vom 14.5.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ist es so, dass einer meiner MA (a) eine eigene Firma nebenher betreibt, und von einem unserer Kunden (b) einen großen Kunden übernommen hat. ... Ich sehe das Ganze so: Mein Mitarbeiter hat für seine eigene Firma Mittel genutzt, die ihm nur als Mitarbeiter meiner Firma zur Verfügung standen. Somit hat er seiner eigenen Firma einen Vorteil verschafft.
Kündigung rechtmäßig? Kündigungsschutzklage möglich?
vom 19.8.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Firma ( eine GbR ) sind 5 Festangestellte ( darunter auch Chefin u. ... Die Diagnose habe ich der Firma umgehend mitgeteilt. ... Als ich der Firma telefonisch mitteilte, dass ich zur Zeit nicht arbeitsfähig bin, wurde mir gesagt, dass ich somit finanziell für die Firma nicht mehr tragfähig sei und man mich kündigen müsse.
Wettbewerbsverbot - Zahlung der Karenzentschädigung
vom 8.9.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie sind in Ihren Bewerbungen nicht eingeschränkt. - Sie arbeiten ab sofort bei Firma Y (Tochterfirma von Firma X) an der Akquisition für die intl. ... Meine Fragen lauten wie folgt: - Wie soll ich mich verhalten? ... - Der Arbeitgeber muß doch auch zahlen wenn ich einen neuen Job mit deutlich weniger Verdienst antrete.
Arbeitsvertrag vorläufig zur Probe
vom 29.12.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann ist seit über 10 Jahren bei einem Unternehmen ungekündigt beschäftigt und möchte sich nun gern verändern. Heute haben wir den Arbeitsvertrag des potentiellen neuen Arbeitgebers bekommen, da steht unter §2 Probezeit : "Dieser Arbeitsvertrag wird vorläufig zur Probe (zur Probe unterstrichen) für die Zeit vom 01.05.2012 bis 31.07.2012 / auf 3 Monate gechlossen und endet durch Zeitablauf, ohne das es einer Kündigung bedarf. Innerhalb der Probezeit ist beiderseits eine Kündigung unter Einhaltung Einhaltung einer Kündigugsfrist von 2 Wochen zum Wochenschluss zulässig.
Verleumdung am Ausbildungsplatz
vom 22.2.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es endete damit, dass sie sagte, die Firma müsse gestoppt werden und sie würde dieses Spiel nicht mitspielen, sie nahm ihre Sachen, sagte sie kündigt und rauschte davon. ... Sie verhält sich mir und allen anderen gegenüber auch wieder völlig normal, so als ob dieser Tag nicht existiert hätte.
Arbeitnehmerhaftung (Projektmanager) Baustopp verursacht 40.000€ Schaden
vom 29.7.2024 für 31 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Die Bauarbeiten wurden vor wenigen Tagen aufgenommen, jedoch von der öffentlichen Hand gestoppt, da sich herausstellte, dass das Flurstück, auf dem die Arbeiten durchgeführt werden sollten, nicht mehr im Eigentum der Firma steht. ... Mein direkter Vorgesetzter (Geschäftsführer), der über den Sachverhalt informiert war, dass das Flurstück nicht mehr im Besitz der Firma ist, war in den verschiedenen Planungsschritten im E-Mail-Verteiler im CC enthalten und hätte daher diese Fehlentwicklung entweder verhindern oder mich entsprechend informieren können. ... Obwohl ich meinen Arbeitgeber in dieser Hinsicht nicht als besonders problematisch einschätze, möchte ich mich dennoch rechtlich absichern.
Urlaub oder keine Arbeit
vom 15.1.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für diesen Zeitpunkt hatte ich bei meiner Firma Urlaub eingereicht, den ich allerderings nach Absprache mit meinem Vorgesetzten abgesagt habe, da meine Frau sich vor Weihnachten den Fuß gebrochen hatte und wir somit unsere Urlaubsreise nicht antreten konnten. ... Meine Fragen an Sie: Welche Möglichkeiten habe ich, gibt es etwas, dass ich beachten muss (gerade für den Fall, dass ich nicht eingeteilt werde und nicht in Urlaub gehe), was darf mein Arbeitgeber machen, sprich wo sollte ich besser klein bei geben und was geschieht mit meinem Lohn?
Eigendlich selbst gekündigt
vom 13.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In den letzten 4 Arbeitstagen wurde er Krank und es wurde Telefonisch vereinbart das Er keine Krankmeldung (so der Arbeitgeber) brauche. Nun bekam er in diesen Tagen eine Zusage von einer Firma und dort unterschrieb er den neuen Arbeitsvertrag. ... Obwohl mein Freund auch in diesre Firma sich Persönlich als Krank meldete.
Betriebliche Übung
vom 17.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
In allen Arbeitsverträgen steht unter dem Punkt Zahlungen folgender Passus: Soweit die Firma Gratifikationen, Tantiemen, Prämien oder ähnliche Zuwendungen erbringt, handelt es sich um freiwillige Zahlungen, auf die auch nach wiederholter Zahlung kein Rechtsanspruch entsteht.
Kündigung / Auflösungsvertrag nach Insolvenzübernahme
vom 17.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein bisheriger Arbeitgeber, bei dem ich seit 1.9.2005 tätig war, wurde am 1.8.2010 nach Insolvenz von einem anderen Unternehmen übernommen. ... Anstelle eines Auflösungsvertrages ging mir am 9.9.2010 von der Firma ein Arbeitsvertrag zu, den ich bis 15.9.2010 zu unterschreiben hätte. ... -Kündigung zum 30.11.2010 - Bei Auszahlung meines Urlaubsanspruches würde mir ein Auflösungsvertrag zum 15.10.2010 angeboten, was unter berücksichtigung meines Resturlaubs auch sonst mein letzter Arbeitstag entsprochen hätte Mein Ziel ist es die Firma auch aufgrund der nervlichen Belastung schnellstmöglich zu verlassen.