Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.204 Ergebnisse für vertrag probezeit

Gelten für mich die 7 Tage Kündigung?
vom 5.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Vertrag beginnt am 1.11.06 und ist unbefristet. der genaue Wortlaut: Bei gewerblichen Arbeitnehmern und Angestellten gelten die ersten 3 Monate nach der Einstellung als Probezeit. ... Es gibt aber weiter hinten im Vertrag einen Punkt Kündigung. ... Soll ich den neuen Vertrag noch unterschreiben und vorlegen?
Ruecktritt aus einem Arbeitsvertrag
vom 1.5.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Vertrag stehen folgende Vorschriften: -Während der Probezeit (6 Monaten) kann das Arbeitsverhältnis von beiden Parteien mit einer Frist von einem Monat ordentlich gekündigt werden. Nach Ablauf der Probezeit...unter einer Einhaltung einer Kündigungsfrist von drei Monaten zum Quartalsende. ... Im Vertrag steht nichts über Kündigung vor Arbeitsbeginn.
Befristeter Anstellungsvertrag
vom 17.9.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
D.h. es werden zwischen Ende der Befristung und dem Start des unbefristeten Vertrages ca. 1-2 Monate ohne Beschäftigung liegen. ... Wenn ja, muss trotzdem eine Probezeit vereinbart werden?
Nach Elternzeit neuer Arbeitsvertrag -> Kündigung
vom 2.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Eigentlich war das keine schlaue Entscheidung vom AN den Vertrag zu unterschreiben, aber jeder macht Fehler (Änderungsvertrag wäre besser gewesen). Der neue Vertrag wurde zwei Monate vor Beginn der neuen Beschäftigung unterschrieben (Fristgerecht?). ... Grundsätzlich ist die neue Probezeit doch nicht gerechtfertigt oder nicht?
Befristeter Vertrag und unbefristete Stellenausschreibung
vom 26.3.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Tag der Vertragsunterzeichnung bekam sie jedoch ohne vorherige Ankündigung einen auf 2 Jahre befristeten Vertrag mit 6 Monate Probezeit vorgelegt mit der Begründung, daß es sich jetzt doch nur um eine Elternzeitvertretung handelte. ... Meine Frau unterschrieb im März 2013 aber diesen Vertrag mit mündlicher Aussicht seitens des Arbeitgebers, die Stelle würde beizeiten in ein unbefristetes Verhältnis umgewandelt. ... Nach Ende der Probezeit sagte die Leitung, sie würde sich meine Frau gerne noch länger anschauen.
Ist meine Kündigung rechtskräftig?
vom 6.4.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitsvertrag enthält folgende für den Fall relevanten Sätze: "Die ersten sechs Monate gelten als Probezeit. ... "Die Kündigungsfrist beträgt nach Ablauf der Probezeit 3 Monate zum Quartalsende." ... Nun die Schilderung des Falls: Einen Monat vor Ablauf der Probezeit bestanden Zweifel seitens des Arbeitgebers zum Bestehen der Probezeit.
Zeitvertrag als Erzieherin nach Tvöd - komme aus Vertrag nicht heraus?!?
vom 17.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vertrag wollte ich kündigen ..Da sagte Personalbüro sowie die Leitung "nein" es würde nur im Einvernehmen mit Ihnen gehen und wenn eine Nachfolge gefunden würde. ... Jedoch habe ich vorher schon bei der Kita gearbeitet und im jetzigen Vertrag steht auch "weiter beschäftigt"..vielleicht ist es deswegen mit dem Kündigen nicht so einfach..Jedoch habe ich im Internet gelesen dass ich zwei wochen vor Monatsende kündigen kann. ... Nun ist es auf der Arbeit noch schlimmer und ich weiß nicht weiter..Wie und wann komme ich aus dem Vertrag heraus und kann ich überhaupt da heraus...
Unechte Befristung eines Arbeitsvertrages?
vom 6.1.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. --- Tatbestand --- In meinem Arbeitsvertrag, der mit dem Titel "Befristeter Anstellungsvertrag" überschrieben ist, findet sich unter dem Paragraphen "Vertragsdauer und Kündigung" folgende Regelung im Wortlaut: "(1) Dieser Vertrag gilt zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren. ... Eine Probezeit ist in diesem Arbeitsvertrag nicht explizit geregelt. Stattdessen liegt mir eine Bescheinigung der Personalabteilung vor, die kurz nach Beginn meiner Tätigkeit ausgestellt worden war: "... ist seit dem ... bei ... ohne Probezeit beschäftigt."
Kündigung des Arbeitsvertrags früher möglich?
vom 12.2.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- § 11 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Innerhalb der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis mit einer Frist von zwei Wochen (§ 622 Absatz 3 BGB) gekündigt werden. Nach Ablauf der Probezeit beträgt die Frist drei Monate zum Ende eines Kalendervierteljahres. ... Kann eine ordentliche Kündigung hier erst zum 30.09.2023 erfolgen oder gibt es eine Möglichkeit den Vertrag zu einem vorherigen Zeitpunkt (z.B.
Befristeter oder unbefristeter Vertrag?
vom 3.10.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das konnte ich mir vorstellen und man verblieb so, dass alles Weitere noch schriftlich festzuhalten sei und „nach einem halben Jahr auf Probe ein richtiger Vertrag folge“ (Alles nur mündlich, leicht diffus und mir nicht ganz verständlich). ... Nach Ablauf der Erprobung wird über eine Umsetzung in die Finanzverwaltung entschieden.“ Inhalt Schreiben 2: „Aufgrund Ihrer Umsetzung in die Finanzwirtschaft für die Zeit vom 01.09.09 – 28.02.10 ist es erforderlich, dass ein neuer Arbeitsvertrag unter den nachfolgenden Voraussetzungen geschlossen wird: 1.: Geltung des TVÖD, 2.: Befristung bis 28.02.2010, 3.: Entgeltgruppe 6 TVÖD, 4.: Der Vertrag vom 31.07.06 ruht für diese Zeit. ... Dann, ein Absatz später: „Die Probezeit entfällt“, weiter „Änderungen/Ergänzungen bedürfen der Schriftform“ und schließlich als letzter Absatz „Der Arbeitsvertrag vom 31.07.06 ruht für die Zeit vom 01.09.09 bis 28.02.2010 im beiderseitigen Einvernehmen.“ Unterzeichnet habe ich den neuen Vertrag noch nicht, werde jedoch mehr oder weniger nachdrücklich dazu aufgefordert.
Arbeitsrecht drohende Kündigung
vom 26.5.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Zusatzvereinbarung eine Probezeit für den Verwaltungsbereich bis zum 30.4.17 . ... Ich habe diese nicht unterschrieben und auf Fortsetzung des jetzt kaufmännischen Vertrages bestanden. ... Muss ich das machen oder kann ich das verweigern da ich ja einen kaufmännischen Vertrag habe und keinen gewerblichen mehr der für Fahrer zwingend ist.
Kündigung AVR
vom 26.12.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein halbes Jahr Probezeit und möchte zum 31.01.2017 kündigen. ... AVR Vertrag 4 Wochen Kündigungsfrist habe? ... Einen Grund anzugeben ist ja bei einer Kündigung innerhalb der Probezeit nicht nötig?
letzte stelle kündigung+abfindung. neue stelle - jedoch evtl. kündigung - frage dazu
vom 13.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten tag, ich war 6 jahre lang in einem unternehmen beschäftigt. kündigungsfrist vertraglich 6 monate. nun bekam ich november die kündigung. ich hatte eine neue stelle in aussicht, die mir jedoch in mancherlei hinsicht bauchschmerzen bereitet(e). nunja. es blieb nichts anderes übrig (vor allem durch zureden des neuen AG). ich nahm die stelle an und unterschrieb vertrag (3 monate probezeit etc - ich werde an andere ag überlassen - jedoch keine zeitarbeit) jetzt die details: ALTER AG - kündigung ca. mitte november - betriebsbedingt - unterschreiben von abfindungsvereinbarung, da ich neue stelle hatte (vertrag unterschrieben - beide verträge gleiches datum) . abfindung + 6 monatsgehälter, die mir zustehen. alles in einer summe - neue stelle macht mir jedoch zu schaffen aus bestimmten gründen. daher die fragen: 1. falls mein ag mir in der probezeit kündigen sollte (ich lasse mir nichts zu schulden kommen), kann das arbeitsamt dann meine abfindung nachträglich verrechnen? ... im vertrag steht nichts spezifisches? - der ag hat sicher einen vertrag mit der firma, die mich leiht, aber ich kündige ja bei meinem AG, - der rest sollte mir egal sein?
Kündigung eines Arbeitsvertrags vor Antritt
vom 11.12.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigungsfrist während der Probezeit ist 2 Wochen, und die Probezeit selbst dauert 5 Monaten. Im Vertrag steht nichts über Vertragsstrafen oder so. ... Meine Frage hier ist: kann ich den von mir unterschriebenen Vertrag schon jetzt (vor Arbeitsantritt) und ohne Folgen kündigen?
Kündigung nächstzulässiger Termin
vom 10.3.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich befinde mich 5 Wochen vor Ende der Probezeit. Gestern (09.03.2020) erhielt ich die ordentliche Kündigung (ohne vorangegangenem MA-Gespräch) mit folgendem Wortlaut: "hiermit kündigen wir das bestehende Arbeitsverhältnis während der Probezeit ordentlich fristgerecht zum nächstzulässigen Termin. ... Info: Im Vertrag steht, es gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen gem 622 BGB.
Fehlende Zielvereinbarung
vom 16.11.2017 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider wurde ich nun während der Probezeit zum 29.11.2017 von meinem Arbeitgeber ordentlich gekündigt. ... Dazu heißt es in dem Vertrag: "Zusätzlich zum Fixgehalt wird eine jährliche maximale Variable in Höhe von 1.000 € vereinbart, deren Auszahlung abhängig von der Zielerreichung ist. ... Weiterhin steht dazu im Vertrag, dass "bei Beginn oder Beendigung des Anstellungsvertrags während eines Kalenderjahres die Vergütung zeitanteiig gewährt" wird.