Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

471 Ergebnisse für kündigung mitarbeiterin

Klärung einer Kündigungsfrist
vom 22.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vertragsdauer und Kündigung": „Das Vertragsverhältnis beginnt am 01.01.2011. ... Betriebszugehörigkeit": „Die Mitarbeiterin war bei der Firma XYZ vom 16.11.2009 bis zum 15.05.2010 als Praktikantin und im Zeitraum vom 16.05.2010 bis zum 31.12.2010 als Projektmitarbeiterin beschäftigt.
Hat der Arbeitsvertrag so seine Richtigkeit?
vom 23.9.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
B.Der AG kann von der Mitarbeiterin verlangen, sich unverzüglich einer ärztlichen Untersuchung durch einen vom AG zu bennenenden und zu vergütenden Arzt zu unterziehen und im Hinblick auf das Untersuchungsergebnis den Arzt gegenüber dem AG von der Schweigepflicht zu entbinden. ... Das gleiche gilt auch, wenn der MA zwar fristgerecht kündigt, aber vertragswidrig keine Arbeitsleistung mehr erbringt oder bei einer von dem MA verursachten fristlosen Kündigung des AG.
neue Stelle - ärztliche Untersuchung
vom 12.6.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
.: " Das Arbeitsverhältnis steht unter dem Vorbehalt der gesundheitlichen Eignung der Mitarbeiterin für die vertraglich vorgesehene Arbeitsaufgabe.... Sollte eine bis zum Ablauf der Probezeit(=6 Monate) ...durchgeführte Untersuchung durch einen von...gGmbh benannten Betriebarzt die Nichteignung der Mitabeiterin ergeben, so endet das Arbeitsverhältnis automatisch mit Eingang dieser Feststellung bei der Mitarbeiterin, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Die Mitarbeiterin entbindet den Arzt von der ärztlichen Schweigepflicht - allerdings nur, soweit es zur Beuurteilung der Arbeitsfähigkeit der Mitarbeiterin notwendig ist", und weiter: "Die Mitarbeiterin versichert, dass sie bei Abschluss an keiner ansteckenden Krankheit leidet und keine sonstigen Umstände vorliegen, die ihr die vertraglich zu leistende Arbeit jetzt oder in nahrer Zukunft wesentlich erschweren oder unmöglich machen...".
Arbeitsplatzteilung, Stundenreduzierung, Gehaltskürzung
vom 18.8.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein mittelständischer Arbeitgeber - Familienbetrieb seit 1897 -(Produktion und Handel mit Keksen) schließt nach ca. 25 Jahren, Jan. 2008 seine 12 Fabrikverkaufshops und auch die jedes Jahr vorübergehend angemieteten Saisonfilialen (Okt. bis Dez./Jan.)wird es nicht mehr geben, da sie unrentabel geworden sind. Die für die Auftragsbearbeitung etc. der Filialen zuständige Kollegin (51 Jahre, seit 7 Jahren im Betieb) verliert dadurch 98% ihres Aufgabengebiets.
Abfindung während Elternzeit + Abzug durch Steuer
vom 21.11.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nov wird eine 20 h Stelle an neue Mitarbeiterin vergeben Daher: telefonische Beschwerde vor 2 Wochen, ich stelle meinen Arbeitgeber vor die Wahl denn Fall vorm Arbeitsgericht zu klären oder einen Aufgebungsvertrag mit angemessener Abfindung zu zahlen(ich beginne eine neue Stelle im Januar, Vertrag ist noch nicht unterschrieben),Arbeitgeber willigt ein, Angebot: 2000 Euro Abfindung brutto Fragen: 1.Was halten sie für eine angemessene faire Abfindung ( bitte nicht allgemein 0,5 Bruttolöhne pro Jahr sondern konkreten Betrag unter Beachtung das 1 Jahr Ausbildung,1 Jahr Elternzeit). weitere Teilfrage: Was würde Arbeitsgericht zusprechen?
Abfindung / Aufhebungsvertrag bei Schwangerschaft
vom 13.5.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nach Elternzeit würde dann wohl sowieso wieder eine Kündigung anstehen. - Kann man mit Bekanntgabe der Schwangerschaft vielleicht eine Verbesserung der Abfindung erziehlen? Immerhin ermöglicht man dem Arbeitgeber eine eigentlich unkündbare Mitarbeiterin trotzdem los zu werden. - Hätte man einer Nachverhandlung das Risiko dass das Alter korrigiert wird?
ALG-Berechnung
vom 7.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin habe ich mich am 31.03.2004 entschlossen dieses Angebot anzunehmen und teilte dieses der für mich zuständigen Mitarbeiterin mit(Gesprächsnotiz vorhanden). ... Die zuständige Mitarbeiterin der AA legte bei der Berechnung der Ruhezeiten statt des 31.05.2004, den 15.06.2004 zu Grunde.
Nach Elternzeit: keine Rückkehr in ursprüngliche Position möglich
vom 9.11.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Stattdessen soll ich als "Mitarbeiterin Veranstaltungsmanagement" in der Abteilung Marketing/Presse) mit neuem Leiter. Zudem ist (ohne Rücksprache mit mir) auf der Internetseite zu meinem Profil bereits "Mitarbeiterin Veranstaltungs- und Büromanagement" öffentlich sichtbar. - Kurz nach Beginn des Mutterschutzes wurden die Gehälter aller Mitarbeiter an den neuen Tarif angeglichen, mir wird nun mein damaliges Gehalt (ohne Tarifanpassung) angeboten. - Die Elternzeitvertretung bekam rund 400 € brutto im Monat mehr (inoffizielle Kenntnis), unabhängig von der Tarifanpassung. - Mir wurde nun nahegelegt, einen Aufhebungsvertrag anzufragen oder zu kündigen. - Ich möchte dort nun nicht wieder arbeiten , habe aber noch keinen neuen Job gefunden.
Arbeitsrecht Gesundheit der Mitarbeiter
vom 8.7.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nach mehrmaligen Hinweisen an den Geschäftsführer, dass die Arbeit im OC-Management allein nicht zu stemmen ist, wurde eine weitere Mitarbeiterin vor 3 Jahren eingestellt, jedoch nach 9 Monaten wieder entlassen.
Schwanger mit befristetem Arbeitsvertrag
vom 27.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darauf reagierte dieser für 2 Wochen nicht und meldete sich nun, um mir einen Termin zur persönlichen Vorsprache zu geben, Meine Frage ist nun: Ich habe folgenden Paragraphen in meinem Arbeitsvertrag: "Die Mitarbeiterin erklärt, dass sie bei der Einstellung keine körperlichen und gesundheitlichen Beeinträchtigungen ihrer Arbeitsfähigkeit verschwiegen hat und künftige Beeinträchtigungen unverzüglich anzeigen wird."
Arbeitsstundenverkürzung von 40 auf 4
vom 20.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte Sie dringend um Rat!!! Ich bin gelernte Rechtsanwaltsfachangestellte und arbeite in einer Kanzlei seit August 2006. Als meine Chefin mich im August anrief und fragte, ob ich bei ihr wieder einsteigen möchte, war ich dazu bereit.
Regelung zur Schweigepflicht
vom 15.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt soll dieser Passus gegen eine Mitarbeiterin verwendet werden, die man gerne kündigen würde. ... Mein gesunder Menschenverstand sagt mir, dass dieser Passus natürlich bedeutet, dass Schweigepflicht externen Personen gegenüber besteht, innerhalb der Firma aber wegen der fehlenden Konkretisierung gegenstandslos ist und schon garnicht als Rechtfertigung einer Kündigung herangezogen werden kann.