Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.846 Ergebnisse für kündigung anspruch tage

Lohnzahlung nach Kündigung/Ausschlussfrist
vom 21.11.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Kündigungsschreiben habe ich die Zeitarbeitsfirma aufgefordert mir meinen vollständigen Lohn, Resturalub, die sich auf dem Zeitkonto befindlichen Stunden, sowie alle sonstigen sich aus dem Arbeitsverhältnis ergebenden Ansprüche, mir bis spätestens 18.11.12 auszubezahlen. ... Laut meiner Beurteilung fieng diese an zu laufen, als ich in meinem Kündigungsschreiben die Ansprüche geltend gemacht habe. ... Lehnt die Gegenpartei den Anspruch schriftlich ab oder erklärt sie sich nicht innerhalb von zwei Wochen nach der Geltendmachung des Anspruchs, so verfällt dieser, wenn er nicht innerhalb von einem Monat nach der Ablehnung oder dem Fristlauf gerichtlich geltend gemacht wird.
Anfrage bezüglich Arbeitsvertrag und Urlaubsansprüchen
vom 14.9.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Allerdings wurden mir nur 13 weitere Tage ausgezahlt, insgesamt also 25 Tage. Nach meiner Nachfrage wurde mir mitgeteilt, dass ich nur Anspruch auf diese 13 Tage habe, da meine Kündigung zum 07.09.2023 wirksam wurde. ... Könnten Sie mir bitte erläutern, wie die Regelungen in diesem Fall genau sind und ob ich tatsächlich Anspruch auf die restlichen 4 Tage habe?
Kündigung während der Kurzarbeit, Resturlaub...
vom 19.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Trotzdem habe ich am 18.11.09 eine betriebsbedingte Kündigung bekommen (Kündigungsfrist 6 Wochen zum Quartalsende, also zum 31.12.09). ... Arbeitgeber verlangt von mir, damit ich diese Urlaubstage im Dezember benutzen soll und die übrigen Tage 100% arbeiten soll, weil er dem Gestz nach ab 19.11.09 mir 100% Arbeitslohn bezahlen soll. 3 Fragen: 1. ... Ist die Kündigung in dieser Lage überhaubt gerecht?
Kündigung meines Arbeitsplatzes
vom 13.11.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber hat mir dann nach 15 Tagen fristlos gekündigt.1 Tag zu spät. ... (Krankgeschrieben)Ich habe also dem Vergleich zugestimmt.Eine fristgerechte Betriebsbedingte Kündigung zum 30.11.06 mit Abfindung. Das ganze beschäftigt mich jeden Tag,weil ich glaube damit kampflos meinen Arbeitplatz hergegeben zu haben.
Anspruch auf Arbeitslohn durch Resturlaub/Überstunden - Kündigung durch Arbeitnehmer
vom 27.9.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe meinen Arbeitsvertrag ordnungsgemäß zum Monatsende Juni gekündigt und aufgrund von Resturlaub und unter Berücksichtigung der vertraglich vereinbarten Kündigungsfrist den 15.12. als letzten Arbeitstag angegeben. ... Fraglich ist für mich nun, ob ich für den gesamten Monat, in dem ich bereits beim neuen Arbeitgeber tätig bin, beim alten Arbeitgeber Anspruch auf Arbeitslohn habe - und wenn ja, unter Berücksichtigung sowohl von Resturlaub als auch der von mir geleitsteten Überstunden? Ich bitte um eine Empfehlung, mit welchen (bestenfalls gesetzlich "verbrieften") Ansprüchen ich im Falle einer Auseinandersetzung gegenüber dem Arbeitgeber auftreten kann.
Anspruch auf Sonderzahlung beziehungsweise 13. Gehalt?
vom 4.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da im Arbeitsvertrag eine Kündigungsfrist von 3 Monaten vereinbart ist, habe ich Ende Mai gekündigt, wirksam wird die Kündigung am 31. ... Nun bin ich mir unsicher ob ich anteiligen Anspruch auf das 13. ... Wie, in welcher Form habe ich diesen Anspruch gegenüber meinem Arbeitgeber geltend zu machen und vor allem welche Fristen sind zu beachten, wann würden meine eventuell bestehenden Ansprüche verfallen?
Eigene Kündigung und bereits genehmigter Urlaub
vom 22.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! ... Nun habe ich bereits Urlaub im Umfang von 18 Tagen für dieses Jahr beantragt und auch genehmigt bekommen. ... Kann dieser Urlaub gestrichen werden oder habe ich Anspruch darauf aufgrund der bereits erfolgten Genehmigung?
Kündigung zweite Jahreshälfte, Urlaubsanspruch beim neuen Arbeitgeber unklar
vom 17.9.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Genommen hatte ich bis zur Kündigung 22 Tage. ... Sie argumentieren wie folgt: Ich hätte beim alten Arbeitgeber für die 8 Monate Anspruch auf insgesamt nur 18 Tage gehabt. (27/12*8) Bei der neuen Firma würden mir 8 Tage zustehen (2*4 für Sep, Okt, Nov, Dez). ... Denn wenn ich mehr als 4 Tage Anspruch hätte, muss ich das der Firma ja anhand von Gesetzen belegen können.
Übername oder Kündigung?
vom 28.4.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe folgendes Problem: Ich arbeite al Pflegeassistentin, und wir haben gerade einen Brief bekommen das unsere Firma de eine e.V. ist von einer gGmbH übernommen werden soll am 1 Juni 2016. Die Sache ist das am vergangenen Dezember gab es schon eine Übernahme von meiner Firma die ich mitgemacht hatte mit der Versprechung (nicht schriftlich) das am 5 August die Firma würde mich Kündigen, weil ich Heiraten werde, und wechsele mein Wohnort zu meinen Ehemann nach Spanien, und so hätte ich Recht auf Arbeitslosen Geld. Der Punkt ist aber das jetzt von der Firma niemand erinnert sich an das, und sie wollen das ich selber Kündige, weil die Firma meint das sie haben eine Kündigungssperre, wegen letzte Übernahme.
Kündigung Arbeitsvertrag trotz Arbeitsschutzgesetz
vom 28.11.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wochenstunden 30. cca 50 Tage Krankmeldungen dieses Jahr. letztes Jahr cca 10. Leistung Wie könnte die Kündigung (Grund ) formuliert werden? Was wäre Worstcase-Szenario wenn Mitarbeiter sich gegen Kündigung wehrt(Kündigungsschutzgesetz)aber keine Weiterbeschäftigung denkbar ist.
Kündigung und Urlaub gebucht
vom 17.3.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Normalerweise habe ich Anspruch auf 28 Urlaubstage pro Jahr. ... Eigentlich kein Problem, allerdings hoffe ich, dass ich mich mit dem Arbeitgeber auf eine Kündigung zu Ende April einigen kann. ... Mir würden aber so nur 9 Tage Urlaub zustehen.
Wechsel einer Behörde als Beamter
vom 21.5.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wurde erläutert, dass eine Kündigung erforderlich sei. Nun stellt sich mir die Frage, ob ich eine Art von Anspruch habe, auf eine Abordnung mit Ziel der Versetzung. Andernfalls habe ich mich gefragt, was eine Kündigung und Neueinstellung für mich bedeuten würde?
Kündigung durch Arbeitgeber ohne Frist aber mit Freistellung
vom 1.2.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
Guten Tag! Folgender Sachverhalt sehr kurz: Arbeitsvertrag mit Beginn 07.09.2021, mit folgenden Vereinbarungen: -6 Monate Probezeit -2 Wochen Kündigungsfrist jeweils zum Monatsende -Festgehalt über Summe X entsprechend Stundenlohn Summe X bei 40 Stundenwoche -Jahresurlaub 24 Tage -auf unbestimmte Zeit eingestellt als XXXX Vertragsänderung bzw Nachtrag zum 01.11.2021 -6 Monate Probezeit <<<<erneut -2 Wochen Kündigungsfrist jeweils zum Monatsende -Festgehalt über Summe X entsprechend Stundenlohn Summe X bei 35 Stundenwoche <<<angepasst -Jahresurlaub 24 Tage -auf unbestimmte Zeit eingestellt als XXXX Kündigung wurde am 31.01.2022 ausgestellt und mir persönlich überreicht. ... Ergo Kündigung zum 14.02.2022 ?
Kündigung während Krankheit/Urlaubsabgeltung
vom 26.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit dem 01.12.2007 bis auf weiteres krank geschrieben und bekam meine Kündigung am 14.12.2007. Meine Kündigung ist zum 31.01.2008 datiert(während meiner Krankschreibung) Ich wurde ab dem 02.01.2008 freigestellt unter Abgeltung meines Resturlaubes von 16 Tagen. Meine Frage: Verfallen meine 16 Tage Urlaub und darf der Arbeitgeber trotz meiner Krankschreibung mich "frei stellen" selbst wenn ich fortlaufend arbeitsunfähig geschrieben bin?
Tantiemenanspruch bei Kündigung
vom 11.12.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin im März diesen Jahres in ein Unternehmen eingetreten. ... Es gibt eine Tantiemenvereinbarung welche folgenden Passus beinhaltet: "Ansprüche auf Tantieme setzen das Bestehen eines ungekündigten Arbeitsverhältnisses während der Dauer des Bezugszeitraumes voraus. ... Bedeutet dies ich habe für 2017 keinen Anspruch auf die Tantieme, da ich bereits in 2017 gekündigt habe?
Urlaub nach Kündigung - vor Zeugen mündlich beurlaubt
vom 14.2.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Mitarbeiterin mit Anspruch von 30 Tagen bezahltem Urlaub pro Jahr erhält am 20. November eine schriftliche Kündigung zum 31. ... Im neuen Jahr verlangt die Mitarbeiterin Auszahlung von 10 Tagen des während des letzten Jahres der Beschäftigung nicht verbrauchten Urlaubs.
Kündigung durch Arbeitnehmer zum 31.07.2010
vom 2.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jedoch habe ich schon öfter gelesen dass bei einer Kündigung die ins 2. Halbjahr fällt dem Arbeitnehmer der komplette Jahresurlaub zusteht, was in meinem Fall die vertraglich vereinbarten 30 Tage wären. In meinem Arbeitsvertrag gibt es keine Klausel dass mir bei einer Kündigung nur der gesetzliche Mindesturlaub von 20 Tagen zusteht, daher würden mir nach meinem Wissen eben diese erwähnten vollen 30 Tage zustehen, oder liege ich da falsch?
Anspruch auf Teilzeit während Elternzeit
vom 22.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen: 1) Bezieht sich der gesetzliche Anspruch auf Teilzeit während der Elternzeit nur auf die konkrete Stelle vor der Elternzeit oder muss der Arbeitgeber mir auch eine andere möglicherweise vakante Stelle anbieten? ... 5) Ich habe gehört, dass bei abgelehnter Elternteilzeit ein Anspruch auf ALG besteht.