Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

574 Ergebnisse für kündigung arbeitgeber aufhebungsvertrag gekündigt

ALG nach Elternzeit?
vom 27.8.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Können wir einen Aufhebungsvertrag in der Elternzeit abschließen? ... Oder ist es sinnvoller, am ersten Arbeitstag von meinem Arbeitgeber gekündigt zu werden oder die Kündigung ggf. selbst auszusprechen? ... Bei einer selbst ausgesprochenen Kündigung würde ich dann aber eine Sperre bekommen?
Schwierige Kündigung - Kündigungsfrist und Aufhebungsvertrag
vom 9.2.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe daher Mitte Januar mit einer falschen Frist (zum 28.02.2017) gekündigt. Ich wurde von meinem Arbeitgeber darauf hingewiesen, woraufhin ich eine weitere Kündigung mit der korrekten Frist geschrieben habe. ... Kann ich eine Bestätigung der Kündigung beim Arbeitgeber einfordern ?
Widerspruch in Aufhebungsvertrag vs Arbeitsbescheinigung bez. unumgängl. Kündigung
vom 13.2.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun erhalte ich in diesen Tagen die Arbeitsbescheinigung nach §312, welche unter Punkt 5.1 zur Frage "Bei Lösung des Arbeitsverhältnisses durch Aufhebungsvertrag" folgende Aussage macht: "Der Arbeitgeber hätte das Arbeitsverhältnis gekündigt: NEIN" Das Unternehmen erläuterte mir, dass es im Vertrag noch eine sehr wohlwollende Formulierung im Sinne des Mitarbeiters verwenden wollte und nun bei dem formalen Dokument bevorzuge besonders korrekt vorzugehen. ... Ergänzend: Ich habe ggü der Arbeitsagentur bei der Arbeitslosenmeldung bereits gemäß bestem Wissen auf Basis des Aufhebungsvertrages Auskunft über die unumgängliche betriebsbedingte Kündigung erteilt. Ist es sinnvoll den Aufhebungsvertrag mit bei der Agentur einzureichen?
nach ordentlcher Kündigung nun Aufhebungsvertrag machen
vom 28.4.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe am11.03.2019 mein Arbeitsverhältnis in schriftlicher Form ordentlich gekündigt, mit der Bitte Austritt zum 30.05.2019 (Kündigungsfrist geht bis 30.09, da 20 Jahre in der Firma). ... Kann ich nun nochmals einen Aufhebungsvertrag schreiben und hoffen, dass der unterschrieben wird ? Oder kann ich nun auf die ordentliche Kündigung eine außerordentliche Kündigung setzen ?
Kündigung mit Aufhebungsvertrag
vom 11.12.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Kündigung und Aufhebungsvertrag: Am 31.11.2023 wurde mir fristlos gekündigt. Im selben Monat erfolgte auch meine Abmeldung von der Krankenkasse, und es wurde mir ein Aufhebungsvertrag vorgelegt, den ich bisher nicht unterschrieben habe. Grund der Kündigung: Als Grund für die fristlose Kündigung wurde meine nebenberufliche Selbstständigkeit angegeben, von der mein Arbeitgeber indirekt Kenntnis hatte.
Kündigung / Aufhebungsvertrag
vom 6.2.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Februar habe ich nun gekündigt. ... Dies habe ich erstmal nicht gemacht, da ich ja gekündigt hatte. ... Oder kann man innerhalb einer Firmengruppe einfach in eine andere GmbH geschoben werden, so dass diese dann ohne neuen Vertrag der Arbeitgeber ist?
Kündigung befristeter Arbeitsvertrag wenn Arbeitgeber Aufhebungsvertrag ablehnt
vom 23.12.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit dem 01.02.2017 bei meinem aktuellen Arbeitgeber beschäftigt. ... Zum Punkt Kündigung steht in meinem Vertrag, dass nach Ablauf der Probezeit die gesetzlichen Kündigungsfristen gelten. ... Besteht die Möglichkeit, aus genannten Gründen eine außerordentliche Kündigung auszusprechen?
Kündigung Arbeitsverhältnis, Auszahlung Resturlaub nach Aufhebungsvertrag
vom 30.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist ein Aufhebungsvertrag nötig zur Auzahlung des Resturlaubs bzw muss ich diesen unterschreiben nachdem ich schon fristgerecht und ordentlich gekündigt habe? ... Wortlaut Aufhebungvetrag: Aufhebungsvertrag Zwischen ... und ... wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: § 1 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer bestehende Arbeitsverhältnis wird zum 30.11 im gegenseitigen Einvernehmen beendet. ... Unterschrift Arbeitnehmer Unterschrift Arbeitgeber
Bin ich gekündigt, oder nicht?
vom 20.11.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Verein erfüllt aner nicht die Bedingungen, die eine Kündigung von heute auf morgen zuläßt. ich habe nun schon mal angerufen etliche E-mails geschrieben.x mal darauf aufmerksam gemacht, dass ich die Kündigung so nicht akzeptiere ,dies schon bei Vorlage des genannten Zettels. ... Insofern weiß ich nicht ob die das Arbeitsverhältbnis nun als rchtmässig gekündigt ansehen oder nicht .das ist ein unhaltberer Zustand. Für mich ist das AV noch bestehend da mir keine fristgerechte Kündigung zugegagen ist, Gründe für eine ausserordentliche Kündigung liegen nicht vor. was soll ich jetzt machen?
Kündigung nach 17 Jahren,
vom 2.3.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin 50 Jahre alt und habe letzte Woche meine Kündigung bekommen - zum 31.08.2015. ... Danach haben Sie den alten Geschäftsführer gekündigt und eine neue Geschäftsführerin eingestellt, die ich bisher noch nie gesehen habe. ... Des weiteren soll ich zukünftig einen Arbeitszeitnachweis erbringen, sonst droht die fristlose Kündigung.
Aufhebungsvertrag rechtsgültig?
vom 14.4.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A) Ausgangssituation Ich habe bei meinem jetzigen Arbeitgeber fristgerecht zum 31.12.2010 gekündigt. ... Wir bestätigen Ihnen hiermit die fristgerechte Kündigung zum 31.12.2010. ... B) Fragen B1) Kommt durch meine Unterschrift ein rechtsgültiger Aufhebungsvertrag zustande, obwohl das Schreiben den Titel "Kündigungsbestätigung" trägt?
Aufhebungsvertrag oder betriebsbedingte Kündigung
vom 1.2.2021 für 93 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Wir wurden gestern darüber informiert, dass unser derzeitiger AG aus betriebswirtschaftlichen Gründen den Betrieb (Pachtvertrag Tankstelle) zum 28.02.2021 aufgibt (gekündigt hat). ... Nun ist die Situation ja so, dass wir durch den Widerspruch von unserem noch AG eine betriebsbedingte Kündigung erwartet, hier kann die Kündigungsfrist (4 Wochen zum Monatsende) nicht eingehalten werden. ... Wenn ja, was muss dazu im Aufhebungsvertrag stehen.
Selbst gekündigt aus Burnout
vom 13.6.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich am 07.06.16 gekündigt und bereits eine schriftliche Bestätigung der Kündigung vom Arbeitgeber bekommen, den erhalt der Bestätigung aber noch nicht zurück geschickt. Mein Arbeitgeber hat mir als als Ablauf des Anstellungsverhältnisses den 30.09.16 genannt. ... Kann ich eine verkürzte Kündigungsfrist erfragen, oder besser eine Freistellung oder einen Aufhebungsvertrag.
Aufhebungsvertrag trotz Schwangerschaft
vom 27.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Woche wieder schwanger, habe aber meinen Arbeitgeber auf Anraten meiner Frauenärztin noch nicht über die erneute Schwangerschaft informiert. Eben hat mir unser zuständiger Vorstand überraschenderweise einen Aufhebungsvertrag nahe gelegt. ... Soll ich sicherheitshalber meine Schwangerschaft bekanntgeben, bevor man mir mit einer Kündigung unternehmensseitig zuvor kommt?
Arbeitgeber und Arbeitnehmer sind unzufrieden. Lösung wird gesucht.
vom 7.9.2023 für 62 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine diversen Forderungen und Vorstellungen zum Aufgabengebiet möchte mein Arbeitgeber nicht erfüllen. ... Die Kosten hierfür belaufen sich bis dato auf 4000,00 € welche im Fall einer Arbeitnehmerkündigung sowie im Fall einer Betriebsbedingten Kündigung zurückgezahlt werden müssten. Meine Frage ist nun, was wäre ein faires und dennoch nicht unter Wert verkaufendes Angebot zu einem Aufhebungsvertrag bzw. einer Abwicklungsvereinbarung?
Mein Arbeitgeber will mich loshaben
vom 9.10.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitgeber möchte mich loshaben, ich habe aber eine sehr lange Kündigungsfrist,weil ich seit 2000 in dem Betrieb arbeite. ... Mir wurde per Flurfunk schon mitgeteilt, das mir zu diesem Zeitpunkt (31.12.2014) etwas untergeschobben wird oder mir mein Arbeitgeber aufgrund angeblich zu langsamer Arbeit einfach kündigt.
Aufhebungsvertrag/Kündigung bei Renteneintritt
vom 5.9.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor einigen Monaten hat mein Arbeitgeber den Vertrag mit dem Auftraggeber zum 30.09.2024 gekündigt. ... Heute erhielt ich per Post einen vorgefertigten Aufhebungsvertrag ( „Zur Vermeidung einer sonst notwendigen Kündigung aus betrieblichen Gründen" ), welchen ich sicherlich nicht unterschreiben werde. ... Soll ich der Firma anbieten den Aufhebungsvertrag zu unterschreiben, wenn mir eine Abfindung angeboten, bzw. ein entsprechendes Angebot unterbreitet wird?
Bitte um Aufhebungsvertrag in Elternzeit durch Arbeitnehmer
vom 20.6.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Aufgrund unserer Familienplanung habe ich meinen Wohnort gewechselt (ich bin zum Vater meines Kindes gezogen, der ein Haus und einen sicheren Job hat) und bin nun ca. zwei Fahrtstunden von meinem Arbeitgeber entfernt. ... Darauf lässt sich mein Arbeitgeber aber leider nicht ein. ... Macht es in diesem Fall Sinn, meinen Arbeitgeber um einen Aufhebungsvertrag mit Abfindung zu bitten bzw. habe ich überhaupt eine Chance auf eine Abfindung, wenn der Vorschlag zum Aufhebungsvertrag von mir und nicht vom AG kommt?
Arbeitgeber: Was muss im Aufhebungsvertrag berücksichtigt werden
vom 8.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
( Ich habe gelesen, wenn im Rahmen normaler Kündigungsfristen eh gekündigt werden könnte und durch den Aufhebungsvertrag die Beschäftigungszeit verlängert werden kann, kann das Arbeitsamt von der Sperrfrist absehen. ... Kann nach unterschriebenem Aufhebungsvertrag dennoch gekündigt werden, im Rahmen normaler Kündigungsfristen, wenn in den nächsten 8 Monaten irgendetwas vorfällt? Muß eine Abfindung gezahlt werden, wenn ein Aufhebungsvertrag unterzeichnet wird?