Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

158 Ergebnisse für frist urlaub arbeitgeber firma

Kündigung Arbeitsvertrag anfechten?
vom 2.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Sachverhalt im Einzelnen: Ich habe mich bei meinem Arbeitgeber krank gemeldet und daraufhin wurde mir mitgeteilt, dass ich nicht mehr kommen brauche und die Kündigung auf dem Weg zu mir ist. ... Ich bin seit 12 Monaten für die Firma tätig, mit mir zusammen wurde ein weiterer Mitarbeiter für den gleichen Aufgabenbereich eingestellt. ... Informationen zu meinem Arbeitgeber: Es handelt sich um eine GmbH mit zwei Inhabergeschäftsführern und weiteren 4 Vollzeitbeschäftigten.
Beendigung Arbeitsverhätlnis- Spesenanspruch
vom 20.6.2014 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bitte um genau Angaben bzgl. des Datums, d.h. bspw.: Rechnungen mit Rechnungsdatum/Start Hotelübernachtung/Ende Hotelübernachtung (welches Datum lässt die Frist beginnen?) ... Bei Krankheit ist dem/der Arbeitgeber/in eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ohne Diagnose spätestens am 4. ... Die durch Krankheit verlorenen Urlaubstage können in Übereinstimmung mit dem/der Arbeitgeber/in an den Urlaub angehängt werden.
Urlaubsanspruch / Änderungsvertrag
vom 22.7.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bis zum Juni 2014 habe ich nun 3 Tage Urlaub in Anspruch genommen. ... -Anspruch von Juli - Dez. 2014 6 x 2,5 Tage = 15 Tage 7,5 Tage + 15 Tage = 22,5 Tage - 3 Tage genommenen Urlaub = 19,5 Tage Rest Ist dies so richtig, denn hier geht man ja doch von einem Jahresurlaub von 30 Tagen aus ? ... Stehen mir nicht nach 24 Betriebsjahren eh mehr Urlaub zu ?
Arbeitseinsatz an anderem Ort angeordnet
vom 10.8.2013 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin im Dienstleistungsgewerbe für Versicherungen tätig, seit rd. 10 Jahren in dieser Firma (rd. 60 MA) und habe einen Arbeitsvertag mit 40 Wochenarbeitsstunden. ... Nach heutiger Rückkehr aus einem 14-tägigen Urlaub bekam ich ein Schreiben meines Arbeitgebers, in dem er mich auffordert mich am Montag (12.08.2013, an meinem ersten Arbeitsag nach dem Urlaub) in Süddeutschland zu einem mind. einwöchigen Sondereinsatz einzufinden. ... Da ich nicht gewillt bin, einer derartig kurzfristig angesetzten Aktion Folge zu leisten, bitte ich um Beantwortung folgender Fragen: 1) Welche gesetzlichen Fristen hat ein Arbeitgeber vor der Einteilung zu einem derartigen Einsatz einzuhalten und ab wann gelten diese in meinem Fall (Sa. oder Mo.)?
Von Kurzarbeit im Urlaub erfahren, keine Gelegenheit Schwangerschaft mitzuteilen
vom 30.12.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er schrieb mir zurück, dass er leider Kurzarbeit anmelden musste und dass wir alles besprechen, wenn ich wieder in der Firma bin. ... Er antwortete wiederum, dass wir das besprechen, sobald ich wieder in der Firma bin. Das sind nun noch mehr als zwei Wochen und ich habe Sorge, dass ich der Kurzarbeit stillschweigend zustimme, wenn ich bis nach meinem Urlaub mit einem Gespräch abwarte. 1.Muss ich meinem Arbeitgeber die Schwangerschaft jetzt so schnell wie möglich mitteilen, oder kann ich damit bis nach meinem Urlaub warten?
Kündigung Minusstunden Urlaub
vom 30.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit Januar habe ich nur noch im 12 Tage Rythmus gearbeite um von den Minusstunden runter zu kommen. 12 Tage arbeiten 2 Tage frei doch leider waren das telwise nur 2-3 Stunden am Tag , weil wir zu wenig Patienten hatten. seit 28 .04 2008 war ich dann im Urlaub habe mir einen Zahn ziehen lassen ,was der Firma bekannt war ,dachte ich könnte dann zu Pfingsten wieder arbeiten .Leider habe ich eine starke Entzündung im Wundgebiet bekommen ,so das mir mein Kieferchirug am 06.05.2008 mittelte ich könnte am Wochenende nicht arbeiten . ... Am 8.5.2008 fuhr ich nochmals zum Arzt dieser schrieb mir sofort eine Krankmeldung bis einschliesslich 11.05.2008 aus diese brachte ich sofort in die Firma. ... Ich kann für die entstanden Minusstunden nichts jetzt wurde mir der Urlaub einfach verrechnt und die restlichen Minusstunden abgezogen.
Insolvente Firma - Abfindungsanspruch
vom 27.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Geschäftsführer einer GmbH lässt willentlich seine Firma insolvent gehen und sprach gegenüber seinen Mitarbeitern schriftlich die Kündigung aus. ... Nachdem ich 16 Jahre lang keinen Urlaub hatte(!) und ich meine Abteilung hochprofitabel quasi alleine geführt habe, der Geschäftsführer seine Nebengeschäfte über die Firma abgewickelt hat und auch u.a. seine Ehefrau all die Jahre in der Firma mit beschäftigt hatte, ohne dass diese tatsächlich für die Firma gearbeitet hat, möchte ich meinen Anspruch einklagen.
Rückzahlug Gratifikation bei Kündigung des Arbeitsvertrags
vom 11.6.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
(mit einer Frist von 4 Wochen zur Mitte des Monats) zum 15.07. gekündigt. ... Der Arbeitgeber wollte nach meiner Kündigung meine verbleibenden Tage Restanspruch an Urlaub auf meine geleisteten Monate aufteilen. Bei 8 Tagen bereits genommenen Tagen Urlaub wären das nur noch 7 Tage gewesen.
Resturlaub einklagbar?
vom 20.1.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserer Firma wurde mir gesagt, dass Resturlaub bei uns nicht verfällt. ... Habe bereits 6 Tage mündlichen Urlaub bekommen und 8 Tage voll gearbeitet. ... (Kollegen mussten auch schon voll arbeiten, obwohl nur zur Hälfte Kurzarbeit bezahlt wurde und der Urlaub teilweise auch von Kurzarbeitergeld bezahlt wurde = illegal) Ich wollte das durch meinen Urlaub übergehen!
Empfangsbestätigung Urlaubsgeld rechtens?
vom 25.8.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In den zwei Jahren wurde regelmäßig Urlaubs- und Weihnachtsgeld ausgezahlt. ... Nun hat mein Arbeitgeber mir folgende, höchst seltsame Empfangsbestätigung vorgelegt: Empfangsbestätigung für Jahresbonus ---------------------------------------------------- Hiermit bestätige ich (...) von der Firma XY zusammen mit der Zahlung im Dezember 2015 (1000,- €) einen Jahresbonus für 2015 in Höhe von 1500,- € erhalten zu haben. ... Mein Arbeitgeber meinte, dass ich oben genannte Zahlung zurück zahlen muss, sollte ich das Schrieben nicht unterschreiben.
Kündigungsfrist Arbeitnehmer Vertragsstrafe
vom 13.2.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: KANN ICH MICH BEI EINER KÜNDIGUNG AUF DIE VERTRAGSSTRAFE BERUFEN UND DIE FIRMA QUASI AUSZAHLEN? & WENN JA, KANN DIE FIRMA TROTZ VERTRAGSSTRAFE SCHADENSREGULIERUNG EINFORDERN? ... (In diesem Falle wären es 2 Monate) & MACHE ICH MEINEM ARBEITGEBER VON VORNHEREIN KLAR DAS ICH GEBRAUCH VON DER KLAUSEL MACHE?
Verhandlung Abfindung mit Arbeitgeber
vom 4.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Firma bzw. mein Vorgesetzter "kündigte" mir per Telefon, man sagte, der CEO wolle mich feuern, ich solle meine Sicht der Dinge bzgl. ... Kündigungsfrist ein Monat zum Monatsende, also 2 MG. 3. ich war gezwungen einen privaten Mobilfunkvertrag abzuschliessen, um diesen dann monatlich der Firma in Rechnung zu stellen, der Vertrag läuft noch 1 Jahr, Kosten 1.000€/Jahr , also fordere ich 2.000€ brutto 4. ... Ich wurde von einem Wettbewerber abgeworben, bei dem ich dann gekündigt habe, zu dieser Zeit befand ich mich im Trennungsjahr von meiner Ehefrau, ich forderte vom neuen UN dasselbe Bruttogehalt und denselben Bonus wie beim alten Arbeitgeber, da ich wusste, das ich meiner Frau beim Unterhalt ausgleichspflichtig bin, wenn ich selbstverschuldet weniger verdiene.
Ist die Ausführung dieser Kündigung fristgerecht bzw. rechtmäßig ?
vom 3.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
4) In der Firma sind noch private Sachen von mir (im Wert von über 700 €), welche ich mir wohl nur unter Aufsicht eines Arbeitskollegen abholen darf, welcher (natürlich) gerade im Urlaub ist. Darf die Firma meine privaten Gegenstände zurückhalten, und falls nicht, wie gehe ich dagegen vor ? ... Ich suche einen/eine Rechtsanwalt(-in), der sich mit Kündigungsfristen genau auskennt und mit klare Antworten gibt, wie ich mich am besten verhalten kann um eine rechtmäßige Frist umzusetzen.
Keine Zahlung von tariflichen Stundenlöhnen, Nachtzuschlägen etc.
vom 22.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausserdem zahlt der Arbeitgeber nicht den im Tarifvertrag stehenden Nachtzuschlag von 25% (zwischen 22.00 - 00.00). Ebenso gewährt er keinen Urlaub, der auch im Tarifvertrag verankert ist. ... Meine Frage ist nun: Kann ich, wenn ich in der Firma aufhöre, die Differenz zwischen dem gezahlten Lohn und dem zustehenden Lohn und den mir zustehenden Urlaub nachträglich einklagen?
Arbeitsrecht: Aufhebungsvertrag - Kündigung
vom 23.11.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Arbeitgeber geht davon aus, dass die Arbeitnehmer ihr Arbeitsverhältnis selbst kündigen! ... Hier nun meineFragen.: -ist die von der Firma gesetzte Frist ausreichend und rechtens? ... Die Zulagen werden gekürzt, wenn man von der Firma abwesend ist, egal ob durch Urlaub oder Krankheit.
Fristlose Kündigung rechtmäßig?
vom 3.10.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Ich bin bei einer großen Firma in Teilzeit beschäftigt. ... Dieses teilte ich meinem Arbeitgeber mit, der daraufhin auch keine Lohnfortzahlung tätigte und meinen Urlaub als nicht genommen deklarierte. ... Mir aber wurde von meinem Arbeitgeber gesagt das das nur ginge wenn er mir meinen Urlaub Wieder einbuchen würde, das heißt mein Urlaub würde als genommen wirken.
Überstunden und Urlaubssperre an Feiertagen
vom 11.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite in einer Firma, welche Lebensmittel an den Großhandel vertreibt. ... Es gibt auch in keiner anderen Abteilung dieser Firma diese Probleme. ... Kann mir ein Arbeitgeber als einzige Person untersagen, dass ich in diesen Zeiten keinen Urlaub nehmen darf, wenn für alle anderen keine Urlaubssperre besteht?