Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

174 Ergebnisse für elternzeit arbeitgeber aufhebungsvertrag abfindung

Elternzeit / Abfindung
vom 13.10.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe meinen Arbeitgeber einvernehmlich zum 31.03.2014 verlassen und eine Abfindung erhalten. Direkt im Anschluss bin ich in Elternzeit (inkl. ... Es heißt ja die letzten 12 Monate, aber da war ich ja längere Zeit in Elternzeit.
Aufhebungsvertrag nach Ende Elternzeit
vom 20.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit September 2000 bin ich als Tarifmitarbeiterin bei meinem Arbeitgeber beschäftigt. Nach der Geburt meines ersten Kindes am 7.6.2002 bin ich in Elternzeit gegangen. ... Eine Rückkehr jetzt zum 7.6.2011 ist aus betriebsbedingten Gründen (meine Stelle existiert nicht mehr) nicht möglich und deshalb schlägt mir mein Arbeitgeber einen Aufhebungsvertrag vor.
Elternzeit, Aufhebungsvertrag, Abfindung, ALG1
vom 19.10.2007 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Option: Mein Arbeitgeber kündigt mir am ersten Tag nach der Elternzeit, da ich nur in Teilzeit (und dies - aus seiner Sicht - in meiner alten Managementposition nicht machbar erscheint)einsteigen würde und bietet mir eine Abfindung (bzw. ich klage diese ein wegen ungerechtfertigter Kündigung). ... Option: Das Unternehmen bietet mir einen Aufhebungsvertrag am Ende der Elternzeit an mit dem eine Abfindung verbunden ist. ... Option 2 und 3 sind bisher nur Annahmen: ich würde mit meinem Arbeitgeber im November ein Telefongespräch führen, wie er sich das Ende meiner Elternzeit vorstellt.
Aufhebungsvertrag trotz Schwangerschaft
vom 27.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ende der Elternzeit vergangenen Juni als Teilzeitmitarbeiterin ohne Führungsverantwortung (10 Wochenstunden, aber zum anteilig gleichen Gehalt wie vorher, also recht nett). ... Woche wieder schwanger, habe aber meinen Arbeitgeber auf Anraten meiner Frauenärztin noch nicht über die erneute Schwangerschaft informiert. Eben hat mir unser zuständiger Vorstand überraschenderweise einen Aufhebungsvertrag nahe gelegt.
Darf mir mein Arbeitgeber während der Elternzeit kündigen?
vom 30.3.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Oktober 2004 hat mein Arbeitgeber bereits bei mir angefragt, ob und wie ich nach meiner Elternzeit wieder bei ihm arbeiten möchte. ... Nun meine Fragen: Darf mir mein Arbeitgeber während der Elternzeit kündigen - evtl. dann mit Datum Ende der Elternzeit? ... Kann ich eine Abfindung verlangen und wenn ja wie kann ich diese einfordern?
Aufhebungsvertrag - Abfindung - Steuern
vom 12.11.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber bietet zur Zeit im Rahmen eines Geschäftsoptimierungsprozesses vielen Mitarbeitern an, das Unternehmen gegen Zahlung einer Abfindung zu verlassen. ... Da ich nach Beendigung der Elternzeit vermutlich nicht mehr ins Unternehmen zurückgehen werde (sondern mir eine neue Tätigkeit in der Nähe unserer Wohnung suchen möchte), überlege ich, das Angebot anzunehmen und den Aufhebungsvertrag zu unterzeichnen. ... Ich würde gern wissen, ob mir aus den Formulierungen des Aufhebungsvertrages ggf. spätere Nachteile entstehen können und mit welcher Besteuerung auf die Abfindung/Entschädigung ich rechnen muß.
Ende der Elternzeit mit neuer Schwangerschaft
vom 14.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bis zum Beginn meiner Elternzeit in 12/03 habe ich in einem Regionalbüro in Essen gearbeitet, dass mit Beginn meiner Elternzeit aus finanziellen Gründen geschlossen wurde. ... Wenn nein, wie würde das Arbeitsverhältnis dann beendet werden - mit Aufhebungsvertrag? Steht mir eine Abfindung zu?
Aufhebungsvertrag Freistellung Abfindung
vom 27.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, ich bin seit 1998 bei einer Firma beschäftigt, zuerst als Vollzeitkraft, dann als geringfügig Beschäftigte, dann als Teilzeitkraft, dazwischen Elternzeit. ... Kann ich zusätzlich noch eine Abfindung verlangen, wenn ich einen Aufhebungsvertrag bekommen habe mit Freistellung, d. ... Wann hat man wirklich einen Anspruch auf eine Abfindung?
Läuft bei einem Aufhebungsvertrag die Elternzeit weiter?
vom 25.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich aktuell in Elternzeit und mir wurde ein Aufhebungsvertrag mit Abfindung angeboten. Frage 1: wenn ich diesen unterschreibe, laeuft dann die Elternzeit noch weiter und bin ich somit noch krankenversichert bis zum Ablauf der Elternzeit (ich bin gesetzlich versichert und die Krankenversicherung ist waehrend der Elternzeit beitragsfrei) Frage 2: kann ich mich nach Unterzeichnung des Aufhebungsvertrages auch arbeitslos melden?
Elternzeit bei Betriebsschließung; Interessenausgleich und Kündigung
vom 30.9.2013 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich werde Anfang 2014 vor die Wahl gestellt werden: Aufhebungsvertrag oder Transfergesellschaft. ... Trotz des besonderen Kündigungsschutzes während der Elternzeit möchte ich auf die Einhaltung des Interessensausgleichs bestehen und meine fristgerechte betriebsbedingte Kündigung , sowie die Abfindung erhalten. ... Szenario (Elternzeit bis zur Betriebsschließung), denke ich über einen Aufhebungsvertrag zum 31.12.13 nach, welcher je nach „Deal" (wirtschaftliche) Vorteile für beide Seiten bringen könnte.
Ende Elternzeit Neuvertrag in Teilzeit bei Tochterunternehmen
vom 13.7.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Teilzeitvertrag in Elternzeit wurde auf 2 Jahre befristet geschlossen. ... Man bietet mir jetzt in der Tochtergesellschaft eine unbefristete Weiterführung meines Teilzeitvertrages an, der alte Vertrag in München soll per Aufhebungsvertrag geschlossen werden. ... Habe ich Anspruch auf eine Abfindung bzw. ist es realistisch, eine Abfindung zu fordern?
Aufhebungsvertrag innerhalb der Elternzeit
vom 11.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir leben nun rund 400 km von meiner Arbeitsstätte entfernt, so dass ich auch die Arbeit bei meinem Arbeitgeber nicht mehr aufnehmen kann. Ich würde nun gern einen Aufhebungsvertrag schließen. ... Kann ich den Arbeitsvertrag auch vor Ende der Elternzeit, z.B. zum 30.05.09 durch Aufhebungsvertrag beenden?
Abfindung nach Elternzeit - Kündigung
vom 28.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun haben wir uns auf einen Aufhebungsvertrag geeinigt. Als Kondition nannte der Arbeitgeber, dass eine Kündigungszeit von 5 Monaten eingehalten werden müsste und ich bis dahin die Elternzeit verlängern müsse. Die Abfindung würde erst nach den 5 Monaten ausgezahlt.
Kündigung, Änderungskündigung oder Aufhebungsvertrag - was ist besser?
vom 17.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, heute wurde mir ein Aufhebungsvertrag angeboten. ... Meine Eckdaten zur Firmenzugehörigkeit: -Ich bin 42 Jahre -am 1.3.07 8 Jahre beschäftigt -am 21.3.07 endet meine Elternzeit -während der Elternzeit habe ich reduziert (24 Stunden die Woche gearbeitet) -vor meine Elternzeit war ich als Team Leader beschäftigt -im Juli 2006 ging meine Firma an die Börse -450 Mitarbeiter -während der Elternzeit wurde mein Gehalt den reduzierten Arbeitszeiten angepasst aber nicht als solches gekürzt Nach der Elternzeit werden mir folgende Optionen gewährt (Habe meine Arbeitskraft wieder voll angeboten): Stelle als Mitarbeiterin (ohne Führungsaufgaben oder Perspektive auf eine solche oder ähnliche)diese ist gekoppelt mit mit Gehaltseinbußen von ca. 40% oder aber einen Aufhebungsvertrag. ... Aufhebungsvertragsangebot in Stichworten: -AV endet aus betriebsbedingten Gründen zum 30.06.2007, -Abfindung € 24.300,- (monatliche Gehalt vor der Elternzeit € 4.049,94 während der EZ ca. 2.500,-), -sofortige Freistellung, -gutes, berufsförderndes Zeugnis, -Übertragung der DV, -Urlaub etc. abgegolten Meine Fragen: Gibt es für mich wirklich nur die Alternative „Aufhebungsvertrag oder schlechteren Job“?
Anspruch auf Teilzeit/ Abfindung nach Elternzeit ?
vom 30.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine 5 jährige Elternzeit endet zum 2.01.2010 ,letzte Woche teilte mit mein Arbeitgeber telefonisch mit dass ich meine vorherige Vollzeitstelle gerne wieder antreten könne er aber an einer Teilzeitbeschäftigung kein Interesse hat. ... Wie wäre der Ablauf wenn ich eine Abfindung anstrebe ? Steht mir in diesem Fall eine Abfindung zu ?
AG fordert Kündigung durch AN o. Aufhebungsvertrag nach Elternzeit
vom 15.4.2015 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, folgende Thematik: Ich befinde mich bis Ende August 2015 noch in Elternzeit. ... Nun meine Frage: da ich ja eine Sperre vom Arbeitsamt bekomme, wenn ich selbst kündige bzw. einen Aufhebungsvertrag unterzeichne, wäre es möglich bzw. rechtens eine Abfindung auszuhandeln? Ist der Betrieb überhaupt berechtigt, meinen Teilzeitwunsch nach Elternzeit so pauschal abzulehnen?
Ende der Elternzeit - Kann ich mit einer Abfindung rechnen?
vom 15.9.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine 3 jährige Elternzeit ist jetzt Anfang Oktober zuende. Hatte das erste mal mit meinem Arbeitgeber Anfang Juli telefoniert und ihm auch meine Wünsche mitgeteilt Teilzeit/vormittags zu arbeiten wg. den Kindergartenzeiten meiner Tochter. ... Kann ich mit einer Abfindung rechnen?
Ruhezeit des ALG und Krankenkasse durch Aufhebungsvertrag
vom 28.9.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es wird ein Aufhebungsvertrag geschlossen mit Abfindung und einer Freistellung von 7 Monaten. ... Aufgrund der gesetzlichen Kündigungsfrist ergibt sich für das ALG I eine Ruhezeit von 2 Monaten sowie eine Sperre von 3 Monaten aufgrund des Aufhebungsvertrages. ... (Abfindung, erwerbsloser...)?