Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

225 Ergebnisse für arbeitgeber dienstwagen

Dienstwagen als betriebliche Übung
vom 12.3.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrtes "Frag-einen-Anwalt" Team, ich fahre seit 4,5 Jahren einen Dienstwagen zur überwiegend (mehr als 90%) privaten Nutzung, also als zusätzlicher Aufschlag zu meinem Gehalt. Eine gesonderter Vertrag zur Überlassung des Dienstwagens besteht nicht. ... Somit gehe ich davon aus daß der Dienstwagen fester Bestandteil meines Einkommens ist und mir nach Ablauf des aktuellen Leasingvertrags (in 5 Monaten) wieder ein gleichwertiger Dienstwagen zusteht (vergl. betriebliche Übung).
Dienstwagen nach Freistellung
vom 5.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gleiches gilt, wenn sich die Tätigkeit des Vertragnehmers so ändert, dass er auf einen Dienstwagen nicht mehr angewiesen ist. ... Wird der Dienstwagen vor Beendigung an die Gesellschaft zurückgegeben, so hat der Vertragsnehmer keinen Anspruch auf Wertersatz für den damit entfallenden Geldwerten Vorteil.... Inwieweit kann der Dienstwagen eingezogen werden?
Spesenauslage oder Dienstwagen Abrechnung?
vom 13.9.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war bis vor kurzem bei einem dänischen Unternehmen angestellt.Laut Arbeitsvertrag wurde mir ein Dienstwagen zugesichert, dieser stand mir in Form eines Leihwagens zu.Dieser Leihwagen wurde in der ersten Zeit von der dänischen Firma direkt bezahlt,da aber der Leihwagenanbieter gewechselt wurde habe ich das dann im Namen (so stand es dann auch auf der monatlichen Rechnung)des Unternehmens mit meiner Kreditkarte bezahlt und monatlich über die Spesenabrechnung in Rechnung gestellt.Zu Anfang hat mir der Arbeitgeber für Benzin und Übernachtung einen Spesenvorschuss von einmalig 1.500Euro überwiesen.Der bis zum Ausscheiden aus dem Unternehmen nicht zurückbezahlt war.Nun wurde ein Vergleich geschlossen (gerichtlich bestätigt)aus dem folgendes hervor geht: Das Arbeitsverhältnis wird bis zum Beendigungsze¡tpunkt von beiden Seiten ordnungsgemäß durchgeführt und abgerechnel werden. lnsbesondere der dem Kläger überlassene Dienstwagen wird - soweit noch nicht geschehen - bis zum Beendigungszeitpunkt entsprechend den betrieblichen Regelungen der Beklaglen ordnungsgemäß abgerechnet. ... Meine Ansicht ist das der Dienstwagen was ja nunmal der Leihwagen war von meinem Ex Arbeitgeber noch bezahlt werden bzw. ... Die im gerichtlichen Vergleich unter Ziffer 2. diesbezügtich vereinbarte Vorgehensweise beinhattet also, dass lhr Mandant auch die nunmehr vorgetegten letzten Sixt-Rechnungen aus den verbteibenden Mittetn des Reisekosten- und Austagenvorschusses bezahlen Nun ist meine Frage: Muss der Dienstwagen (Leihwagen) noch ordnungsgemäß abgerechnet werden oder ist es wirklich so das ich das selber zahlen muss?
Zusatzvereinbarung Dienstwagen wirksam?
vom 3.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, als Erweiterung meines Anstellungsvertrages (Anfang 2007) hatte ich Mitte 2008 eine Zusatzvereinbarung zu einem Dienstwagen unterzeichnet. ... Des Weiteren, dass ich den Dienstwagen zu geschäftlichen als auch privaten Verwendung benutzen darf. ... Ist diese Zusatzvereinbarung, obwohl ich sie und der Arbeitgeber damals unterschrieben hatte sogar rechtswidrig?
Dienstfahrrad über Arbeitgeber
vom 18.6.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da sie dieses nicht für ihre Arbeiten benötigen, ist es somit eine Offerte die uns als Arbeitgeber attraktiver machen soll. ... Ist es in diesen Fällen möglich und auch rechtssicher eine Klausel zu integrieren, in der festgelegt wird, dass in diesem Fall der Leasingvertrag vom Mitarbeiter privat oder seinem neuen Arbeitgeber auf jeden Fall übernommen werden muss?
Ausgleich Geldwerter Vorteil Dienstwagen
vom 3.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem stand unter anderem, dass ich meinen Dienstwagen abgeben muss, weil der neuen Position kein Dienstwagen mehr zugeteilt ist. ... In diesem Fall hat der Mitarbeiter Anspruch auf Anrechnung des in 8 genannten geldwerten Vorteils zum monatlichen Bruttogehalt, soweit die private Nutzung des Fahrzeuges im Vordergrund stand. " und "Geldwerter Vorteil für die private Nutzung des Dienstwagens Der Mitarbeiter hat den Sachbezug (Geldwerter Vorteil) monatlich zu versteuern. Der geldwerte Vorteil aus der privaten Nutzung des Dienstwagens beträgt zurzeit: a.) 1% des inländischen Listenpreises (Anschaffungspreis zuzüglich Sonderausstattung, Extras und Umsatzsteuer) des Fahrzeuges und b.) 0,03% des o.g.
Schriftlich vereinbarte Gehaltserhöhung und Dienstwagen wird nicht erfüllt
vom 25.11.2020 für 51 €
Darüber hinaus wurde für das Folgejahr, also ab dem 01.01.2021, eine Gehaltserhöhung i.H.v. 10 % plus ein Dienstwagen schriftlich mit dem disziplinarischen Vorgesetzten, welcher außerdem Prokurist ist, vereinbart. ... Nun weigert sich mein Arbeitgeber dieser Zusatzvereinbarung nachzukommen. Es wird also weder eine Gehaltserhöhung noch dem Dienstwagen nachgekommen.
Arbeitgeber will Arbeitsvertrag nicht erfüllen
vom 5.7.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Arbeitsvertrag ist ein Dienstwagen mit privater Nutzung vereinbart. Nun hat man mir heute gesagt, dass es sich hierbei um ein Versehen handelt und mir kein Dienstwagen gestellt wird. Ich habe den AG mehrfach darauf hingewiesen, dass ich ohne Dienstwagen nicht bei meinem alten AG gekündigt und den AV so nie unterschrieben hätte.
Dienstwagen, Teilung mit anderen Mitarbeitern?
vom 27.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Stammhaus in Deutschland mit einigen tausend Mitarbeitern ist ein Dienstwagen, bis auf das Top Management nicht üblich. ... Auf Grund dieser Tatsache und dem Fakt, das ich bei früheren Unternehmen in Russland auch ein Dienstfahrzeug hatte verhandelte ich einen Dienstwagen. In meinem Vertrag steht das mir " auf Grund meiner Funktion und für die Dauer meines Einsatzes im Ausland wiederruflich ein angemessener Dienstwagen gestellt wird.
Mündliche Nebenabrede für Dienstwagen
vom 29.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Arbeitsvertrag wurde auch schriftlich abgeschlossen, eine Vereinbarung für einen Dienstwagen einer bestimmten Kategorie leider nur mündlich. Dies war vor ca. 3 Jahren und seitdem habe ich einen Dienstwagen einer bestimmten Kategorie(auch zu persönlichen Nutzung) und jeden Monat steht auf meinem Lohnzettel auch, was mir für den Dienstwagen abgezogen wird.
Arbeitsrecht - Dienstwagen zur privaten Nutzung - diverses
vom 12.6.2023 für 51 €
Hallo, kann der AG einem AN mit Dienstwagen zur privaten Nutzung untersagen, an einer Autobahntankstelle (AG Kostengründe) zu tanken? ... Kann der AG einem AN mit Dienstwagen zur privaten Nutzung es untersagen, im Ausland zu tanken? ... Bzw. kann der AN von dem Anspruch auf einen Dienstwagen zur privaten Nutzung (unter dann neuen Regeln) zurücktreten?
Dienstwagen Knebelvertrag
vom 30.5.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mir wurde für meine Außendiensttätigkeit ein Dienstwagen überlassen. ... Der Arbeitgeber hat genehmigt, dass ich ein KFZ mit einer Leasingrate von 472 Euro bestellen darf, die Differenz wird mir vom Gehalt abgezogen, wie in einer zusätzlichen, von der Gesellschaft vorgegebenen Vereinbarung schriftlich festgehalten.
Entzug der privaten Nutzung des Dienstwagens
vom 29.1.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es steht für mich jetzt der Wechsel auf den sechsten Dienstwagen bevor und bei jedem nutzte ich die 1%-Regelung. ... Da ich mich zu jeder Zeit fair von meinem Arbeitgeber behandelt fühlte, suche ich nun eine Argumentationsgrundlage, die zu einem, für beide Seiten tragbaren Kompromiss führt, der mich nicht finanziell ruiniert. ... Ich würde mich freuen, wenn sie mir Musterurteile zu dem Thema nennen könnten, die ich meinem Arbeitgeber, zur Untermauerung meiner Argumentation, vorlegen könnte.