Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.406 Ergebnisse für arbeitsvertrag vertrag

ALG - Sperrfrist
vom 26.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich müsste meine alte Stelle aber bereits kündigen, bevor ich den neuen Vertrag abgeschlossen habe, um die Kündigungsfrist wahren zu können. Sollte der neue Arbeitsvertrag nicht zustande kommen, sind folgende Begründungen ausreichend für die Vermeidung der 3-monatigen Sperrfrist für den Bezug von ALG?
Verlängerung Elternzeit
vom 7.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach meinen Wiedereinstiegsgespräch mit dem neuen Referenten, ergab sich eine neue Sachlage: Mir wird die Teilzeit gewährt, jedoch mit einen neuen Arbeitsvertrag (generell nur Teilzeit). Mein bisheriger Vertrag gültig seit 2003 als Vollzeitkraft und unbefristet würde damit nichtig.
UNI-Stelle einklagen
vom 25.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Damit habe ich bereits die gültige Maximaldauer von 4 Jahren für derartige befristete Arbeitsverträge überschritten, oder? ... Ich habe seit meiner Einstellung duchgehend diverse Kettenverträge in Form von Verlängerungen erhalten und arbeite aktuell mit einem verlängerten Vertrag der bis Dezember 2006 geht.
Zeitarbeitsfirma Gleitzeitkonto
vom 10.11.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dazu wurden folgende Arbeitsverträge unterschrieben. 1)Der Vertrag für die erste Schulung (06.09): Hierfür wurden für den Tag der Schulung 8 Stunden mit je 9,49 Euro brutto pro Stunde vereinbart und der Gesamtsumme von 75,92 Euro brutto. ... Diese wird über das Arbeitszeitkonto erfasst." 2)Für die zweite Schulung gab es keinen separaten Vertrag. ... Die Ausschlussfrist beträgt laut Vertrag 3 Monate.
mündliche Kündigung nun doch nicht anerkannt
vom 31.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gibt es eine Möglichkeit, aus der 4-wöchigen Kündigungzeit nach §622 BGB herauszukommen (es gibt keinen schriftlichen Vertrag); sei es aufgrund der nun widerrufenen mündlichen Absprache oder evt. durch "Abfeiern" der vielen angefallenen Arbeitsstunden?