Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

427 Ergebnisse für arbeitgeber versetzung

Bewertung eines Zwischenzeugnisses
vom 23.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Grund ist, dass immer mehr administrative Tätigeiten aus der Filiale ausgelagert werden und nur noch "abschlußorientierte Verkäufer" für den Filialbetrieb gebraucht werden und das ist nicht meine große Stärke, deswegen die Versetzung.
Gehaltsanpassung nach Rücktritt aus Führungsposition
vom 17.11.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
Guten Tag, ich bin Angestellte einer Firma und habe 2021 eine Führungsposition eingenommen, aus welcher ich vor Kurzem wieder ausgetreten bin. Ich bin weiterhin Teil der selben Abteilung, meine offizielle Bezeichnung lautet nun "Seniorfachkraft". Die Stelle als Führungskraft musste ich aufgeben da die Arbeitslast für mich und mein Team zu hoch war, selbst nach mehreren Bitten und Gesprächen wurde auf meine Lösungsvorschläge nicht eingegangen.
Kündigung während des Krankenscheines
vom 17.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Arbeitgeber hat aber der Krankenkasse gegenüber schon erwähnt, dass eine Versetzung in eine andere Abteilung nicht möglich sei (obwohl mir sehr wohl bekannt ist, dass in sämtlichen Abteilungen viel zu tun ist). ... Wie kann ich dem Arbeitgeber (er erwartet am Donnerstag von mir eine Entscheidung, wie es beruflich mit mir weitergeht) gegenüber argumentieren, dass ich bereit wäre "das Feld zu räumen", aber dafür müsste er mir kündigen.
eigene Kündigung befr. Arbeitsvertrag wegen Krankheit
vom 10.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe einen befristeten Arbeitsvertrag der jetzt noch 7 Monate läuft. Ich bin seit 6 Jahren in dem Unternehmen beschäftig mit, 5 Jahre davon mit einem befristeten Arbeitsvertrag der jeweils immer jährlich mit Sachgrund verlängert wurde. Das erste Jahr war über die Zeitarbeit.
Aufhebung eines Beschlusses des Betriebsrates und eventuelle Rechtsfolgen
vom 30.11.2004 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Mitglied im Betriebsrat. Der Betriebsrat hat vor einer Woche die Zustimmung zur geplanten Kündigung eines Ersatzmitglieds (nimmt regelmäßig an Sitzungen teil)abgelehnt und dies der Geschäftsführung mitgeteilt. Seitdem führt die Geschäftsleitung zahlreiche Einzelgespräche mit den Betriebsratsmitgliedern und will so einen anderen Beschluß herbeiführen.
Frage zum Recht auf gleichwertige Stelle nach bzw. während der Elternzeit
vom 27.12.2017 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meinem Kenntnisstand nach muss mir mein Arbeitgeber eine Stelle anbieten, die sowohl qualitativ als auch im Hinblick auf die Bezahlung „gleichwertig" ist. ... Mein Arbeitgeber argumentiert jedoch so, dass er dies nur dann müsse, wenn ich zu gleichen Bedingungen meine Arbeit wieder aufnähme, wie ich sie verlassen habe. ... Verkomplizierend kommt hinzu, dass mein Arbeitgeber aufgrund einer derzeit sehr schwierigen wirtschaftlichen Situation einen Großteil der vorhandenen Stellen neu bewertet, so dass bei neu besetzten Stellen diese herab gewertet werden und der nachfolgende Mitarbeiter nicht mehr genauso gut wie der vorhergehende bezahlt wird.
Gezwungener Abteilungswechsel
vom 9.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, ich arbeite seit mehr als 3 Jahren in einem Unternehmen mit verschiedenen Großkunden. Jeder dieser Großkunden benötigt eine eigene Bearbeitungsweise. Das Unternehmen ist daher in verschiedene Abteilungen unterteilt, die die jeweiligen Großkunden betreuen.
nach Elternzeit: Kündigung abwarten oder Aufhebungsvertrag?
vom 4.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich beschreibe erst einmal, wie alles angefangen hat: Im Oktober 2007 habe ich meinem AG mitgeteilt, dass ich schwanger bin und eine zweijährige Elternzeit nehmen möchte. Das Arbeitsverhältnis war vorher auch nicht das beste (ich bekam wegen Fehlverhaltens bereits im Juli 2007 eine Abmahnung), danach wurde es allerdings immer schlimmer. Es wurden mehr Anforderungen an mich gestellt, die ich nicht erfüllen konnte und dann wurde mir nahe gelegt, bei einer Überforderung doch besser den Job zu wechseln.
Aufhebungsvertrag ohne Abfindung - Sperrzeit ALG I
vom 7.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich (44) habe mich mit meinem Arbeitgeber nach siebenjähriger Unternehmenszugehörigkeit als unbefristet Angestellter mittels Aufhebungsvertrag auf eine Beendigung des Arbeitsverhältnisses geeinigt. Hintergründe war v.a. dass eine Zusammenarbeit mit dem direkten Vorgesetzten nicht mehr möglich war und eine Versetzung innerhalb des Unternehmens nicht möglich war.
Umorganisation ohne Ausschreibung
vom 26.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch externen Hinweis bin ich darauf aufmerksam gemacht worden, dass mein Arbeitgeber mittels eines Personalberaters einen Nachfolger für meine Stelle sucht und diese gleichzeitig aufwerten will (Abteilungsleiter mit direktem report an den Geschäftsführer).
Dienstwagen nach Freistellung
vom 5.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Drohungen wurden getätigt: Zitat: "Wenn du das Schriftstück hier nicht unterzeichnest, mußt du damit rechnen, dass Du überall hin versetzt werden kannst, sogar ins Ausland" und "Du mußt damit rechnen, dass der Arbeitgeber mit aller Härte gegen Dich vorgehen wird" Zeugen gibt es hierfür leider nicht, da dies ein Gespräch unter vier Augen war.
Verspätete Spesenabr.
vom 22.6.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - gültig ab 1. 1.2007) § 12 Entschädigung für Auswärtsarbeiten und bei vorübergehender Versetzung 1. ... Bei Krankheit ist dem/der Arbeitgeber/in eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ohne Diagnose spätestens am 4. ... Die durch Krankheit verlorenen Urlaubstage können in Übereinstimmung mit dem/der Arbeitgeber/in an den Urlaub angehängt werden.
Chef kommt Fürsorgepflicht bei Mobbing trotz schriftlicher Aufforderung nicht nach
vom 2.12.2021 für 48 €
Ich bin in dem Konzern seit 20 Jahren beschäftigt und war, vor meiner (leider) eigens gewünschten Versetzung in diese Filiale in einem anderen Bundesland, eine geschätzte, anerkannte Mitarbeiterin. ... Von meinem Arbeitgeber höre ich seit 12 Monaten gar nichts mehr und bin mir sicher, dass man darauf hofft, dass ich endlich selbst kündige.