Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

590 Ergebnisse für vertrag elternzeit

Elternzeitantrag
vom 19.5.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ist mein Vertrag nach meinem ersten Kind bereits von einem Vollzeit- in einen Teilzeitvertrag umgewandelt worden - d.h. 16-Stunden-Vertrag. ... Und: Im Hinblick auf den Kündigungsschutz während der Elternzeit, der mir auch sehr wichtig ist: Wäre es dann eventuell doch besser, die drei Jahre zu beantragen mit der Option, im dritten Jahr meinen bestehenden Teilzeitvertrag wieder aufleben zu lassen?
Teilzeit nach Elternzeit, mündliche Absprache
vom 9.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Betrieb unter 15 Mitarbeiter.Beginn meiner Elternzeit Dezember 2004. Für mich wurde eine Vertretung eingestellt, die ihren Vertrag aber zum Ende Juli2007 wegen Umzug gekündigt hat. ... Hatten wir einen mündlichen Vertrag?
Arbeitszeitmodelle nach 2-jähriger Unterbrechung durch Elternzeit
vom 8.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, meine Fragen betreffen das Thema: Arbeitszeitmodelle nach 2- jährigen Unterbrechung durch Elternzeit Ich möchte im August meine Arbeit als Sozialberaterin in einer Krankenkasse ( öffentlicher Dienst ) wieder aufnehmen. ... Für den Zeitraum von August 2011 bis Juli 2012 entspricht das meinem Wunsch und unserer Möglichkeit, weil mein Mann im Rahmen seiner Elternzeit die Betreuung unseres Kindes für 1 Jahr übernimmt. ... Den Vertrag so, wie er derzeit formuliert ist ( 20 Std.
Wiedereinstieg nach Elternzeit in Teilzeit
vom 29.1.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zum 29.6.2013 endet meine Elternzeit (nach 3 Jahren) und ich möchte wieder arbeiten, allerdings in Teilzeit und in einer anderen Abteilung. ... Eckdaten: - Ich bin angestellt seit dem 1.7.2002, unbefristeter Vertrag als regionale Verkaufsleiterin im Aussendienst, außertariflich angestellt. - Seit Januar 2008 bin ich in Mutterschutz/Elternzeit (Elternzeit für das zweite Kind hatte sich direkt angeschlossen, habe zwischen den Kindern nicht gearbeitet). - Die Firma hat 600 Mitarbeiter am Standort in Deutschland. ... In der Elternzeit hatte ich kaum Kontakt mit der Firma, da sich Strukturen und Geschäftsleitung komplett geändert haben, nun habe ich ganz neue Ansprechpartner und Vorgesetzte.
Elternteilzeit ... AG will Befristung ...
vom 2.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Ganze soll für die gesamte Elternzeit gelten, 2 Jahre wurde beantragt. ... Am 28.02. bekam ich dann einen befristeten Elternzeitvertrag angeboten, der bis Oktober 2006 laufen soll (Elternzeit bis Dezember 07). ... Mir ist bewußt, daß ich eigentlich schon einen Vertrag laut Antragstellung habe, da dieser nicht fristgemäß schriftlich abgelehnt wurde.
Kündigung der Arbeitnehmerin nach der Entbindung?
vom 30.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich weiß auch (noch) nicht, ob diese (einen Teil) ihrer Elternzeit in Anspruch nimmt. Bis wann muss sie definitiv ihre Elternzeit beantragt haben? Ab wann kann ich ihr kündigen (Kündigungsfrist sind 4 Wochen, Arbeitszeit laut Vertrag: 6 Stunden Teilzeit pro Tag, 500,- EUR netto, arbeitet seit April 2006 bei mir im Familienbetrieb), ohne dass sie anschließend nachtrüglich noch schnell ihre Elternzeit beantragt.
Aufhebungsvertrag wegen Umzug
vom 21.4.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um einer Sperrfrist des Arbeitsamtes zu entgehen, habe ich dem Arbeitgeber vorgeschlagen, einen Aufhebungsvertrag aufzusetzen, aber als ich den Vertrag zugeschickt bekommen habe, war der Vertrag zum jetzigen Datum (5 Monate vor Ende meiner Elternzeit) datiert. ... Ist es ratsam den Aufhebungsvertrag auf das Ende der Elternzeit zu datieren? ... Falls ich auf die Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch den Aufhebungsvertrag zum Ende der Elternzeit dränge und bereits während meiner Elternzeit eine Nebentätigkeit aufnehmen möchte, muss ich nach meinem Verständnis um die Erlaubnis beim Arbeitgeber bitten.
Beschäftigungsverbot Schwangerschaft Lohnfortzahlung
vom 27.5.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
3. wenn ich in der Elternzeit erneut schwanger werde, kann ich meine Elternzeit frühzeitig beenden um wieder in ein Beschäftigungsverbot ( nicht Mutterschutz) zu kommen ( wenn der AG dies genehmigen würde ), oder kann mir Absicht unterstellt werden und ggf die Leistungen wegfallen? Kann die vorzeitige Beendigung der Elternzeit erfolgen ohne das offiziell von der Gyn eine SW bestätigt wurde? ... Kindes dann aus den letzten 3 Monaten vor Eintritt der SW zusammen ( also TZ) oder wird der Lohn in der Elternzeit durch TZ nicht berücksichtigt und es greift wieder der ursprüngliche Vertrag vor des zusätzlichen Vertrags durch Elternzeit?
Auflösungsvereinbarung während Elternzeit
vom 4.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit gestern im Rahmen der Elternzeit Teilzeit bei meinem AG beschäftigt. Ich habe ein Jahr Erziehungsurlaub hinter mir und ich wollte ab Mai´06 wieder Teilzeit arbeiten.Der neue Vertrag für eine Teilzeitbeschäftigung habe ich erst letzte Woche bekommen.Leider es stehen Kündigungen nach Sozialplan an.
Antrag auf Teilzeit in Elternzeit. Schwangerschaft
vom 11.11.2020 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite als Erzieherin unbefristete Vertrag, Teilzeit 30std. Ich bin bis 18.03.20 in Elternzeit. Ende Oktober beantragte ich schriftlich Teilzeitbeschäftigung 30std. in Elternzeit (ab 07.12.20 bis Ende der ET).
Abfindung nach Elternzeit - Kündigung
vom 28.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mitte Februar endet meine zweijährige Elternzeit bei dem Unternehmen, bei dem ich seit 13 Jahren beschäftigt bin. ... Als Kondition nannte der Arbeitgeber, dass eine Kündigungszeit von 5 Monaten eingehalten werden müsste und ich bis dahin die Elternzeit verlängern müsse. ... Da ich den Vertrag bereits vorliegen habe, mir diese Fragen aber noch Kopfzerbrechen bereiten, würde ich mich über eine hilfreiche Antwort freuen.
Befristete Verträge
vom 29.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag wurde schon zweimal befristet verlängert mit der sachlichen Begründung: Vertretung der Kollegin Fr. XXX während ihrer Mutter- und Elternzeit. ... Sehen Sie durch die Änderung der sachlichen Begründung und Erhöhung der Arbeitszeit eine Chance einen unbefristeten Vertrag zu verlangen?
Kündigung nach der Elternzeit & Abfindung
vom 3.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt stellt sich dar: 35jährige AN, 11 Jahre Betriebszugehörigkeit bei einer AG mit über 10000 Mitarbeitern, das dritte Jahr in Elternzeit, Ende der Elternzeit 08/12, davor 70% Teilzeit gearbeitet, da schon ein Kind Zuhause. Bereits im 01/2011 habe ich den Wunsch schriftlich geäußert im August/2011 zurückzukommen, wurde dann aber aus betrieblichen Gründen gebeten, meine Elternzeit auf 3 Jahre zu verlängern.