Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.846 Ergebnisse für kündigung anspruch tage

Kündigung des Praktikumsverhältnis
vom 2.11.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Datiert war diese Kündigung auf dem 28.10.2010 und auch in der Kündigung stand "hiermit kündigen wir Sie zum 28.10.2010". Ist die Kündigung mit falschem Jahr wirksam? ... Steht mir nicht eigentlich mein Gehalt, bis zum letzten Tag meiner Krankheit oder bis zum Tag der Kündigung (falls diese wirksam ist) zu?
Urlaubsabgeltung nach langer Krankheit und Kündigung
vom 29.6.2022 für 60 €
Ist es die gesetzliche von 14 Tagen zum 15 oder zum ende eines Monats? Und auf wieviel Urlaubsgeld habe ich Anspruch? Und schreibe ich in die Kündigung rein das ich noch auf so und und soviel Urlaubsgeld Anspruch habe und er mir die bitte auf das ihm bekannt Konto überweißt?
Kündigung zwei Wochen vor Ende der Probezeit
vom 18.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich 14 Tage vor Ablaufder Probezeit ein Schreiben der Personalabteilung ,mit der ich nie ein Gespräche hatte, erhalten mit dem Inhalt der Kündigung innerhalb der Probezeit und dem Hinweis das ich noch eine Monat zu arbeiten habe....... Gibt es einen rechtlichen Anspruch die Gründe der Kündigung zu erfahren ( über die MAV?
Arbeitsplatzverschieberei durch verschiedene Kündigungen nach Elternzeit
vom 9.3.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wenn ich nach 6 Monaten meinen letzten Tag hatte, wechselt die Elternzeitvertretung wieder auf die Ganztagsstelle und die Halbtagskraft wird wieder eingestellt. ... - oder ist diese Kündigung eventuell rechtsunwirksam ? - muss der Arzt in der Kündigung die betrieblichen Gründe nennen?
Kündigung meiner Mitarbeiterin
vom 31.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 25.10.2010 sandte ich jener Mitarbeiterin per Einwurfeinschreiben die Kündigung zu, die sie auch am 26.10.2010, d.h. einen Tag vor Feststellung ihres AU-Status erhielt. Die Kündigung vom 25.10.2010 wurde zum 10.11.2010 ausgesprochen. ... Tag die AU bei mir einreichte, da ich vermute, dass diese Helferin juristische Wege einschlagen könnte?
EILT!!! Kündigung wegen Krankheit
vom 3.5.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das restliche Gehalt (abzüglich der 4 unentschuldigten Tage) kam dann auch noch über eine Woche später auf das Konto und zudem hat er noch zusätzlich die lt. ... Nun haben wir das Problem, daß wir bis Mittwoch gerichtliche Schritte gegen diese Kündigung eingeleitet haben müssen, ansonsten verfällt der Anspruch. ... War die Kündigung rückwirkend rechtmäßig?
Eigene Kündigung unwirksam?
vom 27.4.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe am 9. ... Seit wenigen Tagen bin ich in einer Firma angestellt, in der ich mich aber nicht besonders wohl fühle und mich erneut umbewerbe. ... Meine Frage: Ist diese Kündigung - unter Berücksichtigung meiner 3monatigen Kündigungsfrist - überhaupt wirksam oder hätte ich gute Aussicht diese - eigene - Kündigung für unwirksam erklären zu lassen?
Überstundenabbau bei Kündigung, Einverständnis des Arbeitgebers
vom 10.9.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zur Zeit noch etwa 8 Tage Resturlaub und etwa 211 Überstunden (ca. 26 Arbeitstage). ... Weiterhin habe ich mich selbst soweit informiert, dass ich meine, dass klar ist, dass ich bei Kündigung natürlich den Anspruch auf den Resturlaub und Überstundenausgleich habe. ... Ich will auch nicht auf meine Ansprüche verzichten, aber dürfte ich in solch einem Fall einfach die Arbeit verweigern und fern bleiben, auch wenn ich dann weiterhin mit Arbeit beauftragt bzw. im Unklaren gelassen werde?
Ordentliche Kündigung im Krankenstand
vom 1.2.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
- Kann ich aus dem Krankenstand heraus eine ordentliche, fristgerechte Kündigung aus gesundheitlichen Gründen einreichen? Worauf müsste ich bei der Kündigung achten, damit diese rechtswirksam ist? - Ich habe noch 10 Tage Resturlaub aus dem Jahr 2013, welchen ich aufgrund meiner Erkrankund nicht in Anspruch nehmen konnte.
Habe ich bei Kündigung Anspruch auf die erfolgsabhängige Vergütung?
vom 3.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Erfolgsfaktoren, die die Prämie regeln, enthalten die Anzahl von Tagen in Kundenprojekten, die Erreichung von Zielen der Abteilung in Bezug auf Umsatz und Deckungsbeitrag, Vertriebszielen und ggf. persönlichen Zielen, die alle ausschließlich auf das laufende Jahr abzielen. ----- Nun die Fragen: Wenn der AN fristgerecht (3 Monate zum Monatsende) zum 31.12. kündigt, hat er dann trotz der Klausel Anspruch auf a) die ganze eV b) den garantierten Teil der eV oder ist der Passus mit dem ungekündigtem Status "sauber".
Kündigung bei Rentenbezug?
vom 11.9.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
März 2026 diese Rente wegen Schwerbehinderung als Teilrente von 99,99% beziehen, um weiterhin Anspruch auf Kranken- und Arbeitslosengeld zu haben. ... Mein Arbeitsvertrag sagt: "Das Arbeitsverhältnis endet unabhängig von einer Kündigung ab dem Tage, an dem Altersruhegeld, vorzeitiges Altersruhegeld oder Erwerbs- bzw. ... Durch die Beantragung einer Teilrente gilt für mich auch in der Beschäftigung weiterhin der allgemeine Beitragssatz (mit Anspruch auf Krankengeld), so dass keine Änderungsmeldungen nach der DEÜV erforderlich sind.
Kündigung durch AG, Abwicklungsvertrag aber keine einvernehmliche Aufhebung
vom 19.7.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem mehrere Tage niemand aus der Personalabteilung und von der Geschäftsführung bereit war, über mein Gesuch zu sprechen, habe ich am 09.07.2014 die ordentliche Kündigung zum 10.10.2014 eingereicht, um nicht noch mehr Zeit zu verlieren. Diese Kündigung wurde mir bestätigt. ... Quartal einen produktiven Zustand nachweisen muss, um vor etwa 5 Jahren in Anspruch genommene Fördermittel nicht zurückzahlen zu müssen - in meinen Augen ist das das Vortäuschen falsche Tatsachen.
Ist meine Kündigung des AV rechtens ?
vom 11.11.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin Montagearbeiter (Elektromonteur) und habe ein Arbeitsverhältnis (seit Anfang April) bei einer Zeitfirma bei 4 wöchiger Frist zum Monatsende (Kündigung zum 30.11.2017) gekündigt. Die Kündigung habe ich am 28.10.17 per Einschreiben mit Rückantwort bei der Post aufgegeben .
Kündigung meiner seite
vom 27.12.2019 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich würde gerne zum 31.03.2020 kündigen, sodass ich mein Weihnachtsgeld vom November 2019 ohne eine Rückzahlung behalten kann. ... Falls NR.1 gilt, ist es möglich, dass ich meine Kündigung am 30.12.2019 bei meinem Arbeitgeber einreiche und eben zum 31.03.2020 kündige? Falls Nein, wann wäre dann das nächste Datum, wo ich meine Kündigung bei meinem Arbeitgeber um so früh es geht rechtskräftig Kündigen zu können einreichen kann?
Ausgleich einer Kur durch Urlaub und Überstunden
vom 23.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bitte um eine rechtliche Einschätzung folgenden Sachverhalts: Vor einigen Wochen erhielt nach entsprechendem Antrag einen Bescheid von der Rentenversicherung, mit dem mir eine sechswöchige Kur genehmigt wurde. ... Etwa drei Wochen später und genau eine Woche vor Antritt meiner Kur (in der ich mich derzeit befinde) wurde mir völlig überraschend schriftlich die Kündigung meines Arbeitsverhältnisses "aus betrieblichen Gründen" mitgeteilt. ... Ich hatte dieses Angebot im Interesse des Erhalts meines Arbeitsplatzes ausgesprochen, auch wenn ich diesbezüglich gegenüber der Geschäftsführerin keinen ausdrücklichen Vorbehalt gemacht hatte, da ich zu dem Zeitpunkt dieses Gespräches in keiner Weise mit einer Kündigung rechnete.