Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

403 Ergebnisse für kündigung abmahnung schriftlich

üble Nachrede vom alten Arbeitgeber nach Kündigung
vom 7.10.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mir , wovon ich inzwischen weiß das es falsch war, meinen urlaub im prinzip selbst genehmigt und habe den Betrieb nicht mehr besucht am dem 28.8. am 29. bekam ich eine Abmahnung mit der erwartung das ich zum 1.9 meine arbeit wieder aufnehme ansonsten fristlos gekündigt würde. am 4.9. bekam ich dann die vom 1.9. geschriebene fristlose kündigung. allerdings rückwirkend zum 31.8. ... ... Nun wird es gegenüber anderen Arbeitgebern so dargestellt als wäre ich derjenige der alles falsch gemacht hat Aber dafür nie eine Abmahnung geschweige denn eine Kündigung bekommen hat ( die kam ja wegen nichterscheinen am Arbeitsplat). Mein Problem ist das mir beide Chefs der anderen Unternehmen gesagt haben das er dieses gesagt hat, allerdings fraglich wäre ob diese mir das auch schriftlich geben würden. womit die beweisbakeit leidet.
Rückzahlungsklausel Weiterbildung
vom 5.10.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nachfolgend der gesamte Text: ------ wir bestätigen Ihnen hiermit schriftlich, die mit Ihnen getroffene Vereinbarung bezüglich Ihrer Weiterbildung. 1. ... Sollten Sie die Weiterbildungsmaßnahme abbrechen oder Ihr Arbeitsverhältnis, im Fall einer fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund durch den Arbeitgeber oder aufgrund von Eigenkündigung, während der Weiterbildungsmaßnahme enden, ergibt sich eine Rückzahlungsverpflichtung in Höhe von 50% der bis dahin gezahlten Studiengebühren. 3. Sollte Ihr Arbeitsverhältnis nach Beendigung der Weiterbildungsmaßnahme innerhalb 2 Jahre enden, ergeben sich folgende Rückzahlungsverpflichtungen: - Kündigung im ersten Jahr: Rückzahlung von 2/3 der Studiengebühren - Kündigung im zweiten Jahr: Rückzahlung von 1/3 der Studiengebühren Mit freundlichen Grüßen ------ Auf dem Dokument gibt es keine salvatorische Klause, Verweise zu AGBs oder zum sonstigen Arbeitsvertrag (in diesem gibt es auch keinen Absatz zu Fortbildungen o.ä.).
Überstundenabrechnung zu hoch
vom 19.4.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Mitarbeiter hat im laufe der vergangenen 13 Monate 30 Ü-Stunden zu viel abgerechnet und hat die Firma 9 mal (insgesamt knapp 6 Stunden) vor Arbeitsende verlassen. Der Mitarbeiter ist 12 Jahre bei uns beschäftigt. Durch das Auslesen der Alarmanlage sind die Differenzen aufgefallen.
Vereinbarung: Verzicht auf Kündigungsschutzklage
vom 1.5.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigung selbst hatte ich jedoch ohne Angabe eines Grundes bis zum nächsten Kündigungstermin gemäß Vertrag formuliert. ... Da ich sie vor Kündigung nicht abgemahnt hatte, habe ich etwas Sorge, dass sie eine solche erhebt.
Vorgehen gegen Arbeitsverbot
vom 3.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es hat keine Abmahnung gegeben, bis Mai habe noch keinen anderen Job und möchte deswegen selbst nicht kündigen, obwohl ich als Student keinen Anspruch auf ALG habe. ... Der AG wirft mir nun (schriftlich per Einschreiben) das bewusste Fehlverhalten und einen gravierenden arbeitsrechtlichen Verstoß vor. ... 3) Muss der AG mir die Tage nach Freistellung bezahlen, bevor eine mögliche Kündigung wirksam wird.
Vorwurf des Zeitbetrugs gerechtfertigt? Mobbing?
vom 17.3.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Maßnahme ist jetzt eine schriftliche Ermahnung mit der Begründung, dass zwischen normalen Mitarbeitern und BR-Mitgliedern kein Unterschied gemacht werde und schriftlich deswegen, da die General Inspection dies so vorschreibe. ... Muss ich die schriftliche Ermahnung hinnehmen oder muss sie sogar unterschreiben ? ... Muss ich die schriftliche Ermahnung hinnehmen oder sollte ich anwaltschaftlich dagegen vorgehen?
Kein Gehalt, Probezeit
vom 18.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Welche Rechte einer Kündigung habe ich, ohne dass ich meine Ansprüche auf Gehaltsnachzahlung verliere? ... Was darf ich auf keinen Fall tun, um eine fristlose Kündigung zu erhalten?
Probleme am Arbeitsplatz
vom 5.2.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin seit Sommer 2012 in einer Rehaklinik angestellt, zuletzt war ich längere Zeit arbeitsunfähig. Zur Arbeitsunfähigkeit führten gehäufte Infekte, aber auch eine Verschlimmerung einer bereits bestehenden psychischen Erkrankung (Traumafolgestörung). Die Verschlechterung meines Gesundheitszustandes wurde durch verschiedene Bedingungen am Arbeitsplatz ausgelöst.
Sperren des Internetzugangs am Arbeitsplatz auf eigenen Wunsch?
vom 27.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Derzeit ist es in unserem Unternehmen Mode, Abmahnungen gegen MA auszusprechen, aufgrund privaten Surfens am Arbeitsplatz. ... Um mich nicht auch der Gefahr von Abmahnung oder Kündigung auszusetzen, möchte ich meinen Vorgesetzten bitten, meinen Internetzugang prinzipiell sperren zu lassen, bis die zu überwachende Stelle auch eindeutig eine Unterscheidung zwischen privatem und dienstlichem Surfen zusichern kann.
Abwicklungsvertrag - Abfindungshöhe
vom 28.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Hinblick hierauf schließen die Parteien folgenden Abwicklungsvertrag: §1 Anerkenntnis der Wirksamkeit der Kündigung durch den Arbeitnehmer 1. ... Ich arbeite seit dem 01.07.2000 in diesem Unternehmen (wurde Anfang des Jahres verkauft - offizielle umfirmierung), die Verträge wurden ohne Umschreibung übernommen.Ich habe keinerlei Abmahnungen erhalten und meine Arbeiten immer umgehend und sorgfältig zum Wohlwollen der Geschäftsleitung erledigt. ... Nun, die Kündigung spricht da wohl eine andere Sprache.
Arbeitsrecht/Datenschutzbeauftragter
vom 26.7.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich bin als Jurist bei einer Versicherung angestellt und daneben seit einigen Jahren zum Datenschutzbeauftragten bestellt worden. Nun habe ich möglicherweiser als Datenschutzbeauftragter - nicht aber im Rahmen meines "normalen" Arbeitsverhältnisses - eine Pflichtverletzung begangen: ich habe von einer e-mail, die allerdings nicht als vetraulich gekennzeichnet war, dem betroffenen Kollegen berichtet. Ihm war in der der e-mail eine Verstoß gegen Arbeitspflichten vorgeworfen worden.
Am ersten Tag nach 1,5 Stunden Arbeit Krank
vom 25.8.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe heute meine Arbeit aufgenommen und bin nach 1,5 Stunden aus dem Betrieb gegangen. Mein Arbeitgeber eine Leihfirma meint nu dies wäre unerlaubtes verlassen vom Arbeitsplatz und der Vertrag wäre nicht zustandegekommen... Ich habe mich im Betrieb einverständlich abgemeldet, war im Anschluss beim Arzt der mich Krankgeschrieben hat für 7 Tage... und bin dann direkt zur Leihfirma....
Abm.
vom 11.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zuletzt habe ich ihm schriftlich folgende Anweisung (also noch vor der Krankheit im Juli) erteilt: im Rahmen meines Direktionsrechts erteile ich Ihnen folgende Anweisungen: 1. ... Eine Kündigung des Ausbildungsvertrags scheidet ja wohl aus. ... Was muß ich alles in die Abmahnung mit aufnehmen?