Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

780 Ergebnisse für vertrag probezeit arbeitsverhältnis

Probezeitbefristung
vom 14.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, gern möchte ich von Ihnen wissen, ob es sich bei der folgenden Vertragsklausel um einen befristeten Vertrag handelt (speziell die Probezeit), oder ob dieser von Beginn an komplett unbefristet ist: "Die ersten sechs Monate der Beschäftigung gelten als Probezeit.
Gelten für mich die 7 Tage Kündigung?
vom 5.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Vertrag beginnt am 1.11.06 und ist unbefristet. der genaue Wortlaut: Bei gewerblichen Arbeitnehmern und Angestellten gelten die ersten 3 Monate nach der Einstellung als Probezeit. ... Wird das Arbeitsverhältnis während der Probezeit nicht gelöst gilt es als unbefristet verlängert. ... Es gibt aber weiter hinten im Vertrag einen Punkt Kündigung.
Wechsel von niederländischen Arbeitsvertrag zu einer deutschen GmbH i.G.
vom 19.7.2019 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Mein Arbeitgeber gründet nun eine GmbH in Deutschland und möchte mein Arbeitsverhältnis sofort auf eine deutsche GmbH in Gründung übertragen, dazu wollte er daß ich einen Arbeitsvertrag mit der GmbH i.G. heute unterschreibe, wobei der mir vorgelegte Vertrag ziemlich hastig gemacht aussah denn es war mein alter Vertrag mit gemischten Paragraphen nach niederländischem, deutschen und englischen Recht. ... So kann ich z.B. mit meinem unbefristeten Arbeitsvertrag auch in den ersten sechs Monaten nicht gekündigt werden, wie es in Deutschland in der Probezeit möglich wäre. ... Was würden Sie empfehlen in den Vertrag zu schreiben, damit sich meine Arbeitskonditionen bei einem Wechsel zur GmbH i.G. bzw.
Ist meine Kündigung rechtskräftig?
vom 6.4.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zum 01.10.2014 bin ich als Arbeitnehmer ein Arbeitsverhältnis eingegangen. ... Während dieser Zeit können die Vertragsparteien das Arbeitsverhältnis mit einmonatiger Frist zum Monatsende kündigen." ... Nun die Schilderung des Falls: Einen Monat vor Ablauf der Probezeit bestanden Zweifel seitens des Arbeitgebers zum Bestehen der Probezeit.
Kündigungsfrist und neuer Vertrag nach Elternzeit
vom 21.10.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Und nun sagen sie - da sie mir diesen Antrag nicht gewährleisten können, gibt es für mich nur zwei Optionen: entweder ich erfülle ab dem 28.02.2012 meinen alten Vertrag, kehre Vollzeit zurück oder ICH kündige diesen Vertrag, da sie mir eben keine Teilzeit anbieten können. ... Allerdings wollen sie mir hier einen komplett neuen Vertrag aufdrücken: mit neuem Gehalt (etwas schlechter als der alte) und einer neuen Probezeit und einer kürzeren Kündigungsfrist. Wie gesagt, prinzipiell möchte ich den Posten annehmen und ich würde auch das etwas schlechtere Gehalt in Kauf nehmen, was mir aber gar nicht passt ist die Probezeit.
Stundenreduzierung in einem vermutl. unzulässigen befristeten Vertrag
vom 6.8.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, ich befinde mich in einem befristeten Vertrag, der gemäß Aussage einer Fachanwältin nicht gültig ist. Ich habe Anfang letzten Jahres die Stelle als unbefristete Stelle angetreten, dann wurde mir die Probezeit nach 6 Monaten um weitere 6 Monate verlängert und anschließend mir die Pistole auf die Brust gedrückt: anstelle unbefristetem Vertrag befristeter Vertrag sonst Kündigung. ... Mein Arbeitsverhältnis befindet sich im TVöD.
Freistellung und Neuaufnahme Arbeitsverhältnis
vom 11.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Probezeit ist zum 31.08.2007 abgelaufen. ... In meinem Vertrag steht nur, dass ich keine Beschäftigung bei Kunden, Lieferanten etc anfangen darf, deren direkten Kontakt ich über meine Beschäftigung aufbauen konnte) Nun möchte ich meine Kündigung zum 31.10.2007 einreichen.
Kündigung vor Beginn des Vertrages
vom 13.4.2020 für 30 €
Eine Probezeit von 6 Monaten wurde vereinbart. Kann ich das Arbeitsverhältnis vor Beginn der Arbeitsaufnahme kündigen?
Kündigungsschutz bei Arbeitsplatzwechsel und Schwangerschaft
vom 13.9.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite im Moment in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis und strebe einen Jobwechsel an. ... Wie sieht die Rechtslage aus in der Zeit, in der ich den alten Job gekündigt habe, der neue Vertrag unterschrieben ist, aber den neuen Job trete ich erst in ein paar Monaten an? ... Was passiert, wenn ich während der Probezeit schwanger werden würde?
Pflicht zur Verlegung des Wohnortes nach Probezeit
vom 21.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Probezeit beträgt 6 Monate und ich habe diese auch bestanden. ... Rückzug, sollte mein Vertrag über 2010 nicht verlängert werden, noch gar nicht berücksichtigt. ... Kann meine Arbeitgeber diese Klausel der Wohnsitznahme bei einem befristeten Arbeitsverhältnis rechtlich überhaupt einfordern?
Kündigung und Bonuszahlung
vom 14.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitsbeginn war 15.08.2008 mit einer Probezeit von 6 Monaten. ... In meinem Arbeitsvertrag steht: Darüber hinaus gewährt die Gesellschaft nach der Probezeit einen jährlichen Bonus in Höhe von € 7.000,-, der spätestens mit dem Dezembergehalt ausgezahlt wird. 2. ... Februar 2009 (Ende der Probezeit) oder nur anteilig bis 30.09.2009?
Kündigung gemäß § 30 Abs. 4 und 5
vom 30.8.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag ist ohne sachlichen Grund bis zum 31.03.2014 befristet. Probezeit betrug 6 Wochen. Unter § 3 ist für die Kündigung vermerkt: gemäß § 30 Abs. 1 Satz 2 TV-L des befristeten Arbeitsverhältnisses gilt § 30 Abs. 4 und 5 TV-L Ich möchte das Arbeitsverhältnis nun kündigen.
Bitte Fachanwalt: Arbeitsverhältnis unklar / Kündigungsfrist / Befristungsvertrag
vom 1.9.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag wurde nicht unterschrieben und mit dem GF die nicht hinnehmbaren Punkte besprochen mit der Bitte diesen neu und vorallem WIRKSAM zu gestalten: Ein neuer unterschriftsreifer Vertrag liegt bis heute nicht vor. ... Zum nicht unterschriebenen Vertrag steht unter Punkt 1 "das Arbeitsverhätnis wird zunächst vom 16.11.2009 - 16.05.2010 zur Probe (Probezeit 6 Monate) eingegangen. ... Bei Weiterbeschäftigung über die vereinbarte Probezeit hinaus geht das Probearbeitsverhältnis in ein befristetes Arbeitsverhältnis für 1 Jahr über." -> über Kündigungsfristen (ausser innerhalb der Frist von 2 Wochen während der Probezeit) ist nichts genannt.
Kündigung vor Arbeitsantritt ausgeschlossen
vom 5.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Arbeitsverhältnis beginnt am 01.01.2018. Während der Probezeit gilt eine Kündigungsfrist von zwei Wochen (es ist nicht definiert ob zum 15ten oder zum 30ten eines Monats). ... Da aber laut der Klausel im Vertrag die vorzeitige Kündigung nicht möglich sei, würde dies bedeutet, dass ich erst zum 30.01.2018 kündigen kann.
Aufhebungsvereinbarung und neue Vereinbarung
vom 28.1.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bis zum 31.01.2018 wird das Arbeitsverhältnis vom Arbeitgeber ordnungsgemäß abgerechnet und der sich aus der Abrechnung ergebende Nettobetrag an die Arbeitnehmerin ausgezahlt. 3. ... Die Parteien sind sich einig, dass zwischen ihnen beginnend zum 01.02.2018 ein Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des ehemals mit der FacharztZentrum ... ... GmbH&Co.KG,der als Anlage zu diesem Vertrag genommen wird. 3.
Welches Kündigungsdatum ist jetzt richtig, wie soll ich mich verhalten?
vom 3.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes steht in meinem Vertrag den ich gekündigt habe zur Vertragsdauer und Kündigungsfrist 1.A Vertragsdauer Das Arbeitsverhältnis beginnt am 04.01.2010 und wird für die Dauer von 6 Monaten geschlossen und endet am 30.06.2010. ... Die ersten 3 Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit beträgt die Kündigungszeit 2 Wochen. 2.b Kündigungsfrist Die Kündigungsfrist beträgt 4 Wochen zum 15.
Befristeter oder unbefristeter Vertrag?
vom 3.10.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit Ablauf des letzten Tages der Aufgabe endet das Arbeitsverhältnis ohne dass es einer Kündigung bedarf.“ Weiter Inhalt: Die übrigen Bestimmungen des TVÖD und der ergänzenden Tarifverträge im Bereich der kommunalen Arbeitgeberverbände finden Anwendung, ferner Vergütungsgruppe sowie die Vereinbarung, dass Änderungen und Ergänzungen der Schriftform bedürfen – also im Wesentlichen das Übliche. ... Das konnte ich mir vorstellen und man verblieb so, dass alles Weitere noch schriftlich festzuhalten sei und „nach einem halben Jahr auf Probe ein richtiger Vertrag folge“ (Alles nur mündlich, leicht diffus und mir nicht ganz verständlich). ... Dann, ein Absatz später: „Die Probezeit entfällt“, weiter „Änderungen/Ergänzungen bedürfen der Schriftform“ und schließlich als letzter Absatz „Der Arbeitsvertrag vom 31.07.06 ruht für die Zeit vom 01.09.09 bis 28.02.2010 im beiderseitigen Einvernehmen.“ Unterzeichnet habe ich den neuen Vertrag noch nicht, werde jedoch mehr oder weniger nachdrücklich dazu aufgefordert.