Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.316 Ergebnisse für vertrag arbeit

Bindung an den Entgeldtarifvertrag
vom 8.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich (AG) wurde vom Arbeitsgericht wie folgt angeschrieben: "Nach dem fachlich einschlägigen Entgeldtarifvertrag für das baden-Württembergische Speditionsgewerbe bozog ein Kraftfahrer der untersten Lohngruppe bereits 2003 ein montl. Entgelt iHv. 1768 Euro bei einer monatlichen Arbeitszeit bis zu 173 Std." Ich habe meinen AN (160 Std.) mit einem Bruttogehalt iHv 751,83 Euro angemeldet und Zulagen iHv 300 Euro netto (Verpflegung und Fahrgeld) und 100 Euro brutto (Anwesenheitprämie) bezahlt.
Schadensersatzanspruch wegen Nichteinhaltung eines Dienstleistungsvertrages
vom 23.4.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo liebe Anwälte, ich habe folgendes Anliegen: WIr sind eine Promotionagentur und arbeiten überwiegend mit freiberuflichen Mitarbeitern. ... Wir verhandeln in der Regel alle Einzelheiten per Email (diese sind somit Vertragsgrundlage) (Zu Erläuterung: Würden wir unsere Freiberufler mit der Thematik im Vorfeld konfrontieren hätten wir größere Probleme zusagen zu bekommen, daher setzen wir ganz einfach viel Vertrauen in die MA, welches leider hin und wieder enttäuscht wird) Im Konkreten Fall wurde schriftlich vereinbart für einen Betrag X auf einer öffentlichen Veranstaltung zu arbeiten.
Kündigungsmöglichkeit in der Elternzeit
vom 8.7.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation: Ich bin als Arbeitnehmer mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag angestellt. Ab Monatsende für die nächsten drei Monate bin ich in Elternzeit. Der genaue Wortlaut für die Kündigungsfrist im Arbeitsvertrag ist folgender: Nach Ablauf der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis von beiden Seiten unter Einhaltung einer Frist von 3 Monaten zum Monatsende gekündigt werden.
Abmeldung wegen verspäteter Krankmeldung / Arbeitnehmerüberlassung
vom 7.4.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Stammfirma hat mich in der Vergangenheit einmal 16 Monate und nun bereits wieder 6 Monate (und fortbestehend) an eine andere Firma entliehen (nicht offiziell im Sinne einer Arbeitnehmerüberlassung, jedoch im weiteren Entleihende Firma genannt), den zugrunde liegenden Vertrag kenne ich jedoch nicht. ... Ihr Arbeitsvertrag begründet eine Verpflichtung zu arbeiten.
Sittenwidriges Gehalt?
vom 15.8.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren Anwälte, ich habe unmittelbar nach dem Abschluss meines Studiums zum Ingenieur bei einer kleinen Firma, in welcher ich schon mehrere Jahre neben dem Studium mitarbeitete angefangen zu arbeiten. ... In diesem Zusammenhang ist noch anzumerken, daß ich bereits im Juli vergangenen Jahres angefangen habe in Vollzeit zu arbeiten, das erste Gehalt allerdings erst zum Monat Oktober erhalten habe (was unter anderem damit zusammen hing das der Geschäftsführer für ca. 2 Monate gesundheitsbedingt ausfiel, in dieser Zeit habe ich seine Aufgaben vollumfänglich übernommen). ... Für meine Tätigkeiten genoss ich volle Handlungsfreiheit (natürlich wieder nichts schriftlich) und der Inhaber hat regelmäßig seine Arbeitszeit deutlich verkürzt (zusätzlich zu dem gesundheitsbedingten Ausfall und einem längeren Urlaub) und mich arbeiten lassen.
Schadensersatzanforderung an Auszubildenden von ehem. Arbeitgeber
vom 29.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, das Ausbildungsverhätnis als Groß- und Außenhandelskaumann meines Bekannten begann am 01.09.2003 bei einer Firma, welche Verpackungen für Kosmetische Artikel vertreibt. Dieses Ausbildungsverhältnis endete am 21.06.2006 nachdem eine Übernahme nicht erfolgte. Im April dieses Jahres kam es zu einem Diebstahl von persönlichem Eigentum (Jacke samt Inhalt) welcher unverzüglich bei der Polizei angezeigt wurde.
Vermeidung Sperrzeit ALG 1 durch Familienzusammenführung / Gründungszuschuss
vom 21.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe folgende Fragen zum Thema Vermeidung einer Sperrzeit beim Arbeitslosengeld 1 durch Familienzusammenführung und Gründungszuschuss bei Selbständigkeit. Ich lebe gemeinsam mit meiner Frau und zwei Kindern im Alter von 4 und 5,5 Jahren in Süddeutschland und bin seit dem 01.07.2007 bei meinem derzeitigen Arbeitgeber fest angestellt (und war es 3,5 Jahr davor bei einem anderen Arbeitgeber). Meine Kündigungsfrist beträgt 6 Monate zum Monatsende.
Läuft bei einem Aufhebungsvertrag die Elternzeit weiter?
vom 25.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich aktuell in Elternzeit und mir wurde ein Aufhebungsvertrag mit Abfindung angeboten. Frage 1: wenn ich diesen unterschreibe, laeuft dann die Elternzeit noch weiter und bin ich somit noch krankenversichert bis zum Ablauf der Elternzeit (ich bin gesetzlich versichert und die Krankenversicherung ist waehrend der Elternzeit beitragsfrei) Frage 2: kann ich mich nach Unterzeichnung des Aufhebungsvertrages auch arbeitslos melden? Vielen Dank
Weiterbildungsvereinbarung - Wäre dieser Weiterbildungsvertrag überhaupt rechtens?
vom 28.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Chef hat mir angeboten eine Weiterbildung zum Projektmanagement zu machen. Nun soll mir diese Vereinbarung kurz vor der Weiterbildung zukommen, allerdings habe ich 2 Wochen vorher Kündigungsschluss, ohne dass mir irgendwelche Kosten entstehen. Insgesamt findet des Seminar an 4 Terminen statt und belegt insgesamt 13 Tage.
ATZ & Dienstwagen
vom 26.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fahre einen Dienstwagen mit kostenloser privater Nutzung. In der ATZ (Blockzeit) passiven Phase muss ich den Dienstwagen zurückgeben. Dieses ist vertraglich vereinbart.
Anteiliger Jahresbonus
vom 25.7.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrtes Expertenteam, meine Frage betrifft den Anpruch auf einen anteiligen Jahresbonus / variable Bezüge. Hintergrund: Ich habe mein aktuelles Arbeitsverhältnis zum 30.9. gekündigt. Der Arbeitsvertrag enthält folgende Formulierungen: 1. "..Im Austrittsjahr hat der Arbeitnehmer in den ersten 6 Monaten keinen Anspruch auf variable Bezüge, in den nachfolgenden 6 Monaten besteht der Anspruch zeitanteilig." 2. "..
Urlaubsanspruch - Arbeitsrecht
vom 21.1.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich arbeite als häusliche Betreuerin seit. 01.3.16 in Festeinstellung, mit 40 H/Woche an 5 Arbeitstagen, und 26 Werktage Urlaub. ... Da aktuell wird diskutiert, wg der Ablösung, wurde ich gerne erfahren, ob mir durch die ungeheuer vielen zusätzlichen Arbeitszeiten, ein höheren Urlaubsanspruch als im Vertrag vereinbart zu steht?
TV-L E13 Übernahme der Einstufung bei neuem Arbeitsvertrag & gleicher Eingruppierung
vom 9.10.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich arbeite seit über sechs Jahren beim gleichen Arbeitgeber, einer Hochschule in Berlin, und bewerbe mich derzeit intern auf eine neue Stelle in der gleichen Eingruppierung E13. ... Ich war bisher befristet angestellt als Projektmitarbeiter mit unterschiedlichen Verträgen mit unterschiedlichen Laufzeiten und unterschiedlichen Projektinhalten, die neue Stelle ist unbefristet.
Aufhebungsvertrag während Elternzeit und Elternzeit beenden vor neuer Stelle
vom 14.12.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich möchte wieder arbeiten, aber nicht bei meinem derzeitigen Arbeitgeber. Im Moment befinde ich mich dabei mit diesem einen Aufhebungsvertrag aufzusetzen, damit ich zum 01.02.2021 bei einem neuen Arbeitgeber eine Teilzeitstelle zu 30 Stunden antreten kann (Vertrag liegt mir bereits vor). 1.Diesem neuen Arbeitgeber musste ich hierzu zusagen, dass ich mich zu diesem Zeitpunkt (01.02.21) nicht mehr in Elternzeit befinde.
Urlaubsanspruch bei Teilzeit - Formulierung Arbeitsvertrag
vom 30.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Vollzeitmitarbeiter arbeiten 40 Std/ Woche von Montag bis Freitag und haben 30 Tage Urlaub. ... Dennoch habe ich Bedenken bezüglich der Formulierung des Vertrages. ....... § 11 Urlaub (1) Auf Basis eines kalenderjährlichen Urlaubsanspruchs von 30 Arbeitstagen eines in Vollzeit bei XXXX Beschäftigten, wird der Mitarbeiterin kalenderjährlich ein gerundeter Urlaubsanspruch von 19 Arbeitstagen gewährt. ........