Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

394 Ergebnisse für urlaub arbeitgeber arbeitnehmer mitarbeiter

Kündigung und wie geht
vom 2.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun werde ich die kommenden zwei Werktage, "unter Einbringung meines Urlaubs freigestellt", und dann zur Geschäftsleitung zitiert. 1. Frage: Ist das mit dem (Zwangs-)Urlaub so ok?
ü.2Jhr. Werkstudent - o.Vertrag; bez.Urlaub, Lohn bei Krankh., Zuschläge , Kü.-Schutz
vom 11.2.2010 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Betriebsrat gibt es nicht, so groß sind wir nicht, auch nur wenige Vollzeitangestellte, zumeist 400€-Mitarbeiter und Aushilfen. ... Habe ich ohne Vertrag einen Anspruch auf bezahlten Urlaub? ... Wie ist es nach über 2 Jahren Werkstudent beim gleichen Arbeitgeber eigentl. mit Kündigungsschutz bzw. welche Fristen gilt es von beiden Sieten einzuhalten?
Zwangsurlaub wegen kurzfristigem Auftragseinbruch
vom 16.3.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Mein AG möchte einen kompletten Auftragseinbruch durch die jetzige Corona-Krise durch Zwangsurlaub von vorerst zwei Wochen, aufgeteilt in zwei ein-wöchige Anwesenheiten und Abwesenheiten (=Zwangsurlaub) zwischen mir und meinen Kollegen abfedern. Kurzarbeitergeld möchte er nicht beantragen, da Kollegen das volle Gehalt benötigen würden. Hat mein AG tatsächlich die Möglichkeit für diese kurze Zeit (und auch grundsätzlich) "dringende betriebliche Belange" als Grund für Zwangsurlaub vorzubringen?
Arbeitszeiten, Gleitzeit, Kernarbeitszeit, Ausgleichszeitraum, Ungleichbehandlung
vom 6.5.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Grundsätzlich hätte ich mit der aktuellen Situation kaum ein Problem, wenn ich nicht zu den Arbeitnehmern und Pendler zählen würde, die täglich etwa gebeutelt durch Stauaufkommen, es zwar wollen, aber kaum schaffen genau pünktlich zum 9 Uhr - Beginn zu erscheinen. ... Das jedoch lehnt mein Arbeitgeber vollständig ab. ... Aus meiner Perspektive dürften die bei mir aufgelaufenen Minuszeiten dann vom Arbeitsgeber keine Berücksichtigung finden, weiterhin dürfte er (auch das ist schon so passiert) keinerlei Urlaub auf Minuszeiten anrechnen (mir blieb nichts anderes übrig, also so wieder von meinen Minuszeiten herunter zu kommen).
Kündigung - Anspruch auf Abfindung? (sehr spezielle Ausgangslage inkl. alle Details)
vom 14.7.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dazu muss man wissen: im Unternehmen bin ich der einzige Mitarbeiter mit überhaupt vorhandener Ausbildung im Werbesegment, während die Verkaufsteams durchsetzt mit allerlei Studien-Quereinsteigern besetzt sind, deren Verkaufstalent meines mit Sicherheit auch nicht übersteigt. ... Der ist nämlich der einzige „Nicht-Programmierer"-Mitarbeiter, der weiter beschäftigt wird, nur weil er sich in dem Bereich „Requirements Engineering" weitergebildet habe. ... Er selbst hat es am Folgetag den verschiedenen Teamleitern sowie einzelnen Personen (insgesamt rund 12-15 Mitarbeiter) mitgeteilt, die mich dann sogar darauf (tröstend gemeint) ansprachen, was mir sehr unangenehm w
Interpretiere ich die Kündigungsfrist korrekt?
vom 22.8.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Soweit die Vorraussetzungen des §622, Abs. 5 BGB vorliegen, kann das Arbeitsverhältnis von beiden Vertragsparteien mit einer Frist von 4 Wochen gekündigt werden. 2.Soweit für den Arbeitgeber zwingend die verlängerten Kündigungsfristen gelten, gelten diese auch für den Mitarbeiter. 3.Beim Ausspruch einer ordentlichen Kündigung durch den Arbeitgeber ist dieser berechtigt, den Mitarbeiter freizustellen und während des Laufs der Kündigung den restlichen Urlaub zu erteilen.
Krankschreiben Teilzeit Befristeter Vertrag
vom 9.9.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Unser Mitarbeiter hat gekündigt weil er in sein vorheriges Tätitgkeitsfeld zurückkehren will, allerdings ist diese neue Arbeit noch nicht vollzeit und er und wir möchten unser Arbeitsverhältnis nun auf EUR 750 für 40 Stunden pro Monat, zeitlich abgearbeitet wann immer es für beide passt, fortsetzen.
Firmenverkauf
vom 1.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine jetziger Arbeitgeber will unsere Firma mit samt Peronal an an eine andere Firma verkaufen, ohne uns Mitarbeitern eine andere Alternative aufzuzeigen. ... Die Mitarbeiter der neuen Firma haben ca. 30% weniger Gehalt und auch sonst ein wesentlich schlechteres Tarifsystem. (kein Weihnachtsgeld, weniger Urlaub, keine Betriebsrente, keine Zulagen für Sonn- und Feiertage u.s.w.)
Urlaubstage weniger als andere Angestellte
vom 18.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Gesprächen mit Kollegen bin ich nun darauf aufmerksam gemacht worden , dass alle anderen Mitarbeiter einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen haben. ... Nun meine Frage: Ist es rechtens, die Vertragsbedingungen bei einem einzigen Mitarbeiter so wie geschehen zu verschlechtern?
Arbeitgeber will mich in Krankheit drängen
vom 8.4.2010 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende übergreifende Probleme in meinem unbefristeten Arbeitsverhältnis, das seit 01.01.2010 besteht: die Firma beschäftigt über 50 Mitarbeiter in Voll- und Teilzeit. ... Sondern es wird nun von mir verlangt, daß ich mich ab Montag (bis dahin habe ich Urlaub) psychisch krankschreiben lasse und dann eine Psycho-Therapie mache, um mein Verhalten zu ändern und mein Leben in den Griff zu bekommen.
Terror einer Kollegin
vom 21.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dafür sollen die anderen Mitarbeiter sich Ihren Arbeitszeiten anpassen und entweder länger oder mehr arbeiten. ... Urlaub nehmen darf auch keiner bevor sie nicht weiss wie und wann sie Urlaub haben möchte. ... Es ist eine Kleinfirma mit 6 Mitarbeitern gesamt.
Kündigungsschutzverfahren, Vorbereitung von Abmahnungen
vom 24.12.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Frage lautet: Kann ein Arbeitgeber von einem bei ihm angestellten Hauswart verlangen, dass dieser Arbeitsnachweise führt, in die der Hauswart ausführlich einträgt, was er wann und wo getan hat, obwohl dies arbeitsvertraglich nicht vereinbart ist und der Arbeitnehmer sich niemals etwas zu schulde kommen ließ. ... Das Unternehmen hat mehr als 10 Mitarbeiter. ... Der Arbeitgeber war damit einverstanden und tat plötzlich sehr sehr nett.
Gleichbehandlung bei betriebsbedingter Kündigung
vom 23.12.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Kollege und ich bekamen als letzte verbleibende Mitarbeiter im September 2015 die Kündigung aus betrieblichen Gründen (Umsatzrückgang) zum 01.04.2016. Eine Abfindung wurde nicht ausgesprochen, der Betrieb hatte auch immer unter 10 Vollzeit-Mitarbeiter.
Stillschweigende Verlängerung befristeter Arbeitsvertrag
vom 2.2.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Arbeitnehmer arbeitet über den Zeitpunkt X hinaus. Behörde ist untergliedert in Leitung (bundesweit zuständig und schließt auch jeweils die Arbeitsverträge ab), Landesabteilungen (nominell Vertreter der Leitung, schließen jedoch keine Arbeitsverträge ab) und örtliche Ebenen (die Leiter der örtlichen Ebene haben die Dienst- und Fachaufsicht übertragen bekommen, sind Vorgesetzte gegenüber ihren anderen Mitarbeitern und genehmigen z.B. auch den Urlaub der Mitarbeiter). ... Frage: Gilt der örtliche Leiter als Arbeitgeber bzw.
Fristgerechte Kündigung - Was nun?
vom 12.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Während ich bei der Personalabteilung meinen Freistellungsantrag und dieses Eckpunktepapier in Empfang nehmen musste, hat bereits ein Abteilungsleiter meine Mitarbeiter/innen über meine Entlassung informiert.
Dringend: Legales Angebot vom Chef??
vom 6.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin als kaufmännischer Mitarbeiter angestellt. ... (dauert ein halbes Jahr) Ich hoffte dass ich von der arbeit freigestellt werden könnte (unbez. urlaub o.ä.) und sprach meinen Chef darauf an. ... Der Arbeitnehmer übernimmt übrigens keinerlei Kosten des Kurses, das einzige was er tut, ist dass er die Stelle für mich frei hält.
Feiertagsbezahlung
vom 18.11.2019 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Welchem Arbeitnehmer steht bei flexiblen Arbeitszeiten die Feiertagsbezahlung zu? ... Die Mitarbeiter bekommen ein verstetigtes Arbeitsentgelt und wir führen ein Stundenkonto, das am Ende des Jahres abgerechnet wird. ... Fall 2) Die Arbeitszeit fällt aufgrund des Feiertages aus, der AN hätte seine feste Schicht aber nicht gearbeitet, da er an diesem Tag/in dieser Woche im Urlaub ist: die Arbeitsstunden werden nicht angerechnet, der AN muss aber für diesen Tag auch keinen Urlaub nehmen.
Mögliche Verletzung des Arbeitszeitschutzgesetzes
vom 20.11.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mitarbeiter, die am 24.12 und/oder am 31.12 nicht zur Arbeit kommen möchten/können/wollen haben jeweils einen Tag Urlaub oder Überstundenausgleich (Stundenkonto; gesammelte Plusstunden) einzureichen. ... Mir und vielen anderen Mitarbeiten ist bewusst das Heiligabend/Sylvester kein gesetzlicher Feiertag ist, aber ist es rechtens dass der Arbeitgeber uns zur Arbeit zitiert obwohl es praktisch NULL Arbeit geben wird? Ist diese Praxis rechtens und wie können sich die Arbeitnehmer dagegen wehren (vom Betriebsrat ist leider keine Unterstützung zu erwarten)?
Anspruch auf Auszahlung einer Prämie trotz Austritt aus dem Unternehmen
vom 14.7.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, ich habe folgende Situation: ich war von August 2010 bis Juni 2013 als Azubi und anschließend bis zum 31.12.2013 als Fachkraft bei meinem alten Arbeitgeber angestellt. ... Ist der Mitarbeiter erst im Laufe des für die Prämie zu betrachtenden Geschäftsjahres eigetreten, so erfolgt die Auszahlung dementsprechend nur anteilig. ... Das BAG begründet seine Entscheidung insbesondere mit dem Argument, dass der betroffene Arbeitnehmer im Hinblick auf die monatlich zugesagte Zahlung einer Vergütung, die nicht an besondere Voraussetzungen geknüpft sei, vertrauen.