Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.697 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigen

Einspruch gegen Kündigung
vom 15.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Ratgebender, ich arbeite in einer Firma als kfm.Amgestellter im Vertrieb mit 9 Mitarbeitern + den Geschäftsführer. Ich(41, und 2 andere Kollegen über 50) haben die betriebsbedingte Kündigung zum 30.4 bekommen, und gleich unterschrieben. Begründung für die Kündigung: der Geschäftsführer kann unsere Gehälter nicht mehr bezahlen.
Elternzeit, Aufhebungsvertrag, Abfindung, ALG1
vom 19.10.2007 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber sitzt in Nord- und Süddeutschland (Großunternehmen mit mehr als 15 Beschäftigten; mein Arbeitsvertrag läuft auf den Sitz in Süddeutschland (damit habe ich nur einen Rechtsanspruch auf den Job in Süddeutschland - das habe ich anwaltlich bereits geklärt), ich bin aber während der Elternzeit mit meinem Mann und Sohn nach Norddeutschland gezogen, da mein Mann hier nun arbeitet und ich unseren Sohn erziehe. ... Option: Ich kündige selber bis zum 7.12.07 und erhalte ab Ende der Elternzeit ALG1. ... Wenn ich Pech habe, sagt der Arbeitgeber, er wird mir nicht kündigen oder einen Aufhebungsvertrag anbieten, ich könne ruhig in Teilzeit anfangen und dann wartet er ab, wie lange ich die Hin- und Herreiserei mitmachen werde ....
Auflösungsvertrag?? - oder auf Kündigung warten und dagegen Klagen?????
vom 1.2.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In meinem Arbeitsvertrag steht nicht von einer Probezeit. ... In diesem Gespräch wurde mir nahegelegt zu kündigen, da sich einige (langjährige Mitarbeiter) über meine arrogante, herablassende Art beschwert hätten und man deshalb kein Interesse an einer Weiterbeschäftigung von Seiten der Firma hätte. ... Da ich vorher in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis stand und für diese Firma hohe Umzugs-Wohnungskosten etc. investiert habe, war ich nicht bereit zu kündigen.
Rechtmäßigkeit der Kündigung und Freistellung bei Aushilfen
vom 14.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun bekam ich am 13.12.2007 ohne irgendwelchen vorherigen Hinweise per Einwurfeinschreiben folgenden Brief zugestellt: "Kündigung des Anstellungsvertrags Sehr geehrter Herr... wir bedauern Ihnen mitzuteilen, dass wir hiermit Ihren Anstellungsvertrag für geringfügig Beschäftigte vom 15.10.2006 zum 15.03.2008 kündigen.
Firmenwagennutzung durch Chef
vom 17.2.2024 für 51 €
Sehr geehrtes Team, ich fahre beruflich und privat einen Firmenwagen mit der 1%- Regelung. Anstatt einer Lohnerhöhung hatte ich damals den Wagen von meiner Chefin bekommen. Der Wagen war nur für mich bestimmt.
mündliche Kündigung nun doch nicht anerkannt
vom 31.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit Anf. 2005 (vorher 15 Monate als 400€-Job, also insgesamt mehr als 2,5 Jahre) bin ich Mitarbeiter in einem kleinem Betrieb (Galabau) (ansonsten nur 2-3 400€-Mitarbeiter), angemeldet im Gleitzonenbereich (400-800€) mit einer offiziellen Arbeitszeit von ca. 60-70 Std/Monat. Durch den saisonale Schwerpunkte in der Arbeitszeit sammeln sich im Frühjahr viele Überstunden, die dann auf die Sommer- und Wintermonate verteilt wurden.(momentan belaufen diese sich auf über 200 Std) Nun habe ich eine neue, meiner Qualifizierung angemessenere Stelle in einem Ingenieurbüro in Aussicht und meine Mitarbeit in dem Betrieb vor 4 Wochen zum Ende des Monats gekündigt - dies leider nur mündlich, da aufgrund des Gesprächs mit dem AG ein beidseitiges Einvernehmen hervorging.
Darf mein Chef mir jegliche persönliche Kommentare zum Thema Religion verbieten?
vom 13.11.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich arbeite als Agent in einem Callcenter, mit einem relativ hohen Anteil muslimischer Arbeitnehmer. Im Hause herrscht ein eher lockerer Umgangston, bei dem der auch der Chef das "Du" bevorzugt. Während meiner Tätigkeiten kann es vorkommen, dass Bewerber, entweder solche aus anderen Abteilungen oder komplette Neubewerber, zum "Reinhören" bei mir zugeschaltet werden (diese setzen sich neben mich und werden über eine Kabelweiche mit der Telefonanlage verbunden).
Kündigung von Arbeitnehmern
vom 4.10.2022 für 80 €
Es sollen 2 Kündigungen gegenüber MitarbeiterInnen ( MA) ausgesprochen werden. 1. MA ist in Elternzeit 2. MA ist seit 1,5 Jahren in Krankenstand.
Voraussetzungen für eine Abfindungszahlung
vom 6.9.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Frau Anwältin, Herr Anwalt! Ich, weiblich, arbeite seit 24 Jahren fest angestellt in einer Firma. Seit zwei, drei Jahren zeigt sich bei mir eine körperliche und psychische Überbelastung, die unter den stetig steigenden Anforderungen nun zu einem Burnout geführt hat.
12 Monate Kündigungsfrist zum Jahresende
vom 7.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Sohn wurde am 1.12.1997 als Entwicklungsleiter und Consultant bei einer Firma angestellt und einen Vertrag mit einer Kündigungsfrist von 12 Monaten zum Jahresende unterschrieben. Da er sich selbstständig machen möchte, würden wir gerne wissen, ob es eine Möglichkeit gibt, auch ohne die Einwilligung des Arbeitgebers früher aus diesem Vertrag zu kommen. Leider ist es in dieser Branche sehr üblich, dass es solche Kündigungsfristen gibt, weil die Programmierer immer sehr selbsttätig überall eingesetzt werden, dass es leicht wäre für einen Kunden direkt zu arbeiten!
Wochenlang krank geschrieben nach evtl. Todesfall
vom 22.2.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Kollegin (seit 8 Monaten in unserem Unternehmen beschäftigt) hatte sich Anfang des Jahres kurzfristig Urlaub genommen, da ein privater Notfall in der Familie eingetreten ist. Nach der Urlaubswoche folgten diverse Krankmeldungen. Wir gehen davon aus, dass aus dem familiären Notfall ein Todesfall geworden ist.
kündigung seitens des ag
vom 23.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten abend...mir wurde am 23.04.05 seitens meines arbeitgebers eine"fristgerechte kündigung zum 05.05.05" zugestellt.das schreiben ist auf den 21.04.05 datiert.die kündigungsfrist beträgt 14 tage.kündigungsgrund:"arbeitsmangel und die darauf folgende umstrukturierung unseres personal".ich bin bis zum 24.04.05 krankgemeldet.seit 4 jahren ohne unterbrechung in der firma tätig. 1.frage:hat die kündigung und die kündigungsfrist in dieser form gültigkeit? 2.steht mir aufgrund des kündigungsgrundes arbeitslosengeld zu? der kündigungsgrund ist meines erachtens frei erfunden und eher auf meinen krankheitsbedingten ausfall zurückzuführen.(11 wochen krank aufgrund arbeitsunfall-operation-genesung-1 woche reguläre arbeit-weitere 4 wochen krank aufgrund problemen durch die op) 3.frage:steht mir für die zeit meines krankheitsbedingten ausfalls urlaub zu der von meinem arbeitgeber nach erfolgter kündigung jetzt abgegolten werden muss?
Verpflichtung in Dienstwagenvereinbarung
vom 1.10.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich habe einen Dienstwagen, und in der Dienstwagenvereinbarung findet sich folgende klausel: Der Arbeitnehmer verpflichtet über den gesamten Zeitraum des Leasingvertrags im Anstellungsverhältnis bei der Firma XY zu verbleiben. Ist so eine Klausel zulässig? Das Dienstfahrzeug wurde mit einer Leasingdauer von 48 Monaten.