Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.072 Ergebnisse für vertrag arbeitsverhältnis

Kündigungsfrist & Urlaubsanspruch
vom 11.11.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seid dem 15.06.2009 befinde ich mich ín einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. Gesundheitliche Gründe zwingen mich nun dazu das Arbeitsverhältnis zu Kündigen, dies wurde auf Rat meines Hausarztes empfohlen (Sperrzeit ist somit ausgeschlossen?)
Kündigungsfrist für den Arbeitnehmer / unbefristeter Vertrag
vom 11.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mai 2008 mein Arbeitsverhältnis bei meinem Arbeitgeber begonnen. ... Ich hatte während dieses befristeten Vertrages eine Kündigungsfrist von drei Monaten zum 15. jeden Monats oder zum Monatsende. ... Es ist im Vertrag nur noch enthalten, dass längere Kündigungsfristen gelten, sobald sie das Gesetz vorsieht.
Kündigungsfrist und neuer Vertrag nach Elternzeit
vom 21.10.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Und nun sagen sie - da sie mir diesen Antrag nicht gewährleisten können, gibt es für mich nur zwei Optionen: entweder ich erfülle ab dem 28.02.2012 meinen alten Vertrag, kehre Vollzeit zurück oder ICH kündige diesen Vertrag, da sie mir eben keine Teilzeit anbieten können. ... Allerdings wollen sie mir hier einen komplett neuen Vertrag aufdrücken: mit neuem Gehalt (etwas schlechter als der alte) und einer neuen Probezeit und einer kürzeren Kündigungsfrist.
Arbeitsvertrag: Kündigung vor Arbeitsbegin, da Arbeitsplatz plötzlich 300km entfernt
vom 20.8.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation liegt vor: Ich habe am 03.07.2012 einen neuen Vertrag als Abteilungsleiter (start 01.09.2012) unterschrieben und daraufhin mein aktuelles, unbefristetes Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 31.08.2012 gekündigt. ... Vertrag festgelegt. ... Weiterer Punkt im Vertrag: "Mündliche Nebenabsprachen bestehen nicht"[...]
Befristeter Vertrag nach 17 Jahren Betriebszugehörigkeit rechtens?
vom 21.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war 17 Jahre in einem Unternehmen beschäftigt und hatte das Arbeitsverhältnis von meiner Seite aus zum 31.01.08 gekündigt. ... Gestern kam die Info, dass der Vertrag ab dem 30.09. aufgrund der wirtschaftlichen Situation des Unternehmens nicht verlängert wird. ... Von der Rechtsberatung des Arbeitsamtes erfuhr ich nämlich, dass dieser Vertrag wahrscheinlich so nicht gültig sei und der AG mir einen unbefristeten Vertrag hätte vorlegen müssen.
Nichtverlängerung Normalvertrag Bühne - Sperrfrist bei ALG I?
vom 9.8.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser Vertrag verlängert sich nach Ablauf um jeweils ein Jahr, wenn nicht eine der beiden Parteien eine sog. Nichtverlängerung (nicht etwa eine Kündigung) ausspricht (frühzeitig - im Oktober, damit der Vertrag im Sommer endet). Nun habe ich vor Ablauf des Vertrags diesen aus verschiedenen Gründen selbst nichtverlängert.
Kündigung während der Probezeit bei befristetem Anstellungsvertrag
vom 7.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Im § 14 des Vertrages: Beendigung sowie Kündigung des Arbeitsverhältnisses Punkt 1) steht: Das Arbeitsverhältnis, das vor Arbeitsantritt nicht ordentlich gekündigt werden kann, endet , ohne dass es einer Kündigung bedarf, am 8. ... Punkt 2) Außerhalb der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis auch während der Laufzeit dieses Vertrages beiderseits unter Einhaltung der jeweils gültigen, gesetzlichen Kündigungsfristen gekündigt werden.
Tarifvertrag gültig? Gehalt zu niedrig?
vom 6.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt René Piper / Berlin Steglitz
Nach einer erneuten nicht erfolgreichen Gehalts-Diskussion kam mir folgende Frage in den Kopf: In meinem Arbeitsvertrag steht, wörtlich: "Auf das Arbeitsverhältnis finden die jeweiligen für den Arbeitgeber geltenden Tarifverträge in ihrer jeweils geltenden Fassung Anwendung.
Kündigung freier Mitarbeitervertrag - Keine vertrag. vereinb. Kündigungsfrist
vom 3.2.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Der demtensprechende Vertrag ist auf ein Jahr befristet (01.09.13 - 31.08.14). - Lt. Vertrag bin ich wöchentlich 10 Stunden für den Auftraggeber tätig. ... MEINE FRAGE: Wie kann ich den Vertrag kündigen incl. welcher gesetzlicher Grundlage und wie lange beträgt die Kündigungsfrist?
Kündigung "Überlappung" mit neuem Vertrag
vom 31.12.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin noch bei einem UNternehmen angestellt. Dieses hat mir noch nicht gekündigt-wie auch ich bis her noch nicht. Ich bin seit nun mehr 14Monaten Krankgeschrieben Aufgrund eines Arbeitsunfalls und habe eine "NEUE" Stelle die ab dem 03.01 beginnt-gem Arbeitsvertrag den ich bereits UNterschrieben habe.
Anspruch Alg I nach Teilzeitbeschäftigung, befristete Tätigkeit
vom 24.6.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich gedenke Elternzeit zu beantragen (ab August 05), wäre ein unbefristeter Vertrag natürlich von Vorteil, aber 2.da ich leider davon ausgehen muss, dass der befristete Vertrag nach beantragter Elternzeit nicht verlängert wird, also am 31.12.05 endet, werde ich ab 01.01.06 ALG I beantragen müssen.
3. befristeter Vertrag +Schwangerschaft
vom 2.11.2005 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wurde 2002 mit einem befristeten Vertrag von 2 Jahren eingestellt. Kurz vor Auslauf des Vertrages bewarb ich mich intern weiter auf eine andere Stelle und bekam wieder einen befristeten Vertrag für 2 Jahre, welcher im Januar 2006 auslaufen würde. ... Nun noch einmal alles zusammengefasst: - 3 befristete Verträge auf jeweils 2 Jahre - Abmahnung mit 4 verschiedenen Gründen - eigentlich fristlose Kündigung, bin aber doch noch bis Januar da - schwanger Nun zu meinen Frage: Wie sieht es rechtlich aus, müsste es eigentlich ein unbefristeter Vertrag sein?
Befristeter Teilzeit-Vertrag nach gekündigter Vollzeit-Probezeit
vom 19.4.2008 21 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Seit September 2007 hatte ich einen unbefristeten Vertrag (Vollzeit) mit 6-Monate-Probezeit . ... Nun möchten wir (ich und der Arbeitgeber) eigentlich einen befristeten Vertrag (für ca. 6 Mo.) in Teilzeit (ca. 2 Tage/Woche) abschließen, damit ich den Job neben meiner Promotion ausüben kann. ... Der AG befürchtet aber, eine solche Befristung im Anschluss an ein gekündigtes unbefristetes Arbeitsverhältnis wäre rechtlich als nichtig zu betrachten, d.h. es würde eigentlich ein unbefristetes Verhältnis entstehen, und das will er (noch) nicht.
neuer Job in Aussicht - wann muss ich kündigen (bei TV-L Vertrag) ?
vom 7.6.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Arbeitsverhältnis ist nach den Regelungen des Gesetzes über befristete Arbeitsverträge in der Wissenschaft (Wissenschaftszeitvertragsgesetz - WissZeitVG) beziehungsweise den gesetzlichen Nachfolgeregelungen befristet abgeschlossen. § 2 Beschäftigungsumfang § 3 Eingruppierung § 4 Zuweisung anderer Tätigkeiten § 5 Anwendungen tariflicher Bestimmungen Das Arbeitsverhältnis bestimmt sich nach den Tarifverträgen in ihrer jeweiligen Fassung, die für die im Institut tätigen tarifgebundenen Arbeitnehmer gelten. ... Das Arbeitsverhältnis kann jederzeit vor dem in § 1 vereinbarten Beendigungszeitpunkt gemäß § 34 Abs. 1 TV-L ordentlich gekündigt werden.
Gilt Tarifvertrag bei Kündigung eines befristeten Arbeitsvertrags
vom 17.5.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Bekannter arbeitet in einem befristeten Arbeitsverhältnis (mit Sachgrund), das er aus persönlichen Gründen gerne verlassen möchte. ... Im Tarifvertrag ist unter dem Punkt Beendigung des Arbeitsvertrags wiederum keine gesonderte Regelung für befristete Verträge enthalten. ... Kann mein Bekannter diesen befristeten Vertrag unter Einhaltung der genannten Frist also trotzdem ordentlich kündigen (also greift der Tarifvertrag auch für befristete Verträge)?
Rückzahlung Weihnachtsgeld nach Kündigung
vom 29.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mein Arbeitsverhältnis am 12.01.2009 unter Einhaltung der Vertraglichen Kündungsfrist von 2 Monaten zum Monatsende, zum 31.03.2009 gekündigt. ... Der Anspruch auf die Gratifikation ist im übrigen ausgeschlossen, wenn das Arbeitsverhältnis vor dem Auszahlungszeitpunkt endet. ... Ist das Arbeitsverhältnis gekündigt oder tritt seine Beendigung bis zum Ablauf des auf die Auszahlung der Gratifikation folgenden Kalendervierteljahres ein, so entfällt der Zahlungsanspruch.
Übergang vom Arbeitsverhältnis über Arbeitslosigkeit zur Rente
vom 15.3.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte/Anwältinnen, Ich möchte, im Einvernehmen mit meiner Arbeitgeberin, meinen jetzigen unbefristeten Arbeitsvertrag lösen und in einen befristeten Arbeitsvertrag, (als Vertretung für eine Kollegin, über den Zeitraum ihrer Elternzeit) umwandeln, bzw. diesen neu abschließen. Mit dem Ablauf des dann befristeten Arbeitsvertrages, möchte ich mich, für meine verbleibende Arbeitszeit von zwei Jahren bis zu meinem regulären Eintritt in die Altersrente (mit 66,5 Jahren), für zwei Jahre arbeitssuchend melden. Mit welchen Schwierigkeiten, außer einer erneuten Arbeitsvermittlung, müsste ich bei der Umsetzung meines Vorhabens rechnen?