Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.370 Ergebnisse für vertrag kündigung

Arbeitsvertrag auf Zeit, vorzeitige Kündigung
vom 26.5.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Laufzeit des Vertrages wurde mit einer Zusatzvereinbarung vorzeitig (im Oktober oder November) bis zum 31.01.2007 verlängert. ... Folgende Regelungen wurden im ursprünglichen Vertrag hinsichtlich der Kündigung bzw. ... Ist eine fristlose Kündigung unwirksam, so gilt sie als fristgemäße Kündigung zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Wechsel Arbeitsvertrag - Konsequenz Kündigungsfristen
vom 15.3.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der neue Arbeitsvertrag enthält ferner eine Klausel zu Vertragsstrafe („Im Falle der vertragswidrigen Kündigung des Arbeitnehmers vor Beginn dieses Anstellungsvertrags, […] insbesondere unter Missachtung der geltenden Kündigungsfristen […], kann die Gesellschaft, unbeschadet ihrer sonstigen Rechte, eine Vertragsstrafe verlangen. ... Allerdings habe ich noch keinen Vertrag vorliegen. ... Zur Verdeutlichung meiner Gedanken zwei Beispiele: Beispiel 1: Wenn ich vor dem 01.04. kündige aber den neuen Vertrag schon unterschrieben habe – gilt dann die Kündigungsfrist meines alten oder neuen Vertrags und muss ich dann mit einer Vertragsstrafe rechnen, weil ich den neuen Vertrag quasi nicht antrete?
Kündigung selbst. Versicherungsvertreter
vom 15.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sie wird letztmalig in dem Monat des Zugangs der Kündigung fällig. Der Abschluss eines Aufhebungsvertrages steht insoweit einer Kündigung gleich. ___________________________________________________________________ Nun zu meinen eigentlichen Fragen hierzu: 1.Wenn ich in der Mitte des Monats kündige (von Kündigungsfristen steht nichts im Vertrag), ist die Gesellschaft xy dann noch verpflichtet mir die volle Garantie für den gesamten Monat zu zahlen oder muß diese zumind. ... 2.Da es bei dieser Gesellschaft üblich ist, bei einer Kündigung einen sofortigen Aufhebungsvertrag abzuschließen, in dem beide Parteien ab sofort auf alle Gegenseitigen Ansprüche verzichten, habe ich folgende Frage: Sollte ich einen solchen Aufhebungsvertrag unterzeichnen, verzichte ich dann auch automatisch auf die Garantie des laufenden Monats oder steht mir diese dennoch zu?
Praktikumsvertrag & Arbeitsvertrag
vom 30.6.2009 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem Vertrag ist nichts von Kündigungsfristen angegeben. ... Diesen Vertrag habe ich ebenfalls unterschrieben. ... Wenn ich jetzt die Arbeit morgen nicht beginnen will, ist es dann besser wenn ich den Vertrag heute noch kündige (reicht da ein FAX oder muss es heute noch in die Post?)
Kündigung meines Arbeitsvertrages - wie formuliere ich die Kündigung?
vom 21.7.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf Grund der firmeninternen Situation habe ich mich entschlossen meinen Arbeitsvertrag am 29.07. (Kündigungsfrist: 1 Monat zum Monatsende) zum 31.08.2013 zu kündigen. Ich habe einen Rest-Jahresurlaub von 29 Tagen sowie 30 Überstunden, und will meine anteiligen Urlaubstage (19,33 Tage nach meiner Berechnung) + Überstunden verwenden um die Firma sofort verlassen zu können.
Problem mit der Kündigung
vom 1.8.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Lehrjahr und möchte den Betrieb wechseln, ich habe die Kündigung zum 31.7.12 datiert, da sie am 31.08.12 auslaufen soll. ... Ist meine Kündigung dann immer noch zum 31.8.12 wirksam? Ich habe eine 4 wöchige Kündigungsfrist, ist auch im Vertrag niedergelegt.
Kündigung durch Arbeitgeber_2022
vom 1.4.2022 für 30 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Guten Tag, letzte Woche Freitag habe ich in einem Gespräch mit meinen Chefs die angeblich betriebsbedingte Kündigung erhalten. ... Die Kündigungsfrist ist laut Arbeitsvertrag 4 Wochen zum Monatsende oder zum 15. eines Monat, der Vertrag ist schriftlich zu kündigen. Meines Wissens nach hätte ich also gestern, am 31.03., meine Kündigung schriftlich erhalten müssen.
Kündigung aus Gesundheitlichen Gründen oder Stellungnahme zur Kündigung?
vom 30.9.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
(Ein Ärztliches Schreiben Mai 2020 zum Einhalten des Schutzes meiner Gesundheit gibt es. ) Aufgrund einer neuen, in Aussicht gestellten Anstellung (ohne Vertrag, das Unternehmen befand sich in der Gründung), in einem für mich angemessenen Umfeld, übergangslos zum vorherigen Arbeitsverhältnisses, entschied ich mich für eine Kündigung zu Mitte August. ... Nun entsteht der Konflikt, da es kein ärztliches Anraten zur Kündigung vor der Kündigung gab, tritt die dreimonatige Sperrfrist ein. ... Kann ich meinen Antrag, Gründe zur Kündigung, noch rückwirkend ändern?
Kündigung durch AG, Abwicklungsvertrag aber keine einvernehmliche Aufhebung
vom 19.7.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun hätte ich ab Anfang August die Möglichkeit, in einem neuen Unternehmen anzufangen und habe Anfang Juli meine Firma um Aufhebung meines Vertrages zum 31.07.2014 gebeten. Nachdem mehrere Tage niemand aus der Personalabteilung und von der Geschäftsführung bereit war, über mein Gesuch zu sprechen, habe ich am 09.07.2014 die ordentliche Kündigung zum 10.10.2014 eingereicht, um nicht noch mehr Zeit zu verlieren. Diese Kündigung wurde mir bestätigt.
Ist eine fristlose Kündigung möglich
vom 13.2.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kosmetik-Kleinbetrieb mit 6 Mitarbeitern. Mitarbeiterin mit 10 Jahren Betriebszugehörigkeit hatte von mir die mündliche Erlaubnis, Behandlungen für ihre Freunde und Verwandten in ihrem Wohnort durchzuführen. Nun hat sie ganz offiziell seit geraumer Zeit ein Studio eröffnet.
Sperrzeit nach Vertragsänderung bzw. Neuvertrag
vom 16.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2.Frage: Wenn ich im Anschluss an den neuen Vertrag nochmals einen Vertrag über ein halbes Jahr mache (sozusagen für ein weiteres halbes Jahr verlängere), habe ich danach mit einer Sperrzeit zu rechnen oder entfällt diese dann? Worauf müsste ich bei diesem Vertrag achten? 3.Frage: Falls ich ein neues Arbeitsverhältnis bei einem anderen Arbeitgeber eingehe (nach Kündigung oder Auslaufen des neuen Vertrages), wie lang muss dieses sein, um einer Sperrzeit zu entgehen?